• 07.08.2005 13:55

  • von Marco Helgert

Alonso: "Ich weiß, ich schaffe es"

Der WM-Spitzenreiter ist trotz der Schlappe in Ungarn nicht besorgt - der Spanier ist überzeugt, dass er Weltmeister werden wird

(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso ist seiner Jugend noch nicht völlig entwachsen, auch wenn sein jungenhaftes Aussehen in seiner ersten Formel-1-Saison bei Minardi der eines Mannes gewichen ist. Dem 24-Jährigen merkt man an, dass sich sein Leben nur um die Formel 1 dreht. "Ich wusste schon mit 13, 14, dass ich Formel-1-Fahrer werden will", erklärte er der 'Bild am Sonntag'.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso: Ein junger Mann greift nach Titelehren in der Formel 1

Der Spanier, der in seiner Heimat eine Formel-1-Hysterie ausgelöst hat, präsentierte sich in den Vorjahren und auch zu Saisonbeginn 2005 als Realist. Er sprach nie vorzeitig vom Titelgewinn, einen rhetorischen Schlagabtausch mit seinen engsten Gegnern suchte man vergeblich. Vielmehr verteilte er immer wieder Lob über einige Konkurrenten.#w1#

Insofern sei es für ihn eine besondere Befriedigung, mit Michael Schumacher einen siebenmaligen Weltmeister zu bezwingen. "Er ist der beste Fahrer in der Geschichte, wenn man die sieben Titel sieht, die er gewonnen hat. Aber das war die Vergangenheit. Und jetzt ist jetzt", so Alonso. Auf Schumacher richtet er sich dabei auch nicht mehr aus. "Es ist mir egal, was er in diesem Jahr macht. Es war ihm ja auch egal, warum wir in den letzten Jahren hinterhergefahren sind."

Doch indirekt spielt der Rekordweltmeister auch eine Rolle in der Karriere des Spaniers. "Ich möchte unbedingt Weltmeister werden, solange er noch dabei ist. Dann ist der Titel noch mehr wert", erklärte er. Und diesen Titel hat Alonso, trotz der Niederlage in Ungarn, fest im Visier. "Ich habe einen Killerinstinkt. Aber den haben alle Sportler, die ganz nach oben wollen. Ich will der Beste sein. Und ich weiß, ich schaffe es."

Gegen diese Zuversicht möchte Kimi Räikkönen vom McLaren-Mercedes-Team noch etwas ausrichten, doch bei noch sechs ausstehenden Rennen muss der Finne 26 Punkte gutmachen. Auch wenn Räikkönen alle ausstehenden Rennen gewinnen würde, so bräuchte Alonso nur fünf dritte Plätze und einen vierten Rang, um sich seinen ersten Formel-1-Titel zu sichern.