Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Alonso: "Ich muss alles geben"
Der Renault-Pilot erwartet am Nürburgring ein schwieriges Rennen und einen engen Kampf mit Ferrari- und McLaren-Mercedes-Fahrern
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Bisher sah es so aus, als wäre es für dich ein schwieriges Wochenende, aber in den letzten 15 Minuten hat für dich alles gepasst, nicht wahr?"
Fernando Alonso: "Ja, es war heute Morgen nicht einfach, die Balance zu finden, auch gestern nicht. Aber wir haben gute Arbeit geleistet. Über Nacht und auch vor dem Qualifying haben wir einige Änderungen gemacht, die offenbar funktionierten. Das Qualifying ist immer etwas stressig und schwierig, speziell der zweite Durchgang, in dem man sich keinen Fehler erlauben darf, da man sonst raus ist. In den Top-Ten geht es normalerweise sehr eng zu. Im dritten Qualifying lief für uns alles gut, keine Probleme, kein Verkehr, das komplette Gegenteil der bisherigen Qualifyings."#w1#

© xpb.cc
Fernando Alonso stellt sich im Rennen auf eine harte Konkurrenz ein
Frage: "Ferrari ist nah an euch dran. Was denkst du über das morgige Rennen?"
Alonso: "Es wird ein interessantes Rennen werden. Ich denke, dass wir eine gute Pace haben, aber sie sind auf Longruns auch schnell. Hoffentlich wird es eng zugehen und hoffentlich kann ich um den Sieg kämpfen. Man weiß nie, was letztendlich passieren wird, aber wir sind wieder konkurrenzfähig und das ist wichtig."
Endlich ein problemloses Qualifying
Frage: "Es ist immerhin deine erste Pole Position in diesem Jahr."
Alonso: "Bei den ersten vier Rennen waren die Qualifyings immer ein wenig schwierig. Manchmal lag es am Verkehr, manchmal an Fehlern. Auch ich machte einige Fehler, wie in Bahrain auf meiner schnellsten Runde. Wir hatten also nie ein normales Qualifying, aber hier hatten wir freie Runden und wir konnten auch einige Änderungen am Auto machen, um es zu verbessern, denn gestern hatten wir einige Probleme. Ich denke, wir sind am Start in einer besseren Position als beim vergangenen Rennen."
Frage: "Gestern beklagten sich viele über den mangelnden Grip der Strecke, was ja nun besser wurde. Habt hier zusätzlich auch Dinge am Auto verändert?"
Alonso: "Wir haben die normalen Verbesserungen über Nacht gemacht, um das Auto besser zu machen. Das scheint alles gut funktioniert zu haben. Es ist hier immer schwierig gut zu starten, denn die erste Kurve ist sehr eng. Es ist daher besser, nicht in einer Gruppe zu hängen, daher bin ich froh, auf der Pole Position zu stehen. Das ist besser als in Malaysia, denn dort ist es nicht so wichtig, weil der Kurs sehr breit ist."
Frage: "Welche Verbesserungen waren das?"
Alonso: "Wir hatten am Morgen keinen Grip. Über Nacht haben wir dann die gewöhnlichen Veränderungen getätigt, um das Auto besser und einfacher fahrbar zu machen. Die Reifen haben einfach nicht funktioniert."
Ferrari der Hauptgegner im Rennen
Frage: "Aber du wirst von Ferraris flankiert."
Alonso: "Ja, Ferrari scheint an diesem Wochenende stark zu sein. Hoffentlich können wir uns mit ihnen morgen ein gutes Rennen liefern."
Frage: "Deine Starts sind für gewöhnlich sehr gut. Wird das auch morgen ein Schlüsselmoment sein?"
Alonso: "Nein, es wird kein Schlüsselmoment des Rennens sein. Es ist immer besser, ein Auto zu haben, das am Start gut genug ist, um die Position zu schützen oder gar Plätze gutzumachen. Wenn man gut startet, dann ist es viel einfacher, durch die erste Kurve zu kommen. Das klappte in den ersten vier Rennen sehr gut, daher bin ich zuversichtlich, dass ich auch hier den ersten Platz in der ersten Kurve halten kann."
Frage: "Könnte das Rennen von Imola hier seine Fortsetzung finden? Und wo könnte man dann auf dieser Strecke überholen?"
Alonso: "Wir werden sehen, wie sich das Rennen morgen entwickelt. Es sind 60 Runden, also kann alles passieren. Wir werden sehen, wie sich die Strategien entfalten werden und was beiden Teams zustößt. Ein paar Überholmöglichkeiten gibt es - nicht viele, aber ein paar mehr als in Imola."
Alonso erwartet ein umkämpftes Rennen
Frage: "Also können sich die Fans auch auf packende Duelle freuen?"
Alonso: "Ja, wir müssen auf die Ferraris achten, auf den Geraden sind sie acht bis zehn km/h schneller. Wenn sie hinter uns sind, so wie jetzt, dann wird es schwierig sein, die Position zu halten."
Frage: "Also musst du morgen ein etwas anders ausgelegtes Rennen als bisher fahren?"
Alonso: "Ich muss alles geben, also 60 Runden wie im Qualifying fahren."
Frage: "Wird sich der Rennsieg morgen nur zwischen dir und Michael Schumacher entscheiden, oder könnten auch andere Fahrer in den Kampf eingreifen?"
Alonso: "Auch Massa könnte sich gut schlagen. Auch auf Räikkönen und McLaren muss man achten. Im ersten und zweiten Qualifyingdurchgang waren sie mit wenig Benzin sehr schnell. Ich denke, dass sie mehr Benzin als wir an Bord haben."
Frage: "Willst du hier unbedingt den Sieg oder stehen Punkte einfach im Vordergrund?"
Alonso: "Der Sieg. Wenn ich morgen sehe, dass ich nicht gewinnen kann, dann ist auch der zweite Rang in Ordnung."

