Abu Dhabi empfängt die Formel 1: Luxus pur
Force-India-Teammanager Andy Stevenson über den Yas Marina Circuit in Abu Dhabi: "Sogar Klimaanlagen in den Boxen"
(Motorsport-Total.com) - Klimatisierte Garagen, ein Hotel quer über der Rennstrecke, eine Boxenausfahrt durch den Tunnel: Der Yas Marina Circuit in Abu Dhabi gilt schon jetzt als das Nonplusultra moderner Rennstrecken. Die 5,5 Kilometer lange Bahn in den Vereinigten Arabischen Emiraten vermittelt den Fahrern ein Gefühl von einem engen Stadtkurs, bietet jedoch aufgrund modernster Barrieren ein extremes Maß an Sicherheit. Force-India-Manager Andy Stevenson beschreibt seine Eindrücke vor dem Abu-Dhabi-Debüt.

© xpb.cc
Andy Stevenson bereitet sich mit Force India auf das große Saisonfinale vor
Frage: "Andy, du hast die Strecke in Abu Dhabi bereits im April besucht. Was waren deine Eindrücke?"
Andy Stevenson: "Es war längst noch nicht fertig, aber man konnte schon damals die erheblichen Fortschritte im Vergleich zu den Aufnahmen sehen, die ich ein paar Wochen zuvor bekommen hatte. Mir war es sehr wichtig, dort vor Ort zu sein, denn es gab einige Gerüchte darüber, dass der Kurs möglicherweise nicht rechtzeitig fertig wird. Man konnte damals aber deutlich erkennen, dass alles nach Plan verläuft."#w1#
Frage: "Nun hast du Fotos vom fertigen Kurs gesehen. Wie gefällt er dir?"
Stevenson: "Ich finde es phänomenal. Im Bereich Streckendesign hat man ein ganz neues Niveau erreicht. Ob man das überhaupt noch einmal toppen kann, bleibt erstmal abzuwarten. Es ist ein Luxus für die Formel 1, dass einem so etwas beschert wird. Ich hoffe, dass die gesamte Veranstaltung zu einem Erfolg wird."
Frage: "Wie denkst du über die Strecke an sich?"
Stevenson: "Ich glaube, dass diese Strecke schöne Rennen bieten kann. Auch der Sicherheitsaspekt ist bestens umgesetzt. Die FIA und die Streckendesigner haben ihre Hausaufgaben erledigt. Sie hatten die nötigen Informationen und haben nicht irgendetwas besonders Seltsames entworfen. Ich bin sicher, dass sich die Piste als wunderbare Rennstrecke entpuppen wird."
¿pbvin|512|2098||0|1pb¿Frage: "Es gab einige Diskussionen um den Tunnel, der aus der Boxengasse heraus führt, denn er ist sehr eng. Gibt es diesbezüglich Bedenken?"
Stevenson: "Natürlich wird darüber diskutiert, weil es ganz einfach mal total anders ist. Wenn wir aber vor Ort sind, dann fahren wir dort hindurch und alles wird ganz normal sein, kein großes Problem. Etwas schwierig könnten die Streckentemperaturen werden, denn die dürften sich im Tunnel deutlich unterscheiden. Aber ein großes Problem wird auch das nicht."
"Die schwierigste Boxenausfahrt gibt es in Brasilien. Wenn du dort Vollgas gibst, fliegst du ganz schnell ab. Es liegt am Fahrer, es schnell und gleichzeitig sicher hinzubekommen. Das wird in Abu Dhabi nicht anders sein als sonstwo. Wenn einer dort abfliegt, dann hebt eben ein Kran den Wagen weg. Die Strecke ist dort acht Meter breit, es gibt also Platz genug."
"Die Autos kommen mit Highspeed zurück auf die Strecke. So ist es eigentlich am sichersten. Genau deswegen ist es so konstruiert worden. Natürlich ist diese Boxenausfahrt außergewöhnlich, aber wenn es dort kein Tunnel wäre, würde niemand darüber sprechen. Ich denke, es geht nur darum, dass plötzlich ein Dach über der Strecke ist und dass jemand dort möglicherweise Platzangst bekommen könnte."
Frage: "Gibt es aus Sicht der Logistik irgendwelche Vorbehalte?"
Stevenson: "Nein, es geht ganz normal voran. Wir als Team freuen uns einfach auf das Rennen. Wir sehen ein luxuriöses Rennwochenende vor uns. Wie könnten wir uns da also nicht freuen? Sogar die Boxen sind bestens ausgestattet, unter anderem mit Klimaanlagen. Es dürfte uns also im kommenden Jahr in Malaysia schwerfallen. Es zeigt ganz einfach, wie viel Detailarbeit in Abu Dhabi geleistet wurde. Das ist wirklich phänomenal."

