Titelduell der engen Freunde
Mattias Ekström und Martin Tomczyk sind dicke Freunde und fighten jetzt um den DTM-Titel - Ekström: "Ich würde es uns beiden wünschen"
(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Saisonrennen in Hockenheim war die Situation schon wie jetzt: Die beiden Audi-Piloten Mattias Ekström und Martin Tomczyk führten die Gesamtwertung an. Obwohl man damals erst am Anfang der Saison stand, wurde das mögliche Titelduell der beiden Teamkollegen und Freunde in den Medien groß thematisiert. Das hatte sich allerdings bald erledigt, nachdem die Mercedes-Piloten in den Meisterkampf eingriffen.

© xpb.cc
Martin Tomzyk und Mattias Ekström sind enge Freunde im Titelkampf
Doch nun, drei Rennen vor Schluss einer aufregenden und teilweise verrückten Saison, haben wir unser Duell wieder. Dank des - durchaus laut kritisierten - Zieleinlaufs in Zandvoort stehen sich Ekström und Tomczyk wieder als Titelrivalen gegenüber. Ekström hat als Leader 38 Punkte auf dem Konto, Tomczyk wurde mit seinem Sieg auf Platz zwei mit 30 Punkten katapultiert.#w1#
Jeder freut sich für den anderen
Für die beiden engen Freunde ist das eine andere Situation, als wenn man gegen einen Konkurrenten vom anderen Hersteller kämpfen muss. "Wir haben beide gute Aussichten und kämpfen jetzt für Audi um den Titel", sagte Ekström im Interview mit 'dtm.com'. Und weiter: "Ich kenne Martin in und auswendig und weiß immer ziemlich genau, was er denkt. Wenn er vorne liegt, freue ich mich für ihn und umgekehrt. Ich würde es uns beiden wünschen."
Von Konkurrenzdenken scheint es bei den beiden Abt-Piloten keine Spur zu geben, auch wenn Ekström seit 2004 auf seinen zweiten Titel wartet und Tomczyk mit dem Titelgewinn endgültig den lang ersehnten Durchbruch schaffen würde. Die Situation gebe sogar noch zusätzliche Motivation, so der Schwede: "Martin und ich pushen uns immer gegenseitig - auch die Leistungen von Timo, Tom und den Fahrern in den Jahreswagen spornen mich zusätzlich an. Selbstverständlich werten wir auch immer gemeinsam unsere Daten aus, so dass wir genau sehen können, wo man vielleicht noch etwas besser machen kann. Am Ende wollen alle das beste Ergebnis für Audi herausholen."
Da es im Moment gut für ihn aussehe, würde er im Wettbüro durchaus auf sich setzen, so Ekström. Er weiß aber auch, dass noch drei Rennen ausstehen, bei denen 30 Punkte zu vergeben sind. Und nicht weit weg sind auch die Mercedes-Piloten Bruno Spengler und Bernd Schneider mit 26 und 25,5 Punkten. Wie Ekström schon nach dem Rennen in Zandvoort versicherte, hat er die beiden noch genauso mit auf der Rechnung. Denn wir haben gesehen: Die Situation kann sich in dieser DTM-Saison auch schnell wieder ändern.

