• 12.12.2009 19:00

  • von Stefan Ziegler

FIA ehrt die GT-Champions 2009

Im Rahmen des traditionellen Galaevents zeichnete die FIA die GT-Champions der Saison 2009 aus - Viele Sieger in einer engen Meisterschaft

(Motorsport-Total.com) - Die FIA-GT-Meisterschaft 2009 war einmal mehr äußerst umkämpft - und die Titelentscheidung fiel erst einige Wochen nach dem offiziellen Saisonende: Nachdem Pekaracing einen Protest bei der FIA angestrengt hatte, mussten Michael Bartels/Andrea Bertolini noch einmal um ihren Gesamtsieg zittern. Letztendlich wurde der Protest aber abgewiesen und der Titel war dem Vitaphone-Duo sicher.

Titel-Bild zur News: Michael Bartels, Stéphane Sarrazin, Alexandre Negrao, Andrea Bertolini

Michael Bartels und Andrea Bertolini siegten 2009 in der GT1-Kategorie

Damit sicherte sich der Rennstall um Fahrer und Teamchef Bartels bereits zum dritten Mal den ersten Platz in der umkämpften GT1-Kategorie. Bei der FIA-Gala in Monte Carlo durfte der Deutsche daher auch den verdienten Siegerpokal in Empfang nehmen. "Es ist etwas ganz Besonderes für uns, gemeinsam drei Titel zu gewinnen. Das unterstreicht, dass diese Kombination sehr gut harmoniert", so Bartels."#w1#

Drei Titel für das Vitaphone-Team

"Wir sind sehr stolz darauf, was Vitaphone in dieser Meisterschaft erreicht hat - wir sind immer bestrebt, zwei konkurrenzfähige Fahrzeuge ins Rennen zu schicken und das Niveau kontinuierlich anzuheben", erklärt der deutsche Rennfahrer. Teamkollege Bertoloni schließt sich an: "Das fühlt sich richtig gut an", findet der Italiener, der mit der Saisonleistung seines Teams hochzufrieden ist.

"Gelingt dir das dreimal, dann war es sicherlich nicht nur Glück." Andrea Bertolini

"Wir haben mittlerweile drei Titel gewonnen und das hat in der FIA-GT-Meisterschaft vor uns noch niemand geschafft. Gelingt dir das dreimal, dann war es sicherlich nicht nur Glück", erklärt Bertolini. "Es liegt schlicht und ergreifend daran, dass du ein sehr starkes Team und ein sehr starkes Auto hast." Ein solches gibt es auch in der GT2-Kategorie, denn dort war AF-Corse nicht zu schlagen.

"Es war eine harte Saison, denn das Starterfeld war sehr stark und bestand aus vielen professionellen Teams und Fahrern", sagt Teamoberhaupt Amato Ferrari. "Wir sind also sehr zufrieden damit, den Titel ein viertes Mal gewonnen zu haben. Wir dürfen uns glücklich schätzen, mit dem Ferrari F430 GT unterwegs zu sein. Das war und ist das beste Auto, das jemals gebaut wurde", so Amato.

Westbrook siegt über die GT2-Konkurrenz

"Das macht uns das Siegen einfacher. Den Rest haben unsere starken Piloten und das Team besorgt. Und dafür gibt es nur ein Wort: fantastisch", meint der Teamchef. Den Fahrertitel sicherte sich hingegen ein Porsche-Pilot: Richard Westbrook war 2009 die Nummer eins in der GT2-Klasse - und freute sich am Rande der FIA-Gala diebisch über sein erfolgreiches abschneiden in dieser Saison.

"Für uns war es unheimlich wichtig, einen Sieg zu landen." Richard Westbrook

"Für uns war es unheimlich wichtig, einen Sieg zu landen - nachdem wir 2008 so dermaßen gebügelt worden sind", sagt der Brite. "Dieser Triumph kam einzig und alleine durch die harte Arbeit von Porsche und Prospeed zustande, die Emmanuel Collard und mir ein Siegerauto zur Verfügung gestellt haben", so Westbrook rückblickend - vier Saisonsiege und zwei zweite Plätze sprechen für sich.

Doch Westbrook sieht in diesem Titel noch etwas mehr: "Was diese Sache noch spezieller macht: Man kann nur anhand der Konkurrenz beurteilt werden, die man geschlagen hat", erläutert britische Rennfahrer. "Und wir hatten es mit einem der besten GT-Teams überhaupt zu tun, den viermaligen Champions von AF Corse." Die Italiener siegten letztendlich mit 18 Punkten vor Prospeed.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

Qualifying 1 Sa. 09:15 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:15 Uhr
Qualifying 2 So. 09:15 Uhr
Rennen 2 So. 15:15 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!