• 05.03.2015 11:29

  • von Roman Wittemeier

ELMS-Testfahrten: 31 Autos sind gemeldet

Öffentliches Debüt des neuen Oreca-LMP2-Coupes und des BR01 von SMP: 17 Stunden Fahrzeit für die ELMS-Teams bei den Probefahrten in Le Castellet

(Motorsport-Total.com) - Bevor die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) die Saison 2015 am 27./28. März mit dem Prolog in Le Castellet einläutet, werden die Teilnehmer der Euorpean-Le-Mans-Series (ELMS) an gleicher Stelle zwei Tage lang testen. Für die offiziellen Probefahrten der europäischen Langstreckenserie am 23./24. März wurden insgesamt 31 Fahrzeuge aus vier Klassen angemeldet (hier die Nennliste). Am besten besetzt ist die Topkategorie LMP2 mit zwölf Autos.

Titel-Bild zur News: Test paul ricard

31 Fahrzeuge werden in diesem Jahr beim offiziellen ELMS-Test auf die Bahn gehen Zoom

Bei den Tests auf dem Circuit Paul Ricard werden die neuen LMP2-Fahrzeuge von TDS (Oreca 05) und SMP (BR01) erstmals abseits von privaten Probefahrten zu sehen sein. Die Russen bringen zwei brandneue Coupes aus der Feder von Ex-Peugeot-Designer Paolo Catone nach Frankreich. Den Wagen mit der Startnummer 27 teilt sich Nicolas Minassian mit Maurizio Mediani und David Markozow, das Schwesterauto (Startnummer 37) sollen Michail Aljoschin sowie die Brüder Kirill und Anton Ladygin bewegen.

Der neue Oreca 05, der in dieser Woche ein erfolgreiches Testdebüt feierte, wird in Farben von TDS vom bewährten Trio Thiriet/Badey/Gommendy bewegt. Das Vorgängermodell, den Oreca 03, bringen Eurasia, Murphy und Ibanez (zwei Autos) auf die Bahn. Hinzu kommen zwei Ligiers (Krohn und Algarve Pro), zwei Gibson (Greaves und Jota) sowie der Morgan-Nissan des unter deutscher Flagge startenden Pegasus-Teams. Bei Jota komplettiert Nick Yelloly das Fahreraufgebot.

In der neuen LMP3-Klasse wurden drei Fahrzeuge vom Typ Ginetta gemeldet, die jeweils mit dem Standardmotor von Nissan ausgerüstet sind. LNT bringt zwei Autos, ein weiterer Wagen kommt vom spanischen Team SVK. In der GTE-Klasse fährt ein einzelner BMW Z4 von Marc VDS gegen zwei Porsche (Proton und Gulf) und sieben Ferrari 458 Italia. In der GTC-Kategorie sind sechs Autos gemeldet. Die Hälfte der dortigen Wagen kommt aus dem Lager von AF Corse.

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!