Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
100 Fragen an Mika Salo
Toyota-Fahrer Mika Salo verrät im "100-Fragen-Interview" das eine oder andere Geheimnis und gibt Anlass zum Schmunzeln
(Motorsport-Total.com) - Mit seinen 35. Jahren ist Mika Salo einer der ältesten Piloten in der Formel 1. Der Finne kam am 30. November 1966 wie auch Mika Häkkinen in Helsinki zur Welt. Salo ist mit Noriko verheiratet und seit August letzten Jahres stolzer Vater eines gemeinsamen Sohnes. Seine ersten Motorsport-Erfolge feierte Mika Salo wie die meisten anderen Formel-1-Piloten auch im Kart-Sport mit dem Finnischen Meistertitel im Jahr 1978. Im Jahr 1990 folgte der Vize-Titel in der Formel 3. In der letzten Saison nahm Salo eine Auszeit aus der Formel 1 und testet für Toyota, mit denen er in dieser Saison sein Comeback in der Formel 1 gegeben hat. Salo ist erst seit 1994 in der Formel 1, fuhr aber bereits für Lotus (1994), Tyrrell (1995-1997), Arrows (1998), BAR (1999), Ferrari (1999) und Sauber (2000).
Beim Großen Preis von Kanada knackte Mika Salo in diesem Jahr die 100-Grand-Prix-Schallmauer. In dieser Zeit sammelte der Finne 33 WM-Punkte, lag mit Ferrari als Ersatzfahrer von Michael Schumacher bei zwei Grand Prix in Führung und holte einen zweiten Platz, als er 1999 in Hockenheim Eddie Irvine den Sieg überlassen musste.

© Toyota
Mika Salo fühlt sich geehrt, für Toyota fahren zu dürfen
Toyota wird wohl die letzte Station Salos in der Formel 1 sein. Die Japaner gaben dem blonden Finnen einen Zweijahresvertrag bis 2003, doch schon jetzt sind sich viele Experten einig, dass mit viel Glück vielleicht noch eine Vertragsverlängerung herausspringen wird, ein erneuter Teamwechsel aber eher unwahrscheinlich ist. Im ausführlichen Presseinterview steht Mika Salo Rede und Antwort über seine Kindheit, sein Aufstieg in die Formel 1, seine Vorlieben, Schwächen, Hobbies und vieles mehr.
Frage 1: "Wie heißen deine Eltern?"
Mika Salo: "Mein Vater Seppo und meine Mutter Tarja. Beide sind nun halb in Rente, aber sie arbeiten beide noch für ein Finnisches Telekommunikationsunternehmen."
Frage 2: "Hast du Brüder oder Schwestern?"
Salo: "Einen kleinen Bruder, Tomi. Er ist neun Jahre jünger als ich. Keine Schwestern."
Frage 3: "Hattest du jemals einen Spitznamen gehabt?"
Salo: "Nein, jeder hat mich immer bei meinem Vorname oder Zuname gerufen. Immer."
Frage 4: "Warst du in der Schule gut?"
Salo: "Nein."
Frage 5: "Was war dein bestes Fach?"
Salo: "Möglicherweise Englisch."
Frage 6: "Warum denkst du, weshalb du in Englisch gut warst?"
Salo: "Ich weiß es nicht. In Finnland lernst du Finnisch und Schwedisch, in der dritten Klasse, da ist man rund zehn Jahre alt, kann man wählen, ob man entweder Schwedisch oder Englisch lernen möchte. Ich habe Schwedisch fallen lassen und wählte Englisch zu meiner zweiten Sprache. Das war meiner Meinung nach recht ungewöhnlich."
Frage 7: "Was war dein schlechtestes Fach?"
Salo: "Geschichte und Sport. Nun, nicht wirklich der Sport an sich, aber ich kam einfach mit meinem Sportlehrer nicht aus. Er mochte mich nicht, aus diesem Grund kam ich nie in ein Team rein."
Frage 8: "Wie lange bist du in der Schule geblieben?"
Salo: "Wir bleiben bis zur neunten Klasse in Finnland, da ist man rund 15 Jahre alt. Danach geht man entweder auf die Highschool oder man studiert einen bestimmten Beruf. Ich wollte nicht auf die Highschool gehen. Ich mochte Autos, aus diesem Grund wollte ich irgendetwas mit Autos machen. Ich arbeitete auch kurz bei einer Elektrizitätsfirma."
Frage 9: "Wie lange hast du für die Elektrizitätsfirma gearbeitet?"
Salo: "Zwei Jahre, ich arbeitete an Hausinstallationen und so."
Frage 10: "Hattest du als Kind ein Idol?"
Salo: "Nein."
Frage 11: "Wie alt warst du, als du mit dem Kartfahren begonnen hast?"
Salo: "Ich fuhr mein erstes Rennen als ich sechs Jahre alt war, zum ersten Mal saß ich aber im Kart, als ich fünf war. Ich fuhr während meiner ganzen Schulzeit, aber ich dachte nicht einmal daran, dass dies mein Beruf werden würde."
Frage 12: "Wie bist du zu deiner ersten Kart-Fahrt gekommen?"
Salo: "Wir lebten ziemlich nah bei einer Strecke mit dem Namen Keimola und mein Vater mochte Rennsport sehr, er nahm mich aus diesem Grund dort häufig mit. Eines Tages hatte seine Firma hier ein Kartrennen veranstaltet und da bin ich mitgegangen. Zum ersten Mal saß ich da hinter dem Steuer."
Frage 13: "Hast du dir als Kind die Formel 1 im Fernsehen angeschaut?"
Salo: "Sie wurde in Finnland nicht übertragen bis Keke Rosberg die Weltmeisterschaft 1982 gewann. Ich war zu dieser Zeit sowieso mit meinen Rennen so sehr beschäftigt, ich hatte gar nicht die Zeit, das genau zu verfolgen."
Frage 14: "Wann und wo gewannst du dein erstes Rennen?"
Salo: "Ich gewann mein erstes Rennen als ich sechs war, aber ich war der einzige Fahrer im Rennen! Da ich so jung war, fuhr ich mit Jungs, die viel älter waren als ich ? rund acht Jahre ? und ich gewann meine eigene Kategorie des Rennens."
Frage 15: "Warum bist du ein professioneller Rennfahrer geworden?"
Salo: "Das ist einfach so passiert. Sogar als ich in England in der Formel 3 fuhr, hatte ich einen Sponsor, der mir meinen Platz bezahlte und es war alles nicht so ernst. Es war für mich einfach nur ein Hobby. Erst als ich einen Anruf aus Japan bekam und dort gegen Bezahlung fuhr dachte ich, dass es besser wäre, als professioneller Fahrer aufzutreten."
Frage 16: "Was ist deine beste Erinnerung an die Formel 1?"
Salo: "Dritter in Monza für Ferrari zu werden ? 1999. Als ich auf dem Podium stand waren die Fans einfach unglaublich. Sie wurden verrückt! Aber das war nicht eines meiner besten Rennen, die meisten davon hatte ich im Tyrrell 1995. Wir verfügten über keine Power und wurden die ganze Zeit Sechster, Siebter und Achter, ich fuhr einige großartige Rennen. Jetzt, wo ich bei Toyota bin, habe ich das Gefühl, dass vielleicht noch bessere Zeiten kommen werden, denn ich bin mir sicher, dass das Team langfristig gesehen definitiv auf einem sehr erfolgreichen Weg ist."
Frage 17: "Was war für dich das Rennen, das du wohl am unwahrscheinlichsten vergessen wirst?"
Salo: "Die gesamte Europäische Formel Ford-Meisterschaft 1988 war gut, denn ich gewann alle Rennen und schlug Michael Schumacher auf dem Österreichring. Die Formel 1 ist großartig, aber man denkt immer, dass dein bestes Rennen hinter der nächsten Kurve liegt. Aus diesem Grund schaue ich auf meine besten Erinnerungen weiter zurück."
Frage 18: "Wer hatte in deiner Karriere den größten Einfluss?"
Salo: "Mein Vater."
Frage 19: "Mit welchem aktiven Formel-1-Fahrer kommst du am besten aus?"
Salo: "Ich habe um ehrlich zu sein mit niemandem Probleme. Jacques Villeneuve ist ein guter Freund, denn wir lernten uns gut kennen, als wir zusammen in Japan fuhren. Wir unterhalten uns eigentlich fast immer."
Frage 20: "Ist es schwierig, einen Gegner zum guten Freund zu haben?"
Salo: "Nicht wirklich. Wir haben schließlich die gleichen Ferien, es ist also für uns leicht, zusammen wegzugehen."
Frage 21: "Beschreibe einmal deine Beziehung zu deinem Teamkollegen Allan McNish."
Salo: "Wir kommen gut miteinander aus, da gibt es keine Probleme. Wir haben eine Menge gleicher Interessen abgesehen vom Rennsport, was hilft. Wir reden eine Menge, gehen aber auch nicht wirklich zusammen weg."
Frage 22: "Kannst du den besten Teamkollegen nennen, den du jemals in der Formel 1 hattest?"
Salo: "Als Fahrer muss ich Jos Verstappen nennen. Er war verdammt schnell. Als Fahrer kam ich mit den meisten Teamkollegen aus. Mit Ukyo Katayama hatte ich eine Menge Spaß. Und dann war da Pedro Diniz. Das erste Jahr bei Sauber war nicht so gut, aber während dem zweiten Jahr kamen wir uns viel näher. Eddie Irvine ist halt Eddie und mit Allan ist alles in Ordnung."
Frage 23: "Wer ist der beste Fahrer in der Formel 1?
Salo: "Es ist ziemlich offensichtlich, dass dies im Moment Michael ist."
Frage 24: "Könnte jeder Fahrer im diesjährigen Ferrari gewinnen?"
Salo: "Möglicherweise nicht. Michael hat so viele Jahre an Erfahrung, dass er alles aus dem Team und dem Auto herausholt. Ein Anderer könnte vielleicht nur die Hälfte des Potenzials herausholen."
Frage 25: "Wer ist der beste Fahrer aller Zeiten?"
Salo: "Das ist schwierig zu sagen, denn ich verfolge nur die aktuellen Fahrer, also würde ich Michael sagen."
Frage 26: "Warum glaubst du, dass es so viele erfolgreiche finnische Rennfahrer gibt?"
Salo: "Ich weiß es nicht. Ich glaube nicht, dass wir etwas Besonderes sind, es ist nur einfach so, dass die Anderen nicht besser sind."
Frage 27: "Dich einmal ausgenommen, nenne mir drei aktuelle Fahrer, die du gerne in deinem Fantasy-Formel-1-Team haben würdest."
Salo: "Michael wäre in einem Auto, so lange er ein wenig billiger wäre! Ich würde Kimi Räikkönen im anderen Auto haben und Juan-Pablo Montoya als Testfahrer verpflichten."
Frage 28: "Welche ist deine Lieblingsstrecke?"
Salo: "Ich mag all die traditionsreichen Strecken wie Spa, Monza und Monaco. Sie alle sind herausfordernd. Ich mag nicht wirklich Stadium-Strecken wie den A1-Ring zum Beispiel. Ich muss allerdings sagen, dass wir zu Beginn des Jahres dort ein gutes Rennen hatten. Da sind wir Achter und Neunter geworden und das Team war glücklich, da Allan und ich zum zweiten Mal beide Autos ins Ziel brachten."
Frage 29: "Welche Strecke magst du am wenigsten?"
Salo: "Es gibt nur ein paar von ihnen: Der Nürburgring, der A1-Ring und der Hungaroring sind alles Strecken, die ich nicht so sehr mag."
Frage 30: "Würdest du gerne einen Finnischen Grand Prix sehen?"
Salo: "Nachdem ich aufgehört habe ja. Ich habe einfach zu viele Freunde, denen ich eine Eintrittskarte geben müsste, wenn wir ihn jetzt hätten! Aber eines Tages, da würde ich gerne einen Finnischen Grand Prix sehen."
Frage 31: "Was ist dein Erfolgsgeheimnis in Monaco?"
Salo: "Man darf einfach das ganze Wochenende nirgendwo anschlagen! Als Fahrer mache ich in Monaco keine Fehler und kann auf gleichem Level fahren wie auf anderen Strecken. Manche Fahrer müssen in Monaco ein wenig zurückstecken, denn wenn sie dort einen Fehler machen, dann ist das Spiel vorbei."
Frage 32: "Was war das beste Formel-1-Auto, das du je gefahren bist?"
Salo: "In Sachen Leistung war es der 99er-Ferrari, aber ich denke, dass das beste Auto der Tyrrell von 1996 war. Es verfügte über eine großartige Balance und man konnte es immer sehr schnell abstimmen. Der einzige Nachteil war, dass es keine Power hatte, wir waren auf der Geraden immer 20 km/h langsamer als die anderen Autos."
Frage 33: "Was ist das Beste am Toyota-Team?"
Salo: "Es ist ein komplett neues Team, man baut Motor wie Getriebe von Null auf. Dies ist eine einzigartige Herausforderung und ich bin glücklich, dass ich dabei eine Schlüsselrolle spiele."
Frage 34: "Was ist dein Ziel für den Rest der Saison?"
Salo: "Ein paar Punkte mehr zu holen als wir im Moment haben."
Frage 35: "Wirst du deine Karriere bei Toyota beenden?"
Salo: "Es kommt natürlich die Zeit, wenn ein Fahrer aufhören muss. Und es wäre nicht schlecht, wenn mein Team den Titel gewinnt, bei dem ich meine Karriere beende. Hoffentlich mit mir im Cockpit."
Frage 36: "Und wie ist deine Beziehung zu Toyota Racing-Präsident Ove Andersson?"
Salo: "Sie ist sehr gut. Ich kannte Ove zuvor gar nicht, als ich hier her kam und wir scheinen sehr gut miteinander auszukommen. Er ist ein Kerl, der eine Menge Kritik einstecken kann und er mag es, wenn man ihm die Dinge beim Namen nennt, auch wenn es nicht Positiv ist."
Frage 37: "Und wie ist deine Beziehung zu deinen Mechanikern des TF102?"
Salo: "Es ist noch zu früh. Ich kenne die Namen aller und wir reden ein wenig, aber ich kenne sie nicht abseits der Arbeit. Dennoch habe ich gemerkt, dass diese Jungs sehr schnell sind. Ich war mehr als beeindruckt, als sie am Freitag beim Spanien-Grand-Prix innerhalb von zehn Minuten das Heck austauschten. Das war unglaublich. Ich habe so etwas noch nie zuvor gesehen."
Frage 38: "Würdest du wissen, wie du ein Getriebe auswechselst?"
Salo: "Wohl nicht. In der Formel 3 lernt man, die Autos nicht anzufassen. Ich werde nie vergessen, wie ich meinen Mechanikern half, ein Rad auf das Auto zu schrauben und zwei Minuten später kam einer zurück und überprüfte meine Arbeit am Auto und sagte mir, dass ich vergessen habe, die Bremsbeläge einzubauen! Das war es dann, seitdem habe ich nie wieder ein Auto angefasst."
Frage 39: "Was ist als ein Rennfahrer dein ultimatives Ziel?"
Salo: "Rennen zu gewinnen. Wenn man dieses Ziel nicht hat, dann hat man in der Formel 1 nichts verloren."
Frage 40: "Was ist das Beste daran, Rennfahrer zu sein?"
Salo: "Dass ich etwas tue, worin ich gut bin und das ich genießen kann. Es fühlt sich alles andere als nach Arbeit an."
Frage 41: "Was ist das schlimmste daran, wenn man ein Rennfahrer ist?"
Salo: "Die ganze Reiserei. Man hat zu Hause nie genügend Zeit."
Frage 42: "Ist die Angst ein ständiger Begleiter in der Formel 1?"
Salo: "Ja, dass muss so sein und das ist auch gut so, denn wenn man keine Angst hat, dann macht man dumme Dinge. Wenn man dumme Dinge macht, dann tut man sich selbst weh und das wichtigste im Leben muss die Gesundheit sein."
Frage 43: "Wie viele Stunden am Tag trainierst du?"
Salo: "Das variiert, aber ich versuche einen Schnitt von zwei bis drei Stunden einzuhalten."
Frage 44: "Was wirst du tun, wenn du vom Rennsport zurückgetreten bist?"
Salo: "Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung."
Frage 45: "Wenn du kein Rennfahrer wärst, was würdest du dann machen?"
Salo: "Ich weiß es wirklich nicht. Ich wollte schon immer Rennfahrer werden und das bin ich jetzt auch. Für mich ist das immer noch der beste Job in der Formel 1."
Frage 46: "Was ist das Beste, das dir je passiert ist?"
Salo: "Max ? ich rede nicht über Mosley! Ich meine mein Baby Max."
Frage 47: "Wirst du Max dazu ermutigen, Rennfahrer zu werden?"
Salo: "Wenn er das will, dann ja."
Frage 48: "Wie hat sich dein Leben verändert, seitdem Max geboren ist?"
Salo: "Nicht viel, auch wenn ich nun mich mehr beeile, am Ende eines Testtages oder Rennens nach Hause zu kommen. Vor Max blieb ich gerne noch an der Strecke um nach einem Rennen abends eine Party zu feiern."
Frage 49: "Hat Max deine Leistung an der Strecke beeinflusst?"
Salo: "Nein."
Frage 50: "Welche Werte würdest du gerne Max geben?"
Salo: "Dass er ehrlich und höflich zu jedem sein muss."
Frage 51: "Wie sehr haben die Fahrhilfen dem Fahrer Arbeit abgenommen?"
Salo: "Eine Menge denke ich und das ist schlecht. Zum Beispiel müssen wir am Start jetzt nur noch einen Knopf drücken. Vor der Elektronik war das ein Balanceakt zwischen dem Gas und der Kupplung."
Frage 52: "Warum bleibst du bei jedem Rennen in deinem Motorhome und gehst nicht ins Hotel?"
Salo: "Es ist wie ein Wohnhaus auf Rädern. Ich habe während den letzten 20 Jahren so viel Zeit in Hotels verbracht, dass ich die Nase davon voll habe. Wenn ich gewusst hätte, dass ein Motorhome so schön ist, dann hätte ich es mir viel früher geholt."
Frage 53: "Ist das Motorhome nicht ein wenig teuer?"
Salo: "Am Ende des Tages kostete es das Gleiche wie wenn man ein Jahr in einem Hotel bleibt. Aber es ist viel komfortabler und man hat seine eigenen Sachen drin. Man kann sich abends einen Film anschauen und in seinem eigenen Bett schlafen."
Frage 54: "Wie wichtig ist Geld für dich?"
Salo: "Es hilft, denn es ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens."
Frage 55: "Hast du genügend Geld?"
Salo: "Ich habe genügend um glücklich zu sein, aber man hat nicht genügend, um Helikopter und Flugzeuge zu kaufen. Ich liebe Spielzeug und nur dafür brauche ich Geld."
Frage 56: "Du bist also ein Geldausgeber?"
Salo: "Ja, leider bin ich ein Geldausgeber."
Frage 57: "Wo wohnst du?"
Salo: "In der Nähe von Lugano in der Schweiz."
Frage 58: "Warum lebst du dort?"
Salo: "Weil es schön ist und aus steuerlichen Gründen. Noriko und ich haben gerade erst ein Baby bekommen und die Schweiz ist ein schöner Platz für ein Baby um aufzuwachsen. Wir haben nicht Monaco gewählt wie viele andere Fahrer, denn es ist ein bisschen weit weg. Ich wollte noch nie dort wohnen wo all die anderen Fahrer leben und in Monaco muss man jemand sein. Ich möchte gerne mein Leben auf normale Art und Weise leben."
Frage 59: "Hast du ein Haustier?"
Salo: "Ja, einen Labrador mit dem Namen Layla, benannt nach dem Song von Eric Clapton."
Frage 60: "Hast du noch andere Häuser?"
Salo: "Ich habe eines in Helsinki."
Frage 61: "Hast du noch Zeit, selbst in den Supermarkt zu gehen? Lass uns einen Test machen? Wie viel kostet eine Flasche Milch?"
Salo: "Ja, ich gehe selbst einkaufen. Und ich weiß, dass in der Schweiz, wo ich lebe, eine Flasche Milch zwei Schweizer Francs kostet."
Frage 62: "Was war das Schlimmste, das dir jemals passiert ist?"
Salo: "Ich verbrannte mich selbst ziemlich übel, als ich im Alter von 18 Jahren bei der Armee war. Ich hatte Verbrennungen zweiten Grades und verbrachte mehr als drei Monate im Krankenhaus, nachdem ein Benzintank über mir explodierte."
Frage 63: "Wen respektierst du am meisten in der Welt?"
Salo: "Ich bewundere jeden, der in einem Sport ganz oben ist, denn er weiß was es braucht, um dort zu sein. Es ist nicht einfach."
Frage 64: "Was macht dich wütend?"
Salo: "Leute die lügen."
Frage 65: "Was denkst du über die Formel-1-Fans?"
Salo: "Ohne sie wären wir nicht da."
Frage 66: "Liebst du Ruhm?"
Salo: "Es ist eine jener Sachen, mit denen ich leben muss. Es hat seine guten und schlechten Seiten, aber die guten überwiegen."
Frage 67: "Respektierst du Journalisten?"
Salo: "Ja, ich respektiere sicherlich Journalisten. Mit einigen der Journalisten im Formel-1-Fahrerlager arbeite ich schon seit mehreren Jahren zusammen. Sie haben gute und schlechte Zeiten in meinem Leben miterlebt. Es ist normal, dass man zu manchen von ihnen eine Beziehung aufbaut."
Frage 68: "Ist Glück in der Formel 1 wichtig?"
Salo: "Ich würde gerne nein sagen, aber manchmal ist es wohl so. Ich glaube nicht, dass es am Glück liegt, wenn das Auto ausfällt, es liegt an schlechter Herstellung oder wenn der Fahrer sich rausdreht ist es ein Fahrfehler. Das hat mit Pech nichts zu tun. Allerdings scheint für manche Leute alles zu laufen und so scheint es doch Glück zu geben."
Frage 69: "Hattest du in deiner Karriere viel Pech?"
Salo: "Ich hatte Glück, denn ich bin die ganze Zeit gesund geblieben. Aus diesem Grund denke ich, dass ich Glück habe. Ich schätze mich auch glücklich, dass ich die Chance habe, für Toyota zu arbeiten. Ich habe das Privileg, in einem Team zu arbeiten, das von Null an aufgebaut wird. Das ist für mich eine einzigartige Erfahrung, die ich nicht missen möchte."
Frage 70: "Gehst du irgendeinem Sport nur zum Spaß nach?"
Salo: "Ich spiele Eishockey, ich fahre Snowmobil ? die meisten meiner Sportarten sind Wintersportarten. Aber ich fahre auch Mountainbike."
Frage 71: "Wie viele Stunden schläfst du in der Nacht?"
Salo: "Acht ? jede Nacht."
Frage 72: "Ist es wahr, dass du kurz vor dem Start des Rennens schläfst?"
Salo: "Ja. Ich habe das in den letzten 15 Jahren so gemacht. Es gibt immer die Zeit, in der jeder sich entspannen möchte und ich gehe lieber schlafen. So denkt man nicht an das Rennen und wird nicht nervös."
Frage 73: "Wo hast du deine letzten Ferien verbracht?"
Salo: "In Japan. Wir waren dort Ende letzten Jahres für ein wenig PR-Arbeit und ich blieb noch eine Woche länger. Ich liebe Japan ? das Essen und Tokio. Dort lebte ich, als ich in Japan fuhr und man kann dort eine Menge Dinge tun."
Frage 74: "Glaubst du an Gott?"
Salo: "Ja, aber nicht ernsthaft. Meine Familie ist katholisch, aber wir gingen nicht in die Kirche. Ich trat der Kirch bei, als ich meinen Staatsdienst in Finnland antrat, denn das bedeutete, dass man jedes Wochenende frei hat, wenn man dies tut!"
Frage 75: "Hast du deine Zeit bei der Armee genossen?"
Salo: "Es war in Ordnung aber nicht allzu ernst. Ich habe vielleicht nur einmal eine Pistole abgefeuert ansonsten habe ich den Rest der Zeit nur einen Finnischen Marinekommandanten chauffiert."
Frage 76: "Abgesehen vom Rennsport, was denkst du tust du für ein gutes Leben?"
Salo: "Ich war nie der Typ, der sich um die Zukunft zu viele Sorgen gemacht hat. Was sein wird, wird sein, ich machte mir also nie zu viele Sorgen darüber, was ich tun werde."
Frage 77: "Bist du abergläubig?"
Salo: "Da gebe ich nichts zu."
Frage 78: "Steigst du immer von der gleichen Seite in das Auto ein?"
Salo: "Manchmal tue ich es und an irgendeinem Punkt merke ich, dass es zur Gewohnheit geworden ist, dann steige ich von der anderen Seite ein ? einfach um gegen die Gewohnheit anzukämpfen."
Frage 79: "Wann hast du deinen Führerschein bekommen?"
Salo: "Als ich 18 Jahre war."
Frage 80: "Hast du die Prüfung auf Anhieb bestanden?"
Salo: "Ich schaffte die PKW-Prüfung zum ersten Mal, aber durch die Motorradprüfung bin ich drei Mal durchgefallen. Ich machte ihn als ich 16 war und fiel jedes Mal durch, weil ich zu schnell war. Die Instruktoren konnte nicht mit mir mithalten!"
Frage 81: "Was war das erste Auto, das du gefahren bist?"
Salo: "Der Datsun 100A meines Vaters, als ich rund fünf Jahre alt war. Ich konnte die Pedale nicht erreichen, aber alles andere machte ich selbst."
Frage 82: "Welches Auto hast du jetzt?"
Salo: "Ich habe unter anderem einen Lexus IS300, auch einen Lexus SC 430, einen Lexus RX 300 und einen Toyota RAV 4. Und zum Spaß habe ich einen 550 Maranello Ferrari, einen 32 Model Ford und einen 69er Camaro, der einen Toyota GT1-Motor drin hat ? einen Twin-Turbo V8. Der ist mega!"
Frage 83: "Was würdest du nie tun?"
Salo: "Ich versuche alles einmal."
Frage 84: "Was ist das Wichtigste im Leben?"
Salo: "Deine Gesundheit."
Frage 85: "Was ist dein Lieblingsessen?"
Salo: "Es ist schwierig, sich zwischen Japanisch und Italienisch zu entscheiden. Wenn ich gezwungen würde, mich zu entscheiden, dann würde ich Japanisch sagen ? richtiges Japanisches Sushi. Aber nicht die Fakes, die man teilweise in Europa findet. Das richtige Sushi schmeckt komplett anders."
Frage 86: "Was magst du am wenigsten?"
Salo: "Nichts bestimmtes, einfach etwas, das keinen Geschmack hat. Ich kann sogar Hamburger essen, auch wenn ich das nicht besonders genießen würde. Es gibt sogar Essen in Japan, das ich nicht einmal in meinen Mund nehmen kann. Manches schmeckt wirklich schrecklich."
Frage 87: "Was ist dein Lieblingsgetränk?"
Salo: "Frische Milch."
Frage 88: "Trinkst du Alkohol?"
Salo: "Ja."
Frage 89: "Hast du jemals geraucht?"
Salo: "Ja."
Frage 90: "Bist du eitel?"
Salo: "Von dem Schellen meines Weckers bis zum Verlassen des Hauses oder Hotels brauche ich 10 Minuten. Schlaf am Morgen ist sehr wichtig, aus diesem Grund wache ich so spät wie möglich auf und beeile mich dann draußen."
Frage 91: "Welche Musik hörst du am liebsten?"
Salo: "Hardrock. Alte Bands wie Led Zeppelin und ACDC sowie eine Menge neuer Bands, deren Namen ich mir nicht merken kann."
Frage 92: "Was war deine erste Platte, die du dir gekauft hast?"
Salo: "Ich kann mich nicht erinnern, aber es war wohl etwas Finnisches, eine sehr lange Zeit ist das schon her."
Frage 93: "Was ist dein Lieblingsbuch?"
Salo: "Ich ziehe es immer vor Finnisch zu lesen. Wenn ich ein englisches Buch lese, so nehme ich nicht wirklich war, was ich lese. Ich lese häufig ein englisches Buch bis zur Hälfte und höre dann auf, weil ich mich langweile. Ich liebe finnische Abenteuergeschichten, besonders von einem Schriftsteller namens Remes. Er hat drei oder vier wirklich gute Bücher."
Frage 94: "Was ist dein Lieblingsmagazin?"
Salo: "Ich ziehe Comics vor."
Frage 95: "Wer sind deine Lieblingsschauspieler?"
Salo: "Ich liebe Komödien und Actionfilme, also jeden, der da gute Filme hat. Leute wie Mel Gibson. Was Schauspieler angeht, so kommen die ganze Zeit neue, die besser sind als die alten, es ist aus diesem Grund schwierig, da am Ball zu bleiben."
Frage 96: "Was ist deine Lieblingsshow im Fernsehen?"
Salo: "Third rock from the sun, eine der bekanntesten amerikanischen Sitcoms, das ist meine absolute Lieblingsshow. Es geht um diese vier Aliens, die zur Erde kommen und die Menschen studieren. Wirklich lustig. Und die Simpsons natürlich, die Serie ist großartig."
Frage 97: "Wenn du ein Superheld sein könntest, wer wärst du?"
Salo: "Superman natürlich. Der Stärkste von allen."
Frage 98: "Wer ist dein bester Freund und welche Art von Mensch ist er oder sie?"
Salo: "Noriko ist mein bester Freund. Sie ist mit mir seit sehr langer Zeit zusammen und wir kannten uns schon vor der Formel 1, sie war immer für mich da. Sie versteht mich besser als jeder andere und wir reden nie über Rennsport, wenn wir zusammen zu Hause sind. Sie weiß, wann ich wütend bin und wenn ich ein schlechtes Wochenende habe, dann weiß sie, dass sie mich nicht stören sollte."
Frage 99: "Du wirst als der Fahrer in die Geschichte eingehen, der den ersten WM-Punkt für Toyota geholt hat. Das muss ein besonderes Gefühl sein, oder?"
Salo: "Das war mit Sicherheit einer meiner großartigsten Punkte, den ich je in meiner Formel-1-Karriere geholt habe, aber ich hoffe, für das Team noch mehr holen zu können. Sie verdienen es auf jeden Fall."
Frage 100: "Gibt es etwas, das du zu deinem 100. Grand Prix sagen möchtest?" (Dieser war beim Großen Preis von Kanada).
Salo: "Ich möchte meiner Familie, meinen Freunden und dem ganzen Toyota-Team für ihre großartige Unterstützung danken, die sie mir haben zukommen lassen!"

