• 28.06.2010 08:39

  • von Christian Nimmervoll & Dieter Rencken

Sutil wünscht sich Regelstabilität

Adrian Sutil bedauert, dass das Reglement schon wieder geändert wird: "Mir wäre lieber, wenn die Regeln so bleiben würden, wie sie sind"

(Motorsport-Total.com) - Immer wieder wurden in den vergangenen Jahren die Regeln geändert, auch für 2011 stehen wieder einige Neuerungen an. So hat die FIA zum Beispiel den Doppeldiffusor und den F-Schacht verboten, gleichzeitig aber einen verstellbaren Heckflügel abgesegnet und einen neuen Reifenhersteller (Pirelli) beauftragt.

Titel-Bild zur News: Adrian Sutil

Adrian Sutil hält nicht allzu viel von ständigen Reglementänderungen

Dabei würden sich viele Fahrer, darunter auch Adrian Sutil, ein stabiles Reglement wünschen: "Es ist wirklich schwierig, sich auf neue Regeln einzustellen, denn in den vergangenen drei Jahren gab es jedes Jahr signifikante Neuerungen. Erst wurde der Anpressdruck reduziert, dann kam KERS, dann wurde KERS verboten, nächstes Jahr kommt es wieder zurück und so weiter. Ich finde es besser, wenn die Regeln konstant bleiben", meint der Force-India-Pilot.#w1#

"Im Moment haben wir interessante Rennen, alle finden die Rennen aufregend. Da halte ich es nicht für notwendig, die Regeln zu ändern", wundert sich Sutil. "Mir wäre lieber, wenn sie so bleiben würden, wie sie sind. Außerdem würde es den Teams leichter fallen, sich auf die Regeln einzustellen."

Dabei handelt es sich bei den Änderungen für 2011 um eher kleine Reformen, denn 2012 könnten Niederquerschnittsreifen eingeführt werden und für 2013 ist ein komplett neues Motorenformat geplant...