• 13.09.2008 18:26

Audi in Silverstone wieder langsamer als Peugeot

Im Trockenen hatte Audi-Pilot Allan McNish keine Chance gegen die starken Peugeot-Fahrzeuge und musste sich in Silverstone mit P3 begnügen

(Motorsport-Total.com) - Der Schotte Allan McNish fuhr gleich zu Beginn des 20-minütigen Qualifyings auf der britischen Traditionsstrecke in Silverstone eine Zeit von 1:31.020 Minuten, die lange unerreicht blieb. Erst kurz vor Ende der Session wurde der Audi Pilot von den beiden Peugeot 908 auf den dritten Startplatz verdrängt. Alexandre Prémat erzielte im Schwesterauto die viertbeste Zeit und komplettierte für Audi die zweite Startreihe - damit wahren Prémat und Mike Rockenfeller ihre Titelchancen.

Titel-Bild zur News: Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller hat noch immer Chancen auf den Titel in der LMS

Das Qualifying fand auf trockener Strecke statt, nachdem es im zweiten freien Training am Freitagnachmittag geregnet hatte und auch das dritte freie Training am Samstagmorgen bei Nässe ausgetragen wurde. Wie schon bei den 24 Stunden von Le Mans im Juni, so lagen die wechselhaften Bedingungen den Audi R10 TDI besonders gut.#w1#

Am Freitagnachmittag war McNish Schnellster, am Samstagvormittag Prémat. Es waren die ersten beiden Bestzeiten für Audi seit dem werksseitigen Einstieg in die Le Mans-Serie. Da es am Sonntag in Silverstone kein Warmup gibt, nutzte McNish die letzten Minuten des Qualifyings dafür, einige Runden mit vollen Tanks zu fahren und damit wichtige Informationen für das Rennen zu sammeln, das um 11:20 Uhr Ortszeit beginnt und über eine Distanz von 1.000 Kilometern und maximal sechs Stunden führt.

"Das Qualifying ist wirklich gut gelaufen", sagte Audi Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem abschließenden Zeittraining in Großbritannien. "So geringe Abstände hatten wir im Vergleich zu unseren Konkurrenten im Qualifying in der LMS noch nie. Ich denke, das ist eine gute Basis für morgen." Pilot Dindo Capello zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

"Nach der tollen Leistung von Allan im Qualifying, freue ich mich auf das Rennen. Wir wussten nicht, wie gut unser Auto sein würde, denn wie alle anderen hatten wir wegen des wechselhaften Wetters nicht viel Zeit, an der Abstimmung zu arbeiten", meinte Capello. "Wir müssen nur noch etwas Feinarbeit machen, dann haben wir ein richtig gutes Rennauto. So nah waren wir an Peugeot noch nie dran. Das ist vielversprechend für das Rennen."

"Es war für jeden schwierig, weil wir kaum im Trockenen zum Fahren gekommen sind", ließ McNish nach dem Qualifying verlauten. "Unsere Ingenieure haben hervorragend gearbeitet. Ich wusste, dass ich nur zwei Runden haben würde, um das Maximum aus den Reifen herauszuholen. Mir sind zwei recht gute Runden gelungen. Meine dritte Runde war sogar noch etwas schneller, bis ich in Verkehr geraten bin."

"Aber ich denke, dass damit alle zu kämpfen hatten. Wir liegen nur sechs Zehntel hinter Peugeot, sind also dichter dran denn je. Ich bin sicher, dass sie das etwas nervös macht, weil unser Rennspeed sehr gut ist", so der Schotte abschließend. "Das Qualifying war alles andere als einfach", meinte Prémat, "weil wir vorher nicht im Trockenen fahren konnten. Wir stehen in der zweiten Reihe, das ist gut. Unser Ziel ist weiter die Meisterschaft."

"Das heißt, wir müssen möglichst viele Punkte holen. Wir freuen uns auf das Rennen, denn das Auto hat eine gute Balance. Für die schnellen Kurven müssen wir noch etwas Feintuning an der Vorderachse machen, dann sollte alles passen", sagte der Youngster. "Wie erwartet war das Wetter bis jetzt durchwachsen", ergänzte Teamkollege Mike Rockenfeller.

"Das Qualifying war trocken, wir hatten aber auch schon die Gelegenheit, im Regen zu fahren und uns vorzubereiten. Ich hätte nichts dagegen, wenn die Bedingungen auch im Rennen wechselhaft wären. Das kommt uns sicherlich entgegen. Die Strecke macht sehr viel Spaß, und das Auto läuft bisher tadellos."

"Man darf nicht übersehen, dass Peugeot im Qualifying ein paar Probleme hatte und ihnen etwas die Zeit davongelaufen ist", erklärte Ralf Jüttner, der Technische Direktor des Audi Sport Teams Joest, abschließend. "Trotzdem sind wir mit beiden Autos nicht allzu weit weg, was gut ist. In den Regen-Trainings haben wir gesehen, dass wir im Nassen einen Vorteil haben. Deshalb hoffen wir ein bisschen, dass es morgen wechselhafte Bedingungen gibt. Dann könnte es ein richtig interessantes Rennen werden. Auf jeden Fall sind beide Autos sehr gut vorbereitet."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!

Folge uns auf Twitter