Endlich offiziell: Bartels ist FIA-GT-Champion 2009!
Sechseinhalb Wochen nach dem Saisonfinale steht fest: Michael Bartels und Andrea Bertolini sind Meister - FIA weist Protest von Pekaracing zurück
(Motorsport-Total.com) - Seit dem Saisonfinale der FIA-GT-Meisterschaft in Zolder ist es nun auch endlich offiziell: Michael Bartels und Andrea Bertolini sind Meister. Denn das Berufungsgericht der FIA hat nun den Protest von Rivale Pekaracing gegen das Vitaphone-Duo zurückgewiesen. Damit behalten Bartels und Bertoloni ihren Titel. Für Bartels ist es ein historischer Erfolg: Er wurde als erster Pilot dreimal FIA-GT-Meister.

© xpb.cc
Sie dürfen endlich feiern: Michael Bartels und Andrea Bertolini ist der Titel sicher
Mit der Entscheidung der FIA findet ein wochenlanges Tauziehen ein Ende. Rivale Pekaracing, dessen Piloten Mike Hezemans und Anthony Kumpen sich Bartels/Bertolini um zwei Punkte knapp geschlagen geben mussten, hatte nach dem Zolder-Rennen gegen Vitaphone protestiert. Denn an dem Vitaphone-Maserati sollen beim Boxenstopp zu viele Leute gearbeitet haben. Pekaracing wr zuvor schon mit anderen Protesten gegen Vitaphone gescheitert.#w1#
Die Rennleitung verhängte eine 30-Sekunden-Strafe gegen Vitaphone, die jedoch am Rennergebnis und damit an der Titelentscheidung nichts änderte. Bartels/Bertolini waren hinter Hezemans/Kumpen Dritte geworden, das hatte zur Meisterschaft gereicht. Daraufhin legte Pekaracing bei der FIA Einspruch ein: Die Strafe sei zu niedrig ausgefallen.
Die FIA ließ sich mit der Entscheidung Zeit. Die Anhörung wurde zunächst auf Ende November gelegt, dann auf Anfang Dezember verschoben. Und heute wurde endlich das Urteil bekanntgegeben: Das Berufungsgericht ist der Ansicht, dass der Pekaracing-Einspruch unzulässig ist. Damit bleibt es bei der 30-Sekunden-Strafe, Bartels/Bertoloni behalten (mindestens) Platz drei und den Titel. Pekaracing muss die Kosten des Verfahrens tragen.
Doch das Kapitel Zolder ist immer noch nicht ganz abgeschlossen: Denn Pekaracing hat bei der FIA noch einen weiteren Einspruch zur Verhandlung. Diesmal betrifft es die eigenen Fahrer Hezemans/Kumpen. Die beiden waren erst kürzlich aus der Zolder-Wertung genommen worden, weil die Zylinderköpfe in ihrer Corvette nicht regelkonform waren. Hezemans/Kumpen verloren dadurch den zweiten Platz.
Pekaracing legte gegen diese Qualifikation Einspruch ein. An der Titelentscheidung ändert das nun aber nichts mehr. Sollte das Team Recht bekommen, werden Hezemans/Kumpen wieder als Zolder-Zweite gewertet. Wird der Einspruch auch abgelehnt, erben Bartels/Bertolini den zweiten Platz.

