• 03.04.2008 20:31

Ullrich-Interview: Audi in der LMS

Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich spricht im Interview über den bevorstehenden Saisonauftakt der Le-Mans-Serie in Barcelona

(Motorsport-Total.com/sid) - Audi will Europa erobern: Nach den Triumphen in den USA wollen die Ingolstädter mit Dieselpower nun auch auf dem alten Kontinent auf Erfolgskurs fahren. Die erste Bewährungsprobe ist am Sonntag, wenn auf dem Formel-1-Kurs vor den Toren Barcelonas die neue europäische Le-Mans-Serie (LMS) mit einem 1.000-Kilometer-Rennen in die Saison startet.

Titel-Bild zur News: Wolfgang Ullrich

Wolfgang Ullrich würde am liebsten gleich im ersten Jahr den LMS-Titel holen

Audi-Sportchef Wolfgang Ullrich hat an diesem Wochenende die Qual der Wahl. Denn neben dem LMS-Auftakt findet noch der zweite Lauf zur American Le-Mans-Serie (ALMS) im amerikanischen St. Petersburg statt, und auf der Düsseldorf Kö präsentiert sich die DTM mit dem neuen Zugpferd Ralf Schumacher den Fans.#w1#

Frage: "DTM-Präsentation in Düsseldorf, ALMS in Florida, Auftakt der LMS in Barcelona: Sie haben an diesem Wochenende die Qual der Wahl. Wo wird man Sie im Einsatz sehen?"
Wolfgang Ullrich: "Ich bin bis Samstag beim LMS-Saisonstart, nach dem Qualifying in Barcelona fliege ich nach Düsseldorf."

Frage: "Welchen Stellenwert hat die LMS für Audi?"
Ullrich: "Einen sehr hohen. In der LMS haben wir die Möglichkeit, den R10 TDI in Europa nicht nur bei den 24 Stunden von Le Mans einzusetzen, sondern bei fünf weiteren Langstreckenrennen. Jeder zweite Audi-Neuwagen ist ein TDI. Mit unserem Werksengagement in der Le-Mans-Serie wollen wir noch mehr Kunden von den Vorteilen der TDI-Technologie überzeugen."

Frage: "Peugeot startet in der LMS ebenfalls mit einem Diesel und war beim Zwölf-Stunden-Rennen in Sebring ein harter Gegner für Audi. Wie sehen Sie dieses Duell?"
Ullrich: "Peugeot ist nicht der einzige harte Gegner in der LMS. Das Starterfeld ist insgesamt sehr stark. Wir wissen, dass uns in der LMS eine schwierige Aufgabe erwartet. Aber Audi und Audi Sport sind es gewohnt, sich großen Herausforderungen zu stellen. Das Rennen in Barcelona gibt uns zudem vor den 24 Stunden von Le Mans eine weitere Möglichkeit der Standortbestimmung. Unser ganz großes Ziel bleibt der dritte Sieg in Folge mit einem Dieselmotor in Le Mans. Wir wissen, wie schwierig diese Aufgabe ist."

Frage: "Wie sehen Sie die LMS allgemein?"
Ullrich: "Sehr positiv. Das ist eine Serie im Aufwind. In der LMS leben die klassischen 1.000-Kilometer-Rennen wieder auf, die in den 70er-Jahren überaus populär waren. Daran und an den großen Erfolg der 24 Stunden von Le Mans, die jedes Jahr vor mehr als 200.000 Zuschauern stattfinden, knüpft die LMS an. Und das noch dazu auf Rennstrecken, die sich hervorragend für die schnellsten Sportwagen der Welt eignen."

Frage: "Welche Ziele hat Audi in der LMS?"
Ullrich: "Wir wollen uns als Neueinsteiger so schnell wie möglich in der Serie etablieren und am liebsten natürlich den Titel nach Ingolstadt und Neckarsulm holen. Mit dem Audi-Team Joest schicken wir das erfolgreichste Sportwagenteam an den Start. Und in Rinaldo Capello, Allan McNish, Alexandre Prémat und Mike Rockenfeller haben wir zwei schlagkräftige Fahrerpaarungen, eine tolle Mischung an Erfahrung und Jugend."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Twitter