DTM 2015
DTM 2015 Zandvoort: Der Sonntag in der Chronologie
Runde vier der DTM 2015 in der Chronologie: +++ Fünf BMW vorne +++ Erster DTM-Sieg für Antonio Felix da Costa +++ Dritter Nuller in Folge von Jamie Green +++
Untersuchungen gegen Tambay und Auer
Adrien Tambay wird an diesem Wochenende wohl kein Freund der Rennleitung mehr. Weil er einen anderen Fahrer blockiert haben soll, wird gegen den Audi-Piloten ermittlet. Auch Mercedes-Rookie Lucas Auer muss sich wegen dieses Vorwurfs vor den Rennkommissaren verantworten, er hatte Tom Blomqvist auf einer schnellen Runde aufgehalten.
Die BMW-Party in Zandvoort geht weiter
Timo Glock ist übrigens auf der Auslaufrunde stehengeblieben und muss von einem Streckensicherungsfahrzeug in die Box geschleppt werden.
Wie am Samstag: Audi und Mercedes in Startreihe drei
Bester Audi-Pilot ist Miguel Molina auf Postion fünf, neben ihm wird Pascl Wehrlein als bester Mercedes-Pilot aus der dritten Reihe starten. Der Meisterschaftsführende Jamie Green muss nach dem Ausfall von gestern heute einen weiteren Rückschlag einstecken, denn er qualifiziert sich nur auf Position 18.
Erste DTM-Pole-Position für Felix da Costa
Nachdem er gestern in der DTM zum ersten Mal auf das Podium gefahren ist, sichert sich Antonio Felix da Costa heute mit 1:30.483 Minuten seine erste Pole-Position. Dahinter folgen mit Bruno Spengler, Augusto Farfus und Marco Wittmann drei Markenkollegen. BMW erobert damit wie schon gestern geschlossen die ersten beiden Startreihen.
Zeiten purzeln
Jetzt wechselt die Spitze im Sekundentakt. Antonio Felix da Costa auf P1, dahinter drei weitere BMW.
Können BMW und Audi nachlegen?
Die beiden Mercedes-Piloten liegen knapp vier Zehntelsekunden vor Wittmann. BMW und Audi müssen also einiges zulegen, wenn sie Wehrlein und Vietoris schlagen wollen.
Wehrlein verdrängt Wittmann
Pascal Wehrlein fährt mit 1:30.809 Minunten als erster Fahrer unter 1:31 Minuten und übernimmt damit die Spitze. Christian Vietoris zieht nach und fährt mit 0,090 Sekunden Rückstand auf Wehrlein auf Rang zwei. Damit stehen aktuell zwei Mercedes vorne.
Viele Fahrer in der Box
Fünf Minuten vor dem Ende des Qualifyings sind aktuell nur sechs Fahrer auf der Strecke. Die übrigen rüsten sich für den Schlussspurt.
Sehr enge Abstände
Das Feld liegt extrem dicht zusammen. Der 24. und Letzte Nico Müller ist gerade einmal 1,043 Sekunden langsamer als Spitzenreiter Marco Wittmann.
Die aktuelle Top 10
WIT-DAC-MOL-GRE-MOR-BLO-MAR-WEH-FAR-ROC
Halbzeit im Qualifying
Und wieder finden sich fünf BMW unter den Top 9, wobei Timo Glock und Bruno Spengler noch keine Zeit gefahren sind.
Zwei BMW vorne
Antonio Felix da Costa fährt mit 0,011 Sekunden Rückstand auf Marco Wittmann auf Position drei, Dritter ist aktuell Miguel Molina.
Wittmann neuer Spitzenreiter
1:31.233 Minuten ist die neue Bestzeit des Rennsiegers vom Samstag.
Wittmann ist schnell unterwegs
Absolute Bestzeit in den Sektoren 1 und 2.
Green an der Spitze
Mit einer Zeit von 1:31.403 Minuten übernimmt Jamie Green zunächst die Spitzenposition.
Zweites Qualifying gestartet
Timo Scheider geht als Erster auf die Strecke.

