Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
VW T7 (2021) Erlkönig zeigt die Serienkarosserie
Erlkönigfotografen erwischten erstmals den neuen VW T7 Transporter, der mit seiner serienmäßigen Karosserie in den Bergen getestet wurde
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Ein neuer Volkswagen Transporter ist auf dem Weg und das hier ist unser erster Blick auf die finale Ausführung. Wir sagen das, weil unsere Erlkönigfotografen in der Vergangenheit bereits ein paar Mal T7-Testmules erwischt haben, die ihre neue Technik noch unter der T6-Karosserie der aktuellen Generation verbargen. Doch nun zeigen zwei ganz neue Fotoserien den T7 als Multivan und Transporter mit der zukünftigen Karosserie.

© Motor1.com
VW T7 (2021) Erlkönig Zoom
Allerdings erprobt VW Nutzfahrzeuge den T7 zwei Jahre vor dessen Marktstart noch mit einer Art Ganzkörper-Tarnung. Und wir haben es mit einem Transporter zu tun, sodass etwaige superinteressante Designmerkmale auf der Seite oder Rückseite nicht wirklich sichtbar sind. Wir können jedoch einen Vorgeschmack auf die Frontschürze bekommen, wo wir Hinweise auf ein Gitter sehen, das weit unter den Scheinwerfern positioniert ist.
Es ist schwer zu sagen, ob die A-Säulen des T7 wirklich so dick sind wie beim Erlkönig oder ob Details durch falsche Paneele verdeckt werden. Bei mehreren verschiedene Prototypen deutet der Kamerawinkel darauf hin, dass sich vor der A-Säule ein kleines Fenster befinden könnte, zumindest bei einigen Modellen.
Im hinteren Bereich wirkt das Fenster etwas kleiner, und die neue Rückleuchten haben eine stärkere horizontale Ausrichtung. Einige der Aufnahmen gewähren uns sogar einen Blick in das Innere des T7. Dort scheinen künftig Displays zu dominieren, doch das endgültige Cockpit ist noch nicht verbaut.
Was wir zum VW T7 bereits wissen:
VW T7 (2021): Der neue Bulli im Rendering
Offiziell: VW T7 kommt 2021 auch als Plug-in-Hybrid
Technisch dürfte der VW T7 den modularen Querbaukasten (MQB) nutzen. Frontantrieb ist Standard, optional dürfte es auch Allrad geben. Ebenso kann man Varianten mit normalem und langen Radstand erwarten. Bereits bestätigt wurde ein Plug-in-Hybrid, während es hingegen keinen vollelektrischen T7 geben wird.
Diesen Part übernimmt spätestens 2022 die Serienversion des I.D. BUZZ. Auf den Markt kommt der T7 voraussichtlich 2021, da erst kürzlich der geliftete T6.1 präsentiert wurde.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar