DTM 2015

DTM 2015 Zandvoort: Der Samstag in der Chronologie

Runde vier der DTM 2015 in Zandvoort: +++ Siebenfachsieg für BMW +++ Marco Wittmann gewinnt +++ Jamie Green ausgeschieden +++ Premiere der Slow-Zone +++

11:34 Uhr

Mike Rockenfeller wieder vorne

Mit 1:33.452 Minuten übernimmt Mike Rockenfeller zunächst die Führung. Das Bild kennen wir doch von gestern.


11:31 Uhr

Die Ampel hat auf grün geschaltet

45 Minuten Freies Training laufen.


11:25 Uhr

Zweites Training steht an

Noch fünf Minuten bis zum Start des zweiten Freien Trainings. Gestern war Mike Rockenfeller (Phoenix-Audi) der Schnellste, doch dicht dahinter folgte eine Armada von fünf BMW, während die Mercedes, von Gary Paffett abgesehen, abgeschlagen am Ende des Feldes fuhren.


11:11 Uhr

DTM nun Teil des Punktesystems für die Formel-1-Superlizenz

Eine für die DTM gute Nachtricht gab es am späten Freitagabend. Bei seiner Sitzung in Mexiko-Stadt hat der Motorsportweltrat des Automobil-Weltverbands FIA beschlossen, die DTM in das Punktesystem zur Erlangung der Superlizenz aufzunehmen. Damit können die Fahrer nun auch hier Punkte für den Formel-1-Führerschein sammeln. Was genau da beschlossen wurde, erklären wir in unserer Formel-1-Rubirk.


11:07 Uhr

Was war am Freitag los?

Wer gestern noch arbeiten musste und daher den Trainingsauftakt in Zandvoort nicht verfolgen konnte, kann die Ereignisse des ersten Tages in der Chronologie nachlesen. Die Zusammenfassung des ersten Freien Trainings findet ihr in unserem Trainingsbericht.


11:02 Uhr

Der Zeitplan am Samstag

11:30-12:15 Uhr - 2. Freies Training
14:55-15:15 Uhr - 1. Qualifying
18:00-18:45 Uhr - 1. Rennen


11:01 Uhr

Bestes Rennwetter

Auch heute strahlt wieder die Sonne über dem Circuit Park Zandvoort, einem schönen Renntag steht also nichts im Wege!


11:00 Uhr

Seid ihr bereit?

Guten Morgen zum zweiten Tage des Rennwochenendes der DTM in Zandvoort. Timo Glock, Mechaniker Tommy und das "Yellow Beast" sind bereit, und wir sind es auch. Im Live-Ticker begrüßt euch Markus Lüttgens.