Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Salzgitter AG und Jamie Green: Emotion in der DTM
Im Exklusiv-Interview spricht der Unternehmenssprecher der Salzgitter AG, Bernd Gersdorff, über erfolgreiches Sponsoringengagement in der DTM
(Motorsport-Total.com) - Salzgitter AG - dieser Name gehört eng zur DTM. Das Unternehmen ist einer der Sponsoren von Mercedes-Benz, das Firmenlogo auf dem Auto von HWA-Pilot Jamie Green ist nicht zu übersehen. Der Begriff des "Salzgitter-Mercedes" ist längst etabliert.

© xpb.cc
Auf den ersten Blick zu erkennen: Jamie Green in seinem Salzgitter-Mercedes
'Motorsport-Total.com' sprach mit dem Direktor der Konzernkommunikation Bernd Gersdorff über das Engagement der Salzgitter AG in der DTM, die Vorteile, die ein solches Sponsoring mit sich bringt und das enge Verhältnis zu Pilot Jamie Green.#w1#
Frage: "Herr Gersdorff, Jeder DTM-Fan kennt den Firmennamen 'Salzgitter', nicht jeder weiß aber, was sich dahinter verbirgt. Was genau macht die Salzgitter AG?"
Bernd Gersdorff: "Die Salzgitter AG gehört zu den führenden Stahltechnologie-Konzernen Europas. Wir produzieren Stahl, verarbeiten ihn weiter und handeln mit ihm. Unter dem Dach einer Management-Holding agieren mehr als 100 Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in fünf Unternehmensbereichen. Die Produktpalette umfasst Flachstahlprodukte in vielen Varianten, Träger, Grobbleche sowie nahtlose und geschweißte Rohre in allen Dimensionen. Konzernweit sind mehr als 18.000 Mitarbeiter beschäftigt."#w1#
Frage: "Wie kam es zu ihrem Sponsoringengagement bei HWA und Jamie Green?"
Gersdorff: "Über unsere Produktpalette - besonders im Flachstahlbereich - haben wir eine hohe Affinität zur Automobilindustrie. Deshalb unser Engagement an der DTM. Jamie Green ist ein talentierter und aufstrebender Fahrer, der ein hohes Potenzial besitzt."
Fahrerlager als Kommunikationsplattform
Frage: "Können Sie das DTM-Fahrerlager auch als geschäftliche Kontaktbörse nutzen, also zum Beispiel Kontakte zu potentiellen neuen Kunden aufbauen?"
Gersdorff: "Generell wissen wir, dass diese Automobilevents sich sehr hoher Beliebtheit erfreuen. Genau aus diesem Grunde nutzen wir unser Engagement als Kommunikations- und Dialogplattform. Die hohe Emotionalität, das Spektakuläre und die Nähe zu den Akteuren und dem sportlichen Geschehen tun ein Übriges."
Frage: "Es gibt oft Vergleiche zwischen Wirtschaft und Sport - wo sehen Sie Parallelen zwischen einem erfolgreichen Unternehmen und einem erfolgreichen DTM-Team?"
Gersdorff: "Es gibt eine Analogie zwischen Wirtschaft und Sport in der Fairness- und Wettkampfphilosophie. Gleichzeitig freuen wir uns mit den Marken DTM, AMG und Mercedes auf Augenhöhe in Zusammenhang gebracht zu werden. Das hilft zur Markenbildung und Pflege der Salzgitter AG."
Frage: "Wie eng ist der Kontakt zwischen dem Unternehmen, den Mitarbeitern und Jamie Green und dem Team? Gibt es spezielle Aktionen?"
Gersdorff: "Natürlich drücken die interessierten Konzernmitarbeiter unserem Piloten Jamie Green die Daumen. Auf speziellen Veranstaltungen wie Mitarbeiter-/Familientagen, Universitätspräsentationen des Konzerns und anderen Gelegenheiten haben wir Jamie Green im Dialog und Interview kennen und schätzen gelernt."
Frage: "Was wünschen Sie sich für den Rest der Saison und dann das Jahr 2008?"
Gersdorff: Spannende Rennen, Führungspositionen für Jamie Green und damit verbunden lange TV-Zeiten, um den Bekanntheitsgrad und die Sympathiewerte Salzgitter AG national und international weiter zu steigern."


