• 23.06.2007 14:29

  • von Bianca Leppert

Mercedes-Quartett im Regen an der Spitze

Die Überlegenheit von Mercedes zieht sich wie ein roter Faden durch das Wochenende - Bruno Spengler erzielt seine dritte Pole-Position der Saison

(Motorsport-Total.com) - Im Qualifying auf nasser Piste auf dem Norisring spiegelte sich wieder, was sich schon das ganze Wochenende über angedeutet hatte. Mercedes ließ Audi keine Chance und holte die Pole-Position. Bruno Spengler, der damit seine insgesamt fünfte Pole in der DTM einfuhr, wurde in 55,963 Sekunden gestoppt. Damit ließ er seinen nächsten Verfolger und Teamkollegen Mika Häkkinen zwei Zehntel hinter sich.

Titel-Bild zur News: Bruno Spengler

Bruno Spengler ist bsiher der dominierende Mann des Wochenendes

Die Bedingungen für alle Fahrer erschwerten sich durch den starken Regen von Beginn an. Im Regen konnte das Starterfeld an diesem Wochenende noch keine Erfahrung auf dem Norisring sammeln.#w1#

Platz drei ging ebenfalls an einen HWA-Piloten: Bernd Schneider fühlte sich im Regen sichtlich wohl. Gary Paffett komplettierte das Mercedes-Quartett an der Spitze als bester Gebrauchtwagenfahrer. Timo Scheider rettete, was es zu retten gab und wurde als bester Audi-Pilot Fünfter. Jamie Green, Mattias Ekström und Tom Kristensen folgten an den Positionen sechs, sieben und acht.

Paul di Resta verpasste das Top-Qualifying um nur zwei Hundertstelsekunden und musste sich mit Rang neun begnügen. Christian Abt, der im ersten Abschnitt noch sehr dominant war, landete auf Position zehn. Ausgerechnet Neuwagenpilot und Tabellenführer Martin Tomczyk, der Probleme mit dem Reifenluftdruck hatte, kam nicht über Platz 11 hinaus. Die Team-Mücke-Piloten Susie Stoddart und Daniel la Rosa wurden Zwölfter und Dreizehnter. Vanina Ickx (2005er Audi A4) erreichte zum ersten Mal in dieser Saison den zweiten Qualifying-Abschnitt, gewann das interne Team-Duell gegen Adam Carroll und reihte sich auf Platz 14 ein.

Bereits nach den ersten 14 Minuten ausscheiden, musste Alexandre Prémat, der am Freitag noch richtig schnell unterwegs war. Er kämpfte mit den schwierigen Bedingungen und verlor im Schöller-S die Kontrolle über sein Auto und schlug mit dem Heck in die Leitplanken ein. Markenkollege Adam Carroll musste ebenfalls früh aufgeben und erreichte nur den 16. Platz. Gleiches Schicksal erlitten die Youngster Alexandros Margaritis (Mercedes) und Mike Rockenfeller (Audi). Das Schlusslicht bildete der Österreicher Mathias Lauda.

Um 14.00 Uhr gehen die DTM-Piloten in das fünfte Rennen der Saison 2007. Die ARD überträgt live aus Nürnberg.