Albers: Super Aguri F1 Team geht "nicht fair" vor
Nach Ansicht von Spyker-Fahrer Christijan Albers hat sich das Super Aguri F1 Team in unfairer Manier über den Winter gesteigert
(Motorsport-Total.com) - Das Spyker-Team bildet derzeit das Schlusslicht in der Formel 1, unter anderem deshalb, weil das Super Aguri F1 Team über den Winter einen großen Schritt nach vorne machen konnte. So war Takuma Sato zur Überraschung aller Beteiligter in der Qualifikation zum Großen Preis von Australien auf dem zehnten Platz zu finden.

© xpb.cc
Christijan Albers findet das Vorgehen von Super Aguri unfair
"Im vergangenen Jahr waren sie im Nirgendwo und plötzlich ist Sato Zehnter", so Albers gegenüber dem 'Formule 1 Racing Magazin'. Das Spyker-Team verklagt derzeit den Konkurrenten, da man der Meinung ist, dass der japanische Rennstall sein Auto nicht selbst gebaut hat, wie dies das Concorde Agreement vorschreibt. Stattdessen soll man den letztjährigen Honda RA106 in einer modifizierten Variante einsetzen.#w1#
"Ihre Verbesserung kommt nicht durch die Tatsache zustande, dass sie ein Top-Auto entwickelt haben", so Albers. "Stattdessen haben sie eine Kopie des letztjährigen Hondas genommen. Man muss sich mal vorstellen, wie viel Entwicklungskosten sie dadurch eingespart haben. Das ist natürlich nicht fair."

