• 05.04.2007 10:44

Albers will Potenzial der Upgrades ausschöpfen

Christijan Albers ist zuversichtlich, dass sich sein Spyker-Team in Malaysia dank einiger Neuerungen am F8-VII verbessert präsentieren wird

(Motorsport-Total.com) - Nach dem für ihn doch eher enttäuschenden Saisonauftakt in Australien, bei dem sich sein Spyker-Ferrari F8-VII einerseits als nicht konkurrenzfähig herausstellte und andererseits auch noch sein Teamkollege Adrian Sutil schneller war als er, möchte Christijan Albers die Welt am kommenden Wochenende in Malaysia wieder zurechtrücken.

Titel-Bild zur News: Christijan Albers

Christijan Albers bei seiner Ankunft im Fahrerlager im heißen Sepang

"Unsere Rennpace im ersten Abschnitt in Australien war schnell. Ich denke, wir haben brauchbaren Speed im Verhältnis zu der Gruppe, mit der ich gefahren bin, gezeigt, aber es war sehr schade, dass wir nicht ins Ziel kamen, denn ich denke, wir hätten eine Chance gehabt, an denen dranzubleiben, wenn man sich die Rundenzeiten ansieht. In Malaysia will ich es wissen, wir müssen nur unser Bestes geben", erklärte der Niederländer.#w1#

"Malaysia wird viel repräsentativer zeigen, wo wir stehen. Wir haben die Daten von Australien analysiert und werden uns hoffentlich steigern", sagte er. "Sepang ist eine interessante Strecke. Es ist eine echte Herausforderung für die Fahrer, wegen Hitze und Luftfeuchtigkeit, und ich freue mich schon darauf, dort zu fahren und mit dem Team daran zu arbeiten, das Maximum aus unserem Performanceupgrade herauszuholen."

Und weiter: "Dass wir den Sepang-Test verpasst haben, ist kein Nachteil. Manchmal muss man als Team eine Entscheidung treffen - und in dem Fall hatten wir die Wahl zwischen Upgrade oder dem Test. Es war eine Teamentscheidung, aber unterm Strich eine sehr einfache. Aus Fahrersicht will man natürlich testen, aber ich denke, dass es so im besten Interesse des Teams ist - und unterm Strich sind wir genau das: ein Team."