DTM 2015

DTM 2015 Zandvoort: Der Samstag in der Chronologie

Runde vier der DTM 2015 in Zandvoort: +++ Siebenfachsieg für BMW +++ Marco Wittmann gewinnt +++ Jamie Green ausgeschieden +++ Premiere der Slow-Zone +++

12:18 Uhr

Training beendet

Die schwarz-weiß-karierte Flagge ist draußen, und es bleibt bei einer Dreifachführung von BMW. Augusto Fafrus gewinnt das zweite Freie Training vor Tom Blomqvist und Antonio Felix da Costa. Bester Audi-Pilot ist der Meisterschaftsführende Jamie Green auf Rang vier vor Paul di Resta im schnellsten Mercedes.


12:15 Uhr

Eine Minute noch

...und mit Fafus, Blomqvist und Felix da Costa drei BMW an der Spitze.


12:12 Uhr

Viele Zeitenverbesserungen

Eine ganze Reihe von Fahrern verbessern in den letzten Minuten des Trainings noch einmal ihre Zeiten. Offenbar schießst man sich jetzt auf das Qualifying (ab 14:55 Uhr) ein.


12:10 Uhr

Farfus als Erster unter 1:32 Minuten

Augusto Farfus (MTEK-BMW) hat als erster Fahrer an diesem Wochenende die Schallmauer von 1:32 Minuten durchbrochen. Mit 1:31.518 Minuten ist der Brasilianer nun klar der Schnellste.


12:05 Uhr

Die Ruhe vor dem Sturm

Derzeit ist auf der Strecke nicht viel los, 20 der 24 Fahrer sind derzeit in der Box.


12:03 Uhr

Drei Marken auf den ersten drei Plätzen

Tambay (Abt-Audi) vor Felix da Costa (Schnitzer-BMW) und Paffett (ART-Mercedes) Knapp zehn Minuten vor Traingsende ist das Kräfteverhältnis völlig ausgeglichen.


12:01 Uhr

Rascher Wechsel an der Spitze

Antonio Felix da Costa hatte kurz die Spitze übernommen, durfte sich über den Platz an der Sonne aber nur kurz freuen. Adrien Tambay schiebt sich mit einer Zeit von 1:32.142 Minuten auf Position eins.


11:58 Uhr

Kleiner Ausrutscher von Nico Müller

Am Ausgang der Renaultbocht kommt der Schweizer aufs Gras, kann seine Fahrt aber ohne Probleme fortsetzen.


11:56 Uhr

Paffett nun eine Tausendstel vor Auer!

Gary Paffett verbessert seine Zeit noch einmal um drei Tausendstelsekunden und ist damit genau 0,001 Sekunden schneller als Teamkollege Lucas Auer! Und nicht nur an der Spitze geht es eng zu. 22 der 24 Fahrer liegen derzeit innerhalb von einer Sekunde.


11:54 Uhr

Neuer Spitzenreiter

Und jetzt ist plötzlich ein Mercedes an der Spitze. Lucas Auer fährt mit 1:23.426 Minuten die neue Bestzeit. Und Teamkollege Gary Paffett legt nach und verpasst die Zeit des DTM-Rookies nur um zwei Tausendstelsekunden.


11:50 Uhr

Sechs Audi unter den ersten sieben

Nach knapp 20 Minuten präsentiert sich Audi stark, nur Marco Wittmann als Vierter kann die Phalanx der vier Ringe durchbrechen. Juncadella ist als Achter schnellster Mercedes. Aber das ist noch eine Momentaufnahme.


11:45 Uhr

Audi zurück an der Spitze

Miguel Molina hat mit einer Zeit von 1:32.574 Minuten die Spitze übernommen. Die Zeiten sind aber immer noch gut fünf Zehntelsekunden langsamer als am Freitag.


11:44 Uhr

Ausritt von Juncadella

Bei der Jagd nach der Bestzeit hat es Daniel Juncadella etwas übertrieben. In Kurve 15 wird der Spanier nach außen aufs Gras herausgetragen und wirbelt dabei mächtig Staub auf. Juncadella kann das Auto aber abfangen.


11:41 Uhr

Mortara noch in der Box

Edoardo Mortara (Abt-Audi) ist bisher noch nicht auf die Strecke gefahren. Das ist sicherlich nicht so geplant. Unterdessen hat Daniel Juncadella (Mücke-Mercedes) das BMW-Quartett gesprengt und ist auf Platz zwei gefahren.


11:38 Uhr

Vier BMW an der Spitze

Hinter Wittmann folgen mit Augusto Farfus, Martin Tomczyck und Tom Blomqvist drei weitere BMW auf den ersten vier Plätzen. Die Münchener bestätigen die gute Form des Freitags.


11:36 Uhr

Marco Wittmann übernimmt

DTM-Champion Marco Wittmann hat "Rocky" mit einer Zeit von 1:33.133 Minuten von der Spitze verdrängt.

DTM Live

DTM-Livestream

Nächstes Event

Zandvoort

7. - 9. Juni

1. Qualifying Sa. 09:55 Uhr
1. Rennen Sa. 13:30 Uhr
2. Qualifying So. 9:55 Uhr
2. Rennen LIVE So. 13:30 Uhr

Folgen Sie uns!

DTM-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen DTM-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt