DTM 2015
DTM 2015 Zandvoort: Der Sonntag in der Chronologie
Runde vier der DTM 2015 in der Chronologie: +++ Fünf BMW vorne +++ Erster DTM-Sieg für Antonio Felix da Costa +++ Dritter Nuller in Folge von Jamie Green +++
Rennleitung gibt Regenreifen frei
Mit der Mitteilung "Wet Tyres Boxes open" gibt die Rennleitung die Verwendung von Regenreifen frei. Derzeit ist die Strecke aber trocken.
Gute Nachrichten aus dem Audi-Lager
Der Elektrikdefekt, der Mattias Ekströms Auto im Warmup lahmgelegt hatte, wurde behoben. Der Schwede ist für das zweite Qualifying startklar.
Video: Die Höhepunkte des Samstagsrennes
DTM in Zandvoort: Highlights des 1. Rennens
BMW dominierte das erste Rennen der DTM am Samstag in Zandvoort. Die Highlights des Rennens zusammengefasst Weitere DTM-Videos
Kurze Pause
In gut einer Stunde (11:35 Uhr) geht es dann mit dem Qualifying für das zweite Rennen in Zandvoort weiter.
Mortara Schnellster im Warmup
In buchstäblich letzter Sekunde hat Edoardo Mortara mit einer Zeit von 1:32.716 Minuten Gary Paffett (+0,042 Sekunden) von der Spitze verdrängt. Dritter wurde Augusto Farfus (+0,070), womit alle drei Marken unter den Top 3 vertreten sind.
Verwarnung für Rockenfeller und Tambay
Die Audi-Piloten Mike Rockenfeller und Adrien Tambay werden mit der schwarz-weißen Flagge verwarnt, weil sie in der Slow-Zone zu schnell waren. Dabei sollte gerade Tambay es besser wissen, denn er wurde gestern im Rennen schon wegen genau diesem Vergehen mit einer Durchfahrtsstrafe bestraft.
Schwarz-weiß-karierte Flagge
Und schon sind die 15 Minuten um, es sind aber noch einige Fahrer auf einer schnellen Runde unterwegs.
Boxenstopp-Training bei Audi
Das kann nicht schaden, denn im Gegensatz zum Samstagsrennen ist heute Nachmittag ein Pflichtboxenstopp vorgeschrieben.
Gary Paffett an der Spitze
Mit einer Zeit von 1:32.758 Minuten liegt Gary Paffett (ARt-Mercedes) derzeit an der Spitze, gefolgt von Maxime Martin (RMG-BMW) und Antonio Felix da Costa (Schnitzer-BMW).
Ekström bleibt stehen
Das ist kein guter Auftakt für den zweimaligen DTM-Champion. Der Audi das Schweden bleibt während der Aufwärmrunde stehen und muss abgeschleppt werden. In Sektor 1 gilt daraufhin eine Slow-Zone, die gestern im Rennen Premiere gefeiert hatte.
Das Warmup ist gestartet
15 Minuten haben die Fahrer und Teams nun Zeit, ihre über Nacht überholten, beziehungsweise reparierten Autos zu checken und vor dem zweiten Qualifying letzte Setup-Anpassungen vorzunehmen.
Was war am Samstag los?
Wer am Samstag die DTM aus Zandvoort noch nicht verflogt hat, der hat einen historischen Tag in der Geschichte der Serie verpasst. Sieben BMW auf den ersten sieben Plätze: Solch ein Ergebnis wie im ersten Rennen gab es in der DTM noch nie. Wie es zu diesem totalen Triumph der Münchener kam, könnt ihr in aller Ausfürlichkeit noch einmal in unserer Chronologie des Samstags nachlesen. Oder in kompakter Form in unserem Rennbericht.

© xpbimages.com
Das Programm am Sonntag
09:45-10:00 Uhr - Warmup
11:35-11:55 Uhr - 2. Qualifying
14:10-15:10 Uhr - 2. Rennen
Die Sonne ist verschwunden
Wie ihr an diesem ersten Bild aus Zandvoort schon sehen könnt, hat sich das Wetter im Vergleich zu gestern verändert. Nach nächtlichen Regenschauern versteckt sich die Sonne unter einer dichten Wolkendecke, und mit 17 Grad ist es merklich kühler. Ob dies das Kräfteverhältnis durcheinander würfelt? Audi und Mercedes werden es hoffen.
Zandvoort, die dritte!
Zum dritten Mal an diesem Wochenende begrüßt euch Markus Lüttgensim DTM-Live-Ticker. Heute steht in Zandvoort das achte Rennen der DTM-Saison 2015 auf dem Programm, doch bevor das gestartet wird, erwartet und noch ein Warmup und ein Qualifying. Hier im Live-Ticker halten wir euch wie üblich über alles, was ihr wissen müsst, auf dem Laufenden.

