• 02.05.2025 08:03

  • von Stefan Leichsenring

Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Mercedes hat den Konfigurator für den CLA online gestellt. Beide Versionen sind drin: der Hecktriebler mit 200 kW und der Allradler mit 260 kW

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Mercedes CLA mit Elektroantrieb wurde bereits im März vorgestellt, doch die Preise blieben geheim. Doch ab dem heutigen 29. April ist die Elektro-Limousine bestellbar, und so erscheinen die Preise nun auch im Konfigurator. Sie beginnen bei 55.859 Euro.

Titel-Bild zur News:

Mercedes CLA EQ im Konfigurator Zoom

Dafür gibt es den Hecktriebler mit 200 kW und bis zu 791 km WLTP-Reichweite. Die zweite Motorisierung, der 260 kW starke Allradler mit 770 km Maximalreichweite kostet 60.381 Euro. Rabatt wird auf keine der beiden Versionen gegeben. Hier sind die wichtigsten Daten:

Mercedes CLA 250+ EQ
Antrieb: RWD 200 kW, 335 Nm
0-100 km/h / Höchstgeschw.: 6,7 Sek. / 210 km/h
WLTP-Verbrauch: 12,2-14,1 kWh/100 km
Akku netto: 85 kWh (NMC)
WLTP-Reichweite: 694-791 km
DC-Ladedauer (10-80 %): 22 min
Preis: 55.859 Euro

Mercedes CLA 350 4Matic EQ
Antrieb: AWD 260 kW, 515 Nm
0-100 km/h / Höchstgeschw.: 4,9 Sek. / 210 km/h
WLTP-Verbrauch: 12,5-14,7 kWh
Akku netto: 85 kWh (NMC)
WLTP-Reichweite: 672-770 km
DC-Ladedauer (10-80 %): 22 min
Preis: 60.381 Euro

Die Maximalreichweiten haben sich gegenüber der Vorstellung des CLA EQ nur sehr geringfügig verändert, sie liegen je einen Kilometer niedriger als versprochen. Die Stromverbräuche werden mit 12,2 beziehungsweise 12,6 kWh/100 km angegeben - bei der Vorstellung wurde jeweils ein Bereich angegeben.


Fotostrecke: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Die Preise für den CLA liegen deutlich unter denen des größeren Mercedes EQE. Für diesen verlangt Mercedes in der Basis 67.187 Euro, also fast 12.000 Euro mehr als für das CLA-Basismodell. Dabei hat der EQE 300 praktisch die gleiche Antriebsleistung (195 kW) und deutlich weniger Reichweite (664 km) - von den schlechteren Ladeeigenschaften gar nicht zu reden.

Im Vergleich zum 400-Volt-Konkurrenten BMW i4 wiegt der CLA 250+ EQ ebenfalls günstig: Der 210 kW starke i4 eDrive35 gibt es ab 57.500 Euro, die Reichweite liegt bei maximal 500 km. Der etwas größere Audi A6 Sportback e-tron mit 800-Volt-Technik und 210-kW-Heckantrieb sowie 627 km Maximalreichweite ist mit knapp 64.000 Euro ebenfalls teurer.

Unter dem Strich

Der elektrische Mercedes CLA mit fast 800 km Reichweite und schnellem Laden ist nun bestellbar. Die Daten lesen sich hochinteressant, und der Preis ist niedriger als wir dachten. Wegen der teureren 800-Volt-Komponenten hatten wir mit über 60.000 Euro gerechnet.

Quelle: CLA-Konfigurator

Mehr zum CLA und zu den Rivalen:

Mercedes CLA 250+ im Vergleich mit der Konkurrenz

Mercedes CLA EQ startet mit fast 800 km Reichweite

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Twitter

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!