Zwei DRS-Zonen in Montreal, aber nur ein Messpunkt
(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Kanada haben die Piloten der Formel 1 auf einer Runde gleich zweimal die Möglichkeit, den verstellbaren Heckflügel (DRS) einzusetzen. Gemessen wird der Abstand, bei dem ein Fahrer maximal eine Sekunde hinter dem Vordermann liegen darf, ausgangs der Schikane (Kurve 9) vor der Haarnadel-Kurve. Im Anschluss an die Kehre, auf der langen Geraden zur letzten Schikane, kann DRS zum ersten Mal aktiviert werden. Die zweite DRS-Zone ist die Zielgerade. Pro Runde stehen einem Verfolger also gleich zwei Überholchancen zur Verfügung.

