Jarvis: Quersteher kostet Top-8-Platzierung
Es war nur ein kurzes Gegenlenken und schon fehlte Audi-Pilot Oliver Jarvis die eine Tausendstelsekunde für den Einzug ins Q3
(Motorsport-Total.com) - Die Fernsehkameras hatten es genau im Fokus: Oliver Jarvis kam aus seiner letzten und entscheidenden Runde im Q2 zurück auf die Start/Ziel-Gerade. Es ging um den Einzug ins Q3. Da auf einmal eine kleine Korrektur des Briten, die Zeit wird gestoppt - Platz neun. Jarvis gelang nicht der Sprung ins Q3 - um gerademal eine Tausendstel. Erleichterung bei Ralf Schumacher, der mit Rang acht eine Runde weiterkam.

© xpb.cc
"Ich hatte etwas Übersteuern in der letzten Kurve in meiner letzten Runde und unglücklicherweise hat uns das einen Platz in den Top 8 und dem Q3 gekostet", ärgert sich Jarvis gegenüber 'Motorsport-Total.com'. Doch es lag nicht an dem Übersteuern zur falschen Zeit: "Auch davon abgesehen, hatten wir ziemliche Probleme."#w1#
Genau wie seine Audi-Kollegen kann sich auch Jarvis keinen Reim auf den Leistungsabfall machen. "Ich verstehe wirklich nicht warum", meint er ratlos. "Am Morgen war ich ziemlich glücklich. Mit den neuen Reifen waren wir ziemlich schnell. Wir haben mit Q1 angefangen und der Reifen war komplett anders." Besonders der Vergleich zwischen Training und Zeittraining sorgte für viele Fragezeichen bei Audi.
"Wenn wir Test und Qualifying vergleichen, ist es ziemlich komisch. Es ist schwer zu verstehen, was genau passiert ist, aber auf alle Fälle bin ich über P9 enttäuscht", sagt Jarvis.
Immerhin hat er die Punkteränge genau vor der Nase und dort will der Brite unbedingt hin: "Sollte ich nicht in der Lage sein, um die Punkte zu fahren, sollte ich noch heute Abend nach Hause fahren."

