Abu Dhabi hat große Pläne für die Rennstrecke
Streckenchef Richard Cregan erfreut sich am zweiten Auftritt in der Formel 1 und spricht über die Planungen für die Zukunft: "Wir bieten Entertainment"
(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Abu Dhabi beschließt die Formel-1-Saison 2010, doch damit ist das Programm für den arabischen Rennkurs noch lange nicht erschöpft: Streckenchef Richard Cregan und seine Crew wollen weiterhin daran arbeiten, die Bahn zu optimieren und eine größere Fanbasis zu schaffen. Wichtig dabei ist besonders der Rahmen für die einzelnen Events: Abu Dhabi steht für Entertainment.

© ADMM
Abu Dhabi ist ein Highlight - und will es auf viele Jahre hinweg unbedingt bleiben
Dies bestätigt Cregan gegenüber 'Emirates 24/7'. "Wir bringen nun die Leute auf die Insel. Wir haben Hotels, den Ferrari-Themenpark und Golfparcours. Bald werden wir einen Warner-Bros-Park haben. Es wird einfach ein interessanter Treffpunkt für Entertainment und Business. Durch diese diversen Attraktionen strömen die Leute auf die Insel und maximieren die Vorzüge des Yas Marina Circuits."
"Sie werden anschließend die Nachricht verbreiten, dass wir sehr offen sind, wenn man vorbei kommen und ein Rennen erleben möchte", so Cregan. "Willst du all das erfahren, kannst du das bei uns haben. Es gibt eine Rennfahrer-Schule, einen Kinderklub, eine Kartzone und viele Aktivitäten für eine Altersspanne von acht bis ins hohe Alter. Wir bieten viel Entertainment und ein gutes Paket."
Und ein spannendes Finale - zumindest 2010: "Dass hier in Abu Dhabi die WM-Entscheidung fällt, ist einfach fantastisch. Am Sonntag wird bei uns der neue Weltmeister gekürt und es wird bestimmt sehr interessant sein, die Einschaltquoten zu sehen. Ich denke, die ganze Welt schaut auf dieses Rennen", meint Cregan, fühlt sich nun aber schon deutlich sicherer als bei der Grand-Prix-Premiere 2009.¿pbvin|512|3261|dhabi|0|1pb¿
Das Jahr zwei: Alles ist noch besser
"In diesem Jahr haben wir es mit einer anderen Situation zu tun, denn im vergangenen Jahr beschäftigten wir uns noch damit, den Kurs und die Organisation aufzubauen und natürlich das Rennen abzuhalten - alles auf einmal. In dieser Saison konnten wir mehr Zeit dafür aufwenden, die Erfahrung für die Kunden zu verbessern. Wir haben den Tickets einen großen Mehrwert hinzugefügt."
"Der größte Unterschied ist wohl die Entertainment-Geschichte. Außerdem arbeiten wir nun schon seit über einem Jahr als Team zusammen und sind zuversichtlich, dass sich das im Ablauf des Events zeigt. Wir haben die Oase-Einheit vergrößert und fügten noch einige weitere dieser Bereiche hinzu. Insgesamt konnten wir uns auch in anderer Hinsicht verbessern, zum Beispiel beim Verkehrsfluss."
Auch die Bahn selbst hat einige Optimierungen erfahren, so Cregan. "Wir haben die Auslaufzone in Kurve acht um zehn Meter vergrößert. Aus der Sicht der FIA war die Strecke in einem Topzustand, doch wir sahen noch Raum für Verbesserungen. Wir sind immer bestrebt, die Sicherheit zu erhöhen. Für uns ist wichtig, den Kurs so sicher wie möglich zu machen - für die Fahrer und die Zuschauer."
Großes Lob von Bernie Ecclestone
"Ich bin wahrscheinlich nie zufrieden, denn wir streben immer nach Verbesserungen", witzelt der frühere Toyota-Funktionär. "Ich bin sehr zufrieden, denn wir haben hier viele großartige Leute und eine tolle Gemeinschaft an Helfern. Mehr als eine solche Leidenschaft und einen solchen Job kann ich nicht verlangen", gesteht Cregan, dessen Rennen 2009 eine große Auszeichnung erhalten hatte.
Aber mehr noch: "Wenn jemand wie Bernie Ecclestone dir sagt, dass du eine großartige Strecke hast, dann verleiht das dem gesamten Team noch einmal Schwung", meint Cregan, der schon am nächsten Großprojekt dran ist: Die MotoGP soll in Abu Dhabi fahren. "Daran arbeiten wir für 2012. Noch ist nichts bestätigt, aber wir arbeiten bereits mit der MotoGP", bestätigt das Oberhaupt des Kurses.
"Wir müssen vielleicht ein bisschen an den Kurven feilen, doch das ist normal. Abgesehen davon müssen wir daran arbeiten, hier eine Fanbasis im Motorsport zu schaffen. Dafür brauchen wir die Unterstützung sämtlicher Emirate. Wir müssen Produkte schaffen, welche die Leute hierher bringen. Mit der GT1-WM und dem Dragster-Sport haben wir jedenfalls ein großes Winterprogramm vor uns."

