• 24.09.2008 09:24

  • von Mike Rockenfeller

Rockenfeller: "Endlich wieder ein gutes Ergebnis"

Mike Rockenfeller schreibt in seiner Kolumne über das Ende seiner Pechsträhne, fliegende Steine, Tankkannen, klemmende Räder und die Erwartungen für Le Mans

(Motorsport-Total.com) - Liebe Leser von 'Motorsport-Total.com',
Das Wochenende in Barcelona ist von Anfang an gut gelaufen und endlich habe ich wieder mal den Sprung in die Punkte geschafft. Schon die Tests am Freitag verliefen ganz erfolgreich. Die Bedingungen waren recht wechselhaft - mal war es wärmer, mal kühler. Trotzdem konnte ich mich im ersten Test auf dem fünften und im zweiten Test auf dem dritten Rang platzieren. Damit war ich auch immer der schnellste Jahreswagen und recht zufrieden mit dem Freitag. Nur der Longrun ist leider nicht so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt hatten. Wir hatten Probleme mit dem Setup vom Fahrzeug - aber genau um solche Probleme auszusortieren, sind wir den Longrun ja gefahren.

Titel-Bild zur News: Mike Rockenfeller

Mike Rockenfeller konnte seine Pechsträhne in Barcelona beenden

Am Samstagvormittag beendete ich das freie Training auf dem achten Rang. Das war auch nicht so schlecht. Zum Qualifying hin wurde es wieder wärmer. Am Ende habe ich es auf den siebten Rang geschafft und war damit sehr zufrieden, denn endlich konnte ich meinen Speed aus den Trainings auch im Zeittraining umsetzen. Das Feld lag im Qualifying sehr eng zusammen, auch weiter nach vorne.#w1#

Das Warm Up vor dem Rennen haben wir genutzt, um noch einmal einen Longrun zufahren. Leider wurde dabei mein Kühler beschädigt. Mathias Lauda war vor mir auf der Strecke unterwegs und hat immer wieder Kies aufgewirbelt. Einer der Steine hat dummerweise meinen Kühler getroffen. Ich bin den Longrun trotzdem zu Ende gefahren. Den Rest der Zeit haben wir damit verbracht, den Kühler zu wechseln und zu sehen, ob alles dicht ist und das Auto gut läuft.

Lackaustausch und Tankkanne

Mein Start war sehr gut und ich hätte beinahe noch Mattias Ekström und Jamie Green überholen können. Allerdings haben die beiden wohl nicht auf mich geachtet und sind beide in die Mitte gezogen. Dort wollte ich gerade überholen und musste vom Gas gehen, um eine Kollision zu vermeiden. Zu Berührungen vorne rechts und links kam es trotzdem, doch die blieben ohne Folgen. Leider habe ich dadurch meinen Schwung verloren und musste erstmal zurückstecken. Aber nur bis zur zweiten Kurve - denn da konnte ich an Green vorbeiziehen und den fünften Rang übernehmen.

"Der erste Stint war insgesamt sehr gut und das Auto lief einfach toll." Mike Rockenfeller

Der erste Stint war insgesamt sehr gut und das Auto lief einfach toll. Ich konnte Green sogar etwas davon fahren. Beim ersten Stopp kam es zu dem Zwischenfall mit der Tankkanne, die im Tankstutzen hängen geblieben war. Ich konnte das Benzin riechen und auch das Team hat mir über Funk schnell Bescheid gegeben. Aber zum Glück ist die Tankkanne am Ende der Boxengasse abgefallen und auch das gesamte Benzin war im Tank.

Zurück auf P7, vor auf P5

Bei dem Stopp habe ich neue Reifen draufbekommen, doch leider war das Auto danach nicht so gut wie vorher. Ich hatte stark mit Übersteuern zu kämpfen und konnte das Auto kaum halten. Aber zumindest konnte ich mich noch vor Green halten. Der zweite Boxenstopp dauerte dann leider wieder sehr lange - ungefähr 6,5 Sekunden, da hinten rechts etwas am Rad geklemmt hat. Das hat wertvolle Zeit gekostet, aber ich konnte mich wenigstens noch vor Alex Prémat halten.

"An den Boxenstopps müssen wir unbedingt noch arbeiten." Mike Rockenfeller

In den letzten Runden kam es zum Gerangel zwischen Ekström und Green. Dadurch kam ich an Jamie vorbei und eroberte den sechsten Rang. Nach dem Rennen gab es noch die Strafe für Ekström, durch die ich auf den fünften Platz nach vorne gekommen bin. Endlich konnte ich mal wieder ein gutes Ergebnis einfahren. Nach den vergangenen Rennen, in den ich immer wieder Pech hatte, hatte ich dieses Mal Glück. Aber an den Boxenstopps müssen wir unbedingt noch arbeiten.

Die kurze Strecke in Le Mans kenne ich noch nicht, nur die lange Version. Aber ich freue mich darauf, mal mit der DTM dort zu fahren. Ich hoffe, dass ich dort wieder ein gutes Ergebnis einfahren kann. Allerdings braucht man in Le Mans mechanischen Grip und eine gute Traktion. Da werden die Mercedes stark sein, zumal wir wieder Gewicht zuladen müssen. Aber ich werde versuchen, wieder meine Leistung zu zeigen und Punkte zu holen.

Bis zum nächsten Mal,
Ihr Mike Rockenfeller