Alonso: "Hoffe auf einen Podiumsplatz"
Wie in Malaysia im Frühjahr möchte Fernando Alonso auch seine zweite Pole Position in einen Podestplatz ummünzen
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, das war eine fantastische Runde, viel schneller als du gestern fahren konntest. Wie ist es für dich an diesem Wochenende gelaufen?"
Fernando Alonso: "In Ungarn hat man immer ein schwieriges Wochenende, denn am Freitag ist die Strecke sehr schmutzig und da kannst du kaum etwas am Auto testen. Der Renault war aber von Beginn an sehr konkurrenzfähig, Jarno und ich waren heute Morgen konkurrenzfähig, gestern auch. Jarnos Pole gestern und das heute bedeutet viel für unser Team und wir hoffen, dass wir dieses Wochenende morgen positiv beenden können."

© xpb.cc
Flavio Briatore und Fernando Alonso nach der Pole Position im Qualifying
Frage: "Der Start wird schwierig, aber du stehst wenigstens auf der sauberen Seite der Fahrbahn. Wie wird es deiner Schätzung nach in der ersten Kurve ablaufen?"
Alonso: "Wie immer wird es sehr, sehr knifflig. 20 Autos sind extrem nahe beisammen und die erste Kurve ist eng, aber hoffentlich funktioniert unsere Startautomatik so gut wie immer, dann hoffe ich, als Erster in die erste Kurve fahren zu können."
Alonso spekuliert auf Reifenvorteil bis Saisonende
Frage: "Das bestplatzierte Bridgestone-Auto steht auf Position fünf. Es sieht sehr gut aus für Michelin, nicht wahr?"
Alonso: "Ja, Michelin hat dieses Wochenende vielleicht wieder einen Vorteil und ich hoffe, dass das bis Saisonende so bleibt. Man kann über die Reifen nichts sagen, sie funktionieren sehr gut, sind sehr konstant auf längeren Runs und daher können wir für morgen zuversichtlich sein."
Frage: "Die Startaufstellung ist interessant, nicht wahr?"
Alonso: "Ich achte gar nicht darauf, aber ja, immer sehr interessant. Das neue Qualifying-System macht die Rennen interessanter und morgen wird ein hartes Rennen. Die Temperaturen sind sehr hoch und das ist schwierig für uns Fahrer und das Material."
Frage: "Gibt es Vorteile von Strategien mit vielen Boxenstopps?"
Alonso: "Ich weiß es nicht. Das sehen wir morgen. Es gibt hier viele, viele Dinge - die Hitze, die Strategie, die Wichtigkeit einer guten Startposition, denn man kann hier schwer überholen. Vom strategischen Standpunkt aus wird es sicher ein interessantes Rennen."
Balance wegen schmutziger Fahrbahn nicht optimal
Frage: "Eure Autos sind schon das ganze Wochenende sehr stark. Warum ist das deiner Meinung nach so?"
Alonso: "Ich weiß nicht warum, aber wir sind an diesem Wochenende konkurrenzfähig. Mit der Balance bin ich nicht glücklich, denn die Strecke ist sehr schmutzig und da ist es schwierig, das Setup hinzubekommen, aber wir haben weniger Probleme als andere Teams. Ich weiß nicht warum. Das Chassis macht hier einen sehr guten Job, der Motor funktioniert auch gut, die Reifen sind fantastisch und das ganze Paket passt einfach gut zusammen."
Frage: "Gestern hast du auch schon gesagt, dass du mit der Balance unzufrieden bist. Ist das auch heute noch so?"
Alonso: "Nein, heute ist es besser. Wir haben einige gute Lösungen gefunden, bei den Long-Runs am Morgen zum Beispiel. Wir sind happy und zuversichtlich für morgen."
"Ich möchte dasselbe Gefühl noch einmal spüren..."
Frage: "Gestern hast du gesagt, du kannst dir nicht vorstellen, auf Pole zu fahren. Wie lautet deine Vorhersage für morgen?"
Alonso: "Morgen wird es schwieriger, aber ich war hier schon das ganze Wochenende zuversichtlich. Gestern hatte ich im Freien Training ein Problem und ich war nicht ganz bereit für das Qualifying. Heute lief alles viel besser. Schwer zu sagen, was morgen möglich ist, aber ich hoffe auf einen Podiumsplatz, denn das ist mir seit Barcelona nicht mehr gelungen und ich möchte dasselbe Gefühl noch einmal spüren."
Frage: "Was sagst du dazu, dass nächstes Jahr nicht mehr in Montreal gefahren wird?"
Alonso: "Es war eine schöne Stadt und das Fahren hat mir auch Spaß gemacht. Mehr habe ich nicht hinzuzufügen."

