• 04.02.2007 15:10

A1GP: Hülkenberg feiert den nächsten Doppelsieg

Nico Hülkenberg gewann für das deutsche Team beide Rennen zur A1-Grand-Prix-Serie im neuseeländischen Taupo

(Motorsport-Total.com/sid) - Nachwuchsrennfahrer Nico Hülkenberg aus Emmerich ist in der A1GP-Serie nicht zu bremsen. Der 19-Jährige feierte 14 Tage nach seinem Doppelsieg in Taupo (Neuseeland) bei den Saisonläufen 13 und 14 im australischen Eastern Creek in der Nähe von Sydney erneut einen Doppelerfolg und vergrößerte den Vorsprung in der Tabelle um sechs auf 25 Punkte.

Titel-Bild zur News: Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg ist nicht zu stoppen, gewann auch beide Rennen in Taupo

"Im Hauptrennen drehten beim Start die Hinterräder meines Autos zu stark durch. Ich verlor einen Platz an Jonny Reid, den ich Dank eines schnellen Boxenstopps meines Teams wieder überholen konnte", berichtete Hülkenberg, der vom Titelgewinn trotz seiner momentanen Überlegenheit noch nichts wissen will: "Natürlich ist die Lage in der Meisterschaft gut, aber wir können uns noch lange nicht zurücklehnen."#w1#

Der Deutsche, der von der 'Speed Academy' der 'Deutschen Post' ausgebildet und gefördert wird, hatte nach 1:08:35 Stunden einen Vorsprung von 7,613 Sekunden auf den Neuseeländer Reid. Mit dem Rückstand von 26,076 Sekunden wurde der deutsche Formel-3-Meister Ho-Pin Tung Dritter.

Zuvor hatte Hülkenberg, der auf der Pole Position stand, im 520 PS starken Rennwagen des deutschen Teams von Michael Schumachers Manager Willi Weber auch das Sprintrennen über 14 Runden mit 2,154 Sekunden vor seinem neuseeländischen Konkurrenten gewonnen. Damit hat der Rheinländer seine Erfolgsbilanz auf insgesamt sechs Siege, zwei in Sprint- und vier in Hauptrennen, ausgebaut.

"Dank der guten Leistungen von Nico und des Teams haben wir wieder ein fantastisches Wochenende erlebt", sagte Teamchef Weber. In der Gesamtwertung hat das deutsche Team unter 22 teilnehmenden Nationen im so genannten Weltcup des Motorsports nach sieben von elf Veranstaltungen 82 Punkte geholt. Es folgen Neuseeland (57) und Frankreich (52).

Das nächste Rennen findet am 25. Februar in Durban (Südafrika) statt.

Tatsächlicher Verbrauch: Toyota Yaris Cross im Test

Bild zum Inhalt:  Mercedes CLA (2025): Basisversion verliert Beifahrer-Display
Mercedes CLA (2025): Basisversion verliert Beifahrer-Display

Bild zum Inhalt: Die Wundercar Collection  - ein Highlight nicht nur für BMW-Fans
Die Wundercar Collection - ein Highlight nicht nur für BMW-Fans

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950