Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
LMS 2010: Provisorischer Kalender ohne Deutschland
Im provisorischen Kalender der Le-Mans-Series (LMS) 2010 bleiben viele Fragezeichen: Ein Ende der Asian Le-Mans-Series?
(Motorsport-Total.com) - Die Le-Mans-Series (LMS) hat den provisorischen Kalender für 2010 mit erneut fünf Veranstaltungen vorgelegt. Der Terminplan weist noch zwei große Lücken auf, denn erst drei Austragungsorte wurden fest benannt. Saisonauftakt wird Anfang April in Le Castellt sein, Anfang Mai erwartet man in Spa-Francorchamps ein großes Starterfeld in Vorbereitung auf Le Mans und Silverstone behält den Termin im September. Deutschland taucht auf der LMS-Karte bislang nicht auf.

© LMS/DPPI
Die Le-Mans-Series (LMS) wird sich 2010 anders präsentieren: Neue Orte?
Mit dem Nürburgring gibt es augenscheinlich Probleme, weil die Veranstalter des bisherigen 1.000-Kilometer-Rennens in der Eifel für 2010 einen GT1-WM-Event organisieren. Die LMS will Mitte Juli eine Rennveranstaltung durchführen. Möglicherweise findet sich ein Austragungsort in Deutschland. Alternativ dürften Barcelona und Portimão gute Chancen haben. Das Finale soll erst Ende November stattfinden, der Ort ist noch unbekannt.#w1#
Gerade dieser später Termin gibt Anlass zu Spekulationen. So kurz vor dem Winter hatte der ACO eigentlich versucht, eine Asian Le-Mans-Series zu etablieren. Doch geringer Zuspruch von Herstellern und Teams führte schon 2009 dazu, dass man einen Event komplett absagen musste, die "Serie" also einzig in Okayama läuft. Ein spätes Finale der LMS könnte also darauf hindeuten, dass man das Experiment in Asien 2010 als gescheitert abhaken wird.
Der provisorische LMS-Kalender 2010:
07.03.-08.03. offizielle Testfahrten (Paul Ricard)
09.03.-11.03. Frankreich (Le Castellet)
07.05.-09.05. Belgien (Spa-Francorchamps)
16.07.-18.07. TBA
10.09.-12.09. Großbritannien (Silverstone)
19.11.-21.11. TBA

