Formel-1: Coole Sprüche und Zitate - Seite 55/63

Januar 2000
"Der größte Unterschied ist die Farbe."
Frentzen in der 'Sportbild' auf die Frage, was der größte Unterschied zwischen McLaren und Ferrari ist

"Das kommt auf den Inhalt an."
Heinz-Harald Frentzen auf die Frage, wie schnell er die Windel seiner Tochter Lea wechseln könne

"Die meisten Leute wussten nicht, wo sie mich einordnen sollten. Ich habe einen finnischen Vornamen, kam aus einer deutschen Formel-3-Meisterschaft und war trotzdem Italiener"
Jarno Trulli erinnert sich an sein Formel-1-Debüt in Imola

"Wenn der Champagner einmal verspritzt ist, bekommt man ihn nicht mehr in die Flasche zurück"
FIA-Präsident Max Mosley über das Problem, dass nach einer Disqualifikation die falschen Fahrer auf dem Podest stehen

"Das war besser als Sex!"
Ein glücklicher Gewinner einer Fahrt im McLaren-Zweisitzer

"Deutsche Vermögensgesellschaft"
Michael Schumachers Fauxpas auf die Frage eines Journalisten, wie sein neuer Kappensponsor heiße (Deutsche Vermögensberatung)

"In solchen Fällen sage ich immer 'Sorry, leider ist mein Englisch so schlecht, dass ich die Frage nicht verstanden habe'"
Honda-Rennchef Takefumi Hosaka über sein Rezept, einen aufsässigen Journalisten loszuwerden

"Man kann vom Kindergarten nicht direkt an die Uni!"
Jackie Stewart über die Einstieg des erst 20jährigen Jenson Button in die Formel 1

"Am dem Tag, als klar wurde, dass wir in die Formel 1 zurückkehren, schickte ich eine eMail an 30.000 Mitarbeiter. Einige davon hielten die Nachricht als Scherz."
Michelin-Chef Edouard Michelin

"Der WM-Titel ist utopisch, aber träumen darf man immer."
Jordan-Mugen-Honda-Pilot Heinz-Harald Frentzen über seine WM-Chancen in der Saison 2000

"Die Piste war so übel wie der Straßenbelag von Sao Paulo."
Eddie Irvine über den schlechten Zustand der Rennstrecke von Sao Paulo

"Ich stamme aus Sao Paulo, da werde ich bestimmt nichts schlechtes über die Strecke sagen."
Rubens Barrichello auf die Frage eines Journalisten, was er zur ""Buckelpiste"" von Interlagos sage

"Ich fühle mich weniger unter Druck als früher, denn jetzt sitze ich in einem Spitzenfahrzeug."
Ferrari-Pilot Rubens Barrichello vergleicht seine Zeit bei Stewart und Ferrari

"Mein Lieblingspilot ist immer noch Alan Jones. Er trank Bier, war hinter den Frauen her und hatte vor keinem Angst. Mit seiner Art käme er heute nicht mehr weit."
Teamchef Frank Williams in der 'auto motor sport'
Januar 1999
"Ich liebte meine Frau in der Sauna"
Alessandro Zanardi auf die Frage, wie er sich auf die Hitzeschlacht in Malaysia vorbereitet habe

"Mir wäre es lieber, wenn er zuhause geblieben wäre"
Mika Häkkinen über das Comeback von Michael Schumacher

"Als die Leute hörten, was für einen Krach die Formel 1-Autos machen, sind sie gleich losgegangen und haben sich Eintrittskarten gekauft"
Pedro Diniz über seine Demonstrationsrunden mitten in der Innenstadt von Kuala Lumpur

"Lieber sehe ich Mika im Wald flennen als auf dem Podest feiern."
Eddie Irvine über Mika Häkkinen

"Alles, was ich will, ist Ferrari besiegen und Jean Todt ärgern."
Williams-Teamchef Frank Williams in der 'Allgemeinen Zeitung'

"Sein Trainingsprogramm bei Jordan war es gewesen, zur Kneipe zu springen bevor sie schließt. Jetzt ist das viel besser - er benutzt jetzt sein Fahrrad."
Ex-Jordan-Konstrukteur Gary Anderson über Eddie Irvine