Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ekström: "Konstanz ist von größter Bedeutung"
Mattias Ekström spricht im ersten Teil unseres Interviews über den Schlüssel zum Erfolg, Teamkollege Martin Tomczyk und den Teamgedanken
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Mattias, als wir vor der Saison miteinander gesprochen haben, sagtest du, du bist besser vorbereitet denn je. Und tatsächlich, du scheinst momentan in Top-Form zu sein."
Mattias Ekström: "Ja. Das stimmt schon. Ich glaube allgemein, dass ich etwas ruhiger und anders bin. Das macht schon etwas aus."

© xpb.cc
Mattias Ekström führt in der DTM-Wertung und möchte natürlich Meister werden
Frage: "Bereits beim Saison-Auftakt in Hockenheim hast du den Sieg geholt. Hat dich das in deiner positiven Einstellung bestätigt?"
Ekström: "Ja. Ich glaube, das Rennen dort war auch ein außergewöhnliches Rennen. Allgemein würde ich sagen, ich war aber auch schnell und konnte gut mithalten."#w1#
Frage: "Lediglich im Rennen auf dem Lausitzring konntest du keine Punkte holen. Auf dem Treppchen standest du fünf Mal, aber nur einmal ganz oben. In der Siegesbilanz steht es 5:2 für Mercedes. Trotzdem führen zwei Audi-Piloten die Meisterschaft an. Ist die Konstanz in der DTM der Schlüssel zum Erfolg?"
Ekström: "Das war sie jedes Jahr in der DTM. Aber diese Saison spielt Konstanz und Zuverlässigkeit eine noch größere Rolle, weil das Reglement anders gestaltet ist. Von den Siegen her steht es jetzt ja 5:2. Normalerweise hätten wir aber in Oschersleben schon im Kampf um den Sieg dabei sein müssen, dort habe ich aber einen Fehler gemacht. In Brands Hatch waren wir auch schnell genug, um einen Sieg zu holen. In Mugello war Audi sehr dominierend, hat aber auch nicht gewonnen. Das sind die Kleinigkeiten am Ende des Tages, die den Unterschied machen. Deshalb gibt es auch so viele unterschiedliche Fahrer, die ein Rennen gewonnen haben."
Frage: "Was gehört darüber hinaus dazu, in der DTM in dieser Saison erfolgreich zu sein?"
Ekström: "Man muss natürlich schnell unterwegs sein. Aber die Konstanz ist von größter Bedeutung und das Wichtigste in diesem Jahr."
Frage: "Unter deinen eigenen Teamkollegen ist Martin Tomczyk momentan dein größter Konkurrent und zugleich dein bester Freund. Aber gibt es unter Rennfahrern wirklich richtige Freundschaften und wie gehst du mit der derzeitigen Situation um?"
Ekström: "Martin und ich haben seit mehreren Jahren ein gutes Verhältnis, so auch in diesem Jahr. Wenn man im Rennauto sitzt, kämpft jeder für sich, man kämpft aber auch für das Team. Martin und ich kennen uns sehr lange. Ich weiß, dass er mir hilft, wenn er kann und er weiß auch, dass ich ihm helfe, wenn ich kann."
Frage: "Wie im Rennen in Zandvoort wird oftmals die Teamleistung der eigenen Leistung übergeordnet. Wie würdest du damit umgehen, wenn du im Laufe dieser Saison zugunsten des Teams noch zurückstecken müsstest?"
Ekström: "Der Hersteller hat das große Ziel, die Meisterschaft zu gewinnen. Unsere Aufgabe ist es, das zu erreichen. Ich habe das schon früher in meiner DTM-Karriere gemacht. Das wird auch wiederkommen, denn es ist ein Teil, der dazu gehört. Solange das Reglement es erlaubt, schöpfen Fahrer, Teams und Hersteller alle Möglichkeiten aus. Das ist eine unsere Aufgaben, alle Regeln mit unserem Know-How maximal zu nutzen. Nochmals zum Verständnis: die DTM ist Motorsport auf höchstem Niveau. Hier fahren die Premiumhersteller Audi und Mercedes gegeneinander, um den Besten zu ermitteln. Da spielt mit hinein. Das sollte man bei der Betrachtung der DTM nie außer Acht lassen."

