Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Pescarolo-Kolumne: "Wir brauchen eine Sportwagen-WM"
Henri Pescarolo über den Rückschlag im LMS-Titelkampf, die "lächerliche" Asian Le-Mans-Series und die Hoffnungen auf eine Sportwagen-WM
Liebe 'Motorsort-Total.com'-Leser,

© Edi Nikolic
In meiner aktiven Zeit gab es eine schöne Sportwagen-Weltmeisterschaft
leider bin ich zurzeit nicht gerade bester Stimmung. Wenn ihr unser Rennwochenende am Nürburgring verfolgt habt, dann könnt ihr euch sicherlich vorstellen, dass wir nicht gerade in Partylaune sind. Wir haben dort die Meisterschaft in der LMS verloren. Ein Kleinteil im Getriebe hat uns alles kaputt gemacht. Das ist in meiner Karriere als Teamchef nur ein einziges Mal vorher passiert. Solche Teile gehen eigentlich nie kaputt. Aber ausgerechnet jetzt.
Ich will jetzt aber nicht nur über das vergangene Rennen klagen. Uns bleibt noch das Saisonfinale in Silverstone. Wir haben zwar sieben Punkte Rückstand auf Aston Martin, aber theoretisch ist noch alles drin. Grundlage ist natürlich, dass wir das Rennen in England gewinnen. Das wird schwierig genug. Aber gleichzeitig darf der Aston Martin höchstens Sechster werden. Das ist unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich. Denen kann auch mal so etwas passieren wie uns.#w1#
Wir hoffen, dass wir uns noch einmal den Traum von der LMS-Meisterschaft erfüllen können. Das wäre für unsere Zukunft extrem wichtig. Ich befinde mich mit meinem Team nach wie vor in einer sehr kniffligen finanziellen Lage. Als uns zu Beginn des Jahres ein wichtiger Sponsor abgesprungen ist, mussten wir wirklich die Zähne zusammenbeißen. Es ist in der aktuellen wirtschaftlichen Situation nicht gerade einfach.
Und für das kommende Jahr sieht es derzeit recht düster aus. Unser Sponsor SORA will offenbar nicht weitermachen. Ich verstehe das nicht ganz, denn die haben ihre Möglichkeiten nicht einmal ansatzweise genutzt. Statt mit großen Aufklebern auf unserem Prototypen zu werben, wollten sie lieber die Namensrechte haben. Was haben sie getan? Sich für schlappe 6.000 Euro eine eigene Lizenz gekauft, um das zu verwirklichen.
Erst bei der Asian Le-Mans-Series im Herbst nutzen sie dann tatsächlich den Namen SORA Racing. Die bringen unsere beiden Pescarolo-Judds dort in Okayama an den Start. Ich selbst hätte das wohl kaum gemacht, weil ich die Serie einfach für lächerlich halte. Sie war im vergangenen Jahr schon kein Erfolg und nun besteht sie gerade einmal aus zwei Rennen in Okayama. Dafür sind die Autos dann zwei Monate unterwegs, weil sie verschifft werden müssen. Das ist doch albern.

© DPPI
Wir hoffen, dass unser Pescarolo-Judd in Silerstone siegen kann Zoom
Die gesamte Serie finde ich sehr merkwürdig. Wie kommt man eigentlich von Seiten des ACO auf die Idee, bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage eine solche Sache zu veranstalten? Es war doch von vornherein klar, dass sich kaum jemand dafür interessiert. Die Werke haben deutlich gesagt, dass sie eine weltweite Präsenz haben möchten. Ein Zweitagesauftritt in Okayama ist da wohl kaum die richtige Lösung.
Für die großen Teams zählt nur Le Mans, alles andere ist nicht attraktiv - auch die Le-Mans-Series in Europa nicht. Für die Hersteller könnte es höchstens dann wieder interessant werden, wenn wir eine Sportwagen-Weltmeisterschaft bekommen. Aber davon sind wir derzeit meilenweit entfernt. Wobei das nicht einmal am ACO liegt, sondern vielmehr an der FIA. Für die FIA existiert im Bereich Sport offenbar nur die Formel 1 und sonst kaum etwas anders.
Wir haben zwar einige andere Serien mit WM-Status, aber die werden doch eher stiefmütterlich behandelt. Gleichzeitig kommen immer wieder neue Formelserien empor, für die sich kaum jemand interessiert. Wer kümmert sich denn tatsächlich ernsthaft und konsequent um Serien wie Formel 2, GP3 uns so weiter? Wirklich nur sehr wenige. Ich habe große Hoffnung, dass sich nach der Neubesetzung des FIA-Präsidiums etwas ändert.
Der neue Mann an der Spitze der FIA muss erkennen, dass der Sportwagensport die klare Nummer eins wäre, wenn es die Formel 1 nicht gäbe. Schaut euch das Interesse an Le Mans an, es ist Jahr für Jahr riesig. Entsprechend muss auch der Status innerhalb der FIA sein. Wir brauchen mehr Aufmerksamkeit, wir brauchen eine Sportwagen-WM. Wenn die Hersteller dann konsequent teilnehmen, ist das auch für Teams wie Oreca oder Pescarolo gut.
Wir brauchen diese Aufmerksamkeit, sonst weiß ich bald nicht mehr, wie ich mein Team weiterführen soll. Um ehrlich zu sein: Ich kann zum aktuellen Zeitpunkt zwar sagen, dass wir am zweiten Septemberwochenende in Silverstone noch einmal einen Titelangriff fahren werden, aber ich habe im Moment keine Ahnung, wie es im kommenden Jahr weitergehen soll. Es muss dringend etwas passieren!
Drückt uns für Silverstone und für die Zukunft die Daumen!
Euer,
Henri Pescarolo


