Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Di Resta: "Wie nochmal von vorn anfangen"
Paul di Resta fuhr das erste Mal ein DTM-Auto im Regen und fühlte sich wieder wie ein Neuling - Kampfansage fürs Rennen
(Motorsport-Total.com) - Rein statistisch gesehen wurde Rookie Paul di Resta in dieser Saison schon mit größeren Qualifikationserfolgen verwöhnt als dem heutigen neunten Platz. Knapp 1,3 Sekunden hatte der ehemalige DTM-Spitzenreiter Rückstand auf seinen Mercedes-Markenkollegen Bruno Spengler auf der Pole Position. Persson-Teamkollege Gary Paffett schaffte es auf Rang vier - damit sind Paffett und di Resta die besten Gebrauchtwagenfahrer im Feld.

© xpb.cc
Paul di Resta musste erst noch lernen, wie sein Auto im Regen reagiert
Wie gesagt, rein statistisch gesehen müsste der Schotte mit Startplatz neun zumindest ein bisschen hadern. Doch er konnte damit gut leben, denn er sah sich einer neuen Herausforderung gegenüber: Zum ersten Mal war er mit seiner 2005er Mercedes C-Klasse im Regen gefahren. Eine völlig neue Erfahrung für den Youngster, und das auch nicht direkt in der Qualifikation, wenn alles perfekt passen muss.#w1#
"Wenn man sich die Fahrerperfomance über das Wochenende ansieht, dann sind wir in den Top 3", sagte er gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Aber ich brauche etwas Zeit, um mich an das Auto im Nassen zu gewöhnen, daran, wie es sich im Regen bewegt. Das ist, wie wenn man noch einmal von vorn anfängt. Ich muss mich jetzt im Regen weiter verbessern und ich bin sicher, dass mir das gelingen wird. Sobald ich da meine Erfahrung habe, bin ich genau so schnell wie alle anderen."
Und wenn er Glück hat, dann muss er morgen im Rennen erst einmal nicht weiter lernen. Da soll es laut Dunlop-Wetterbericht nämlich trocken bleiben. Und dann wird di Resta alles geben, um in der Meisterschaft wieder Boden gut zu machen: "Klar will ich morgen weiter nach vorn fahren, ich muss die Audis schlagen und hinter mir halten", lautete seine Kampfansage.

