181.000 Fans an drei Tagen in Silverstone

Am Renntag kamen nur enttäuschende 78.000 Zuschauer nach Silverstone, das Gesamtfazit des Veranstalters fiel jedoch überwiegend positiv aus

(Motorsport-Total.com) - Schon im Vorfeld des diesjährigen Formel-1-Wochenendes in Silverstone war klar, dass das Rennen nicht ausverkauft sein würde, weil sich in England momentan mehr Menschen für die Fußball-WM interessieren als für den Grand-Prix-Sport. Insofern konnte der Veranstalter nach insgesamt 181.000 Zuschauern an allen drei Tagen recht zufrieden Bilanz ziehen.

Titel-Bild zur News: Fans in Silverstone

Am Samstag nach dem Qualifying wurde das WM-Fußballmatch live übertragen

Schon am Freitag kamen 38.000 Fans nach Silverstone, am Samstag - nach dem Qualifying wurde auf Großbildleinwänden live das erste Match des englischen Nationalteams gegen Paraguay (1:0) übertragen - 65.000 und gestern schließlich 78.000. Im Vorfeld war Streckenchef Richard Phillips von 83.000 verkauften Sonntagskarten ausgegangen, was umgerechnet einer um knapp 750.000 Euro verringerten Einnahmenseite entspricht.#w1#

Aber: "Die Fans haben drei fantastische Tage in Silverstone genossen", freute sich Phillips dennoch. "Von allen Leuten, mit denen ich mich unterhalten habe, kam großartiges Feedback. Wir hatten Glück mit dem Wetter, und auch wenn die Zuschauerzahlen am Sonntag etwas niedriger als erwartet ausfielen, war der Besuch am Freitag und Samstag umso positiver. Durch die übertragbaren Tickets kamen mehr Familien und Kinder als früher, speziell am Freitag und Samstag."

Zur großen Grand-Prix-Party nach dem Rennen, bei der die legendäre Rockband Status Quo für Unterhaltung sorgte, blieben immerhin noch 20.000 Fans - und die bekamen auf der Bühne unter anderem Jenson Button, David Coulthard, Nico Rosberg, Takuma Sato, Christijan Albers, Vitantonio Liuzzi, Tiago Monteiro, Anthony Davidson, die Altstars Damon Hill und Johnny Herbert sowie die GP2-Lokalhelden Lewis Hamilton und Adam Carroll zu sehen.