Alonso: "Das Team hat mich komplett überrascht"
Alonso schwärmt vom Renault und dessen Motor - im besten Auto im Feld zu sitzen, stimmt den WM-Führenden sehr zuversichtlich
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Renault hat drei Siege in Folge und 100 Siege für den Renault-Motor in der Formel 1 eingefahren. Dies ist ein fantastischer Tag für dich, ein heißes, langes Rennen, aber du hast es ziemlich einfach aussehen lassen..."
Alonso: "Es war heißer als in Malaysia, es war aus diesem Grund das heißeste Rennen, das ich jemals gefahren bin. Das Auto war perfekt, besonders nach meinem ersten Boxenstopp. Wir haben erneut bewiesen, dass unsere größte Stärke die Longruns sind. Das ist etwas Ungewöhnliches, für die Meisterschaft meiner Meinung nach aber nützlich. Das Auto war einmal mehr sehr schön zu fahren und ich hatte für ein paar Runden einen guten Kampf mit Michael, dann mit Jarno. Nach dem ersten Boxenstopp hatte ich gut Luft, um es ein wenig konservativer angehen zu lassen."

© xpb.cc
Fernando Alonso lobt seinen Arbeitgeber über den Klee
Frage: "Hast du dich zu Beginn durch Michael unter Druck gesetzt gefühlt?"
Alonso: "Ja, es war natürlich sehr eng. Ich denke, dass er im ersten Teil des Rennens schneller war als ich, aber da ich wusste, dass es sehr schwierig ist zu überholen und ich mir sicher war, dass meine Longruns besser sind als seine, machte ich mir keine allzu großen Sorgen, wäre Michael vor mich gekommen, hätte er mich überholt, denn ich wusste, dass wir am Ende des Rennens am stärksten sein würden."#w1#
Alonso hatte noch nie ein so zuverlässiges Auto
Frage: "Gab es irgendwelche mechanischen Probleme?"
Alonso: "Nein. Einmal mehr habe ich im dritten Rennen in Folge nichts zu sagen, überhaupt keine Probleme, nichts im Rennen und am ganzen Wochenende nicht. Das ist etwas Fantastisches, etwas, das ich zuvor nie erlebt habe. Das ist ein Traum."
Alonso sieht Renault mit Reifenvorteil
Frage: "Vor Imola bist du in großartiger Form. Für Ferrari war es erneut hier kein großartiger Tag, es sollte dort ein interessantes Wochenende geben..."
Alonso: "Ja, wir kommen als einer der Favoriten nach Imola, eines der Teams, das es zu schlagen gilt, und das ist gut. Hoffentlich wird Ferrari nicht in Bestform sein. Sie haben sich mit dem neuen Auto verbessert, aber ihre Reifen geben ihnen im Moment wohl nicht allzu viel. Ich denke, dass die Arbeit, die Michelin bei diesen Rennen geleistet hat, einfach unglaublich ist. Ich hoffe, dass es so weiter gehen wird."
Frage: "Du hast die letzten zwei Rennen dominiert, Renault hat alle drei Rennen bisher gewonnen, was bedeutet das für dich?"
Alonso: "Das heißt, dass wir wirklich konkurrenzfähig sind. Wir haben in diesen drei Rennen gezeigt, dass wir bei allen Bedingungen konkurrenzfähig sind, ich hatte in Australien Regen, es hätte nicht besser für mich laufen können, aber es war ein fantastischer Start des Teams bei diesen Hitzerennen. Nun kommen wir nach Europa und treffen dort auf neue Bedingungen, auf Strecken, die alle Teams sehr gut kennen und wir können nun eine Menge testen. Wir werden sehen, wie unser Auto dort ist. Bisher war das Auto schwierig zu schlagen."
Alonso ist sich der Bedrohung durch Ferrari bewusst
Frage: "Wird Ferrari in Zukunft die größte Bedrohung darstellen?"
Alonso: "Nun, an diesem Wochenende waren sie wohl die einzigen, die unseren Sieg hätten gefährden können. In den ersten paar Runden war Michael wohl ein weniger leichter als ich, aber ich war ziemlich zuversichtlich, da ich wusste, dass unsere Reifen auf Longruns besser sein sollte. Am Ende des Rennens war ich wirklich sicher, dass es nicht allzu schwierig sein würde, die Position zurück zu gewinnen, hätte mich Michael zuvor überholt. Es gab ein wenig Druck, aber ich machte mir gleichzeitig auch nicht allzu viele Sorgen."
Frage: "Dein Teamkollege Giancarlo hatte ein Problem mit dem Auto, betraf das auch dich und musstest du etwas vorsichtiger sein?"
Alonso: "Ich wusste das gar nicht, bis es mir das Team am Rennende mitgeteilt hat. Im Rennen hatte ich keine Informationen über Giancarlo und darüber, dass ich vorsichtig sein sollte. Das einzige, was Renault im Moment wohl stoppen kann, sind mechanische Probleme."
An den WM-Titel denkt Alonso noch nicht
Frage: "Wir haben dich gefragt, ob du gerne in WM-Führung liegend nach Spanien kommen möchtest, dann hast du gesagt, dass du gerne in WM-Führung nach China kommen willst. Nun wirst du als Führender nach China kommen. Wie nahe siehst du China rücken?"
Alonso: "Sehr weit weg, immer noch weit weg. Wie ich schon zuvor gesagt habe, haben wir gerade erst drei Rennen ohne mechanische Probleme hinter uns gebracht, wir hatten an allen drei Wochenenden kein einziges mechanisches Problem. Ich weiß, dass es normal ist, dass wir manchmal Probleme haben werden, das Renault-Team, wie Fisi heute, und es wird der Tag kommen, an dem ich an der Reihe bin, darauf müssen wir vorbereitet sein."
"Die Meisterschaft ist sehr lang. Wir haben sie bestmöglich begonnen und so müssen wir weitermachen. Für dieses Rennen hatten wir ein paar Verbesserungen im Aerodynamik-Bereich und vielleicht war das der Schlüssel, um hier wieder erfolgreich zu sein. In den kommenden Rennen werden wir weitere Neuigkeiten haben und wir werden uns von Rennen zu Rennen verbessern und verbessern müssen, um diese dominante Position zu halten. Es ist mit Sicherheit ein Traum wahr geworden."
Alonso rechnete mit "leichtem" Schumacher
Frage: "Warum warst du dir so sicher, dass Michael mit wenig Benzin fährt?"
Alonso: "Das war ein Gefühl, das wir alle hatten, durch den Vergleich der Autos. Ich war am Freitag wohl der Schnellste. Ich war im 1. Qualifying vier Zehntel schneller als er, schneller als er im 2. Qualifying und das sollte im Rennen nicht allzu sehr anders sein. Wenn er hinter mir lag und schneller als ich war, dann nehme ich an, dass er weniger Benzin an Bord hatte. Falls nicht - ich überrundete während des Rennens Rubens - dann nehme ich an, dass die Bridgestone-Reifen gegen Ende im Vergleich zu den Michelins nicht konkurrenzfähig waren. Ich machte mir zu diesem Zeitpunkt keine Sorgen."
Alonso: "Der Motor ist der Wahnsinn"
Frage: "Kannst du sagen, wo dein Auto besonders stark ist? Wie kannst du es fahren, was ging im Vergleich dazu vergangenes Jahr nicht?"
Alonso: "Unsere Stärke sind wohl die Longruns. Wir sind auf den Runden so konstant und wir können sogar noch härter Gas geben, wenn wir das wollen. Das Auto reagiert immer gut. Wir haben ein extrem gutes Paket, das geht bei der Aerodynamik los. Das Team hat großartige Arbeit geleistet. Der Motor ist der Wahnsinn, unglaublich, was sie für dieses Jahr hinbekommen haben. Die Arbeit, die sie in Viry verrichtet haben, ist so fantastisch."
"Die Reifen sind ebenfalls unglaublich gut, sie haben sich im Vergleich zum letzten Jahr verändert. Wir fahren mit einem Reifen, der auf einer gezeiteten Runde extrem gute Leistungen zeigt und auf den Longruns ohne irgendwelche Probleme so konstant ist. Wir fahren derzeit natürlich auf sehr heißen Strecken. Wir werden bei dem kommenden Rennen normalere Bedingungen sehen, aber im Moment arbeitet das gesamte Paket perfekt."
Alonso hat auch Toyota auf der Rechnung
Frage: "Denkst du, dass dies das Ende der Ferrari-Dominanz und der Beginn einer Renault-Ära ist?"
Alonso: "Ferrari war hier mit dem neuen Auto und sie haben uns gezeigt, dass sie sich verbessert haben und sie in der Lage sein werden, erneut um Siege zu kämpfen, wie sie uns das heute im 2. Qualifying und auf den ersten Runden des Rennens gezeigt haben. Aber im Moment müssen wir nicht allzu besorgt sein. Wir haben die ersten drei Rennen gewonnen und während den letzten zwei Rennen war vor allem Toyota unser Hauptgegner, das sind im Moment unsere Gedanken."
Frage: "Sorgt die WM-Führung dazu, dass du die Rennen anders angehst, weil du schon in Führung liegst, oder gehst du sie exakt gleich an?"
Alonso: "Grundsätzlich auf die gleiche Art und Weise, nicht nur in diesem Jahr, in jedem Jahr ist es meine Herangehensweise zu versuchen, das Rennen zu beenden, abhängig davon, welche Leistung das Auto zeigt. Mit dem diesjährigen Auto habe ich im Moment das beste Auto in der Startaufstellung und wenn ich das Rennen beende, dann weiß ich, dass ich ein sehr gutes Ergebnis erzielen kann. Das Wochenende muss ich auf diese Weise angehen."
Frage: "Würdest du sagen, dass du trotz der neuen Motorenregel, wonach ein Motor zwei Grands Prix halten muss, über die gleiche Leistung verfügst, oder gibt es einen großen Unterschied?"
Alonso: "Wir haben mehr Leistung als im letzten Jahr, wie jeder weiß. Wie ich schon gesagt habe, hat mich die Arbeit des Teams am Motor komplett überrascht."

