• 14.08.2019 18:49

  • von Christopher Smith

Toyota Supra Chefingenieur verspricht neue Versionen im Jahres-Rhythmus

In einem Interview mit Autoblog, sprach Entwicklungschef Tetsuya Tada vage über die Zukunft der Supra, die einige neue Modell beinhalten soll

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Anfang 2019 debütierte die neue Toyota Supra mit Glanz und Gloria und allem, was dazugehört. Seitdem ist die wiederbelebte Ikone Subjekt von viel Lob, aber auch Kritik. Und natürlich wird nicht aufgehört, wie wild zu spekulieren.

Titel-Bild zur News:

Toyota Supra 2019 Zoom

Was wir mit Fug und Recht behaupten können ist, dass das Auto einen Haufen Spaß macht, wie Sie auch in unserem ersten Test nachlesen können. Allerdings kann das Auto die starke BMW-Verbindung nicht wirklich abstreifen und das ist vielen Fans ein absoluter Dorn im Auge. Für die Puristen ist die neue Supra nicht mehr als ein BMW Z4 mit festem Dach. 

Die Herrschaften von Autoblog hatten kürzlich die Gelegenheit mit Supra-Chefingenieur Tetsuya Tada zu sprechen. Das Interview beinhaltet ein interessantes Schmankerl, das den Gram der Fans womöglich ein wenig lindern könnte.

Um es kurz zu machen: Tada-san sagte "... das Versprechen ist, mit jeder weiteren Version mehr Performance anzubieten." Außerdem heißt es in dem Bericht auch, dass eine optimierte Version der Supra im Ein-Jahres-Rhythmus erscheinen könnte.   

Natürlich heißt "mehr Performance" nicht zwangsläufig auch mehr Power. Wobei das mit der Power an sich kein großes Problem darstellen sollte. Der britische Tuner Litchfield hatte zuletzt auf sich aufmerksam gemacht, indem er der Supra mit einem simplen Motormapping 420 PS und 597 Nm Drehmoment entlockte. 80 PS und 97 Nm mehr als Serie.

Wir würden trotzdem eher auf spezielle Sonder- oder Track-Editionen tippen, die eher auf Fahrwerks- und Aerodynamik-Feinschliff setzen, als auf massive Leistungssteigerungen. Die gute Nachricht ist, dass Toyota so oder so dafür sorgen wird, dass die Supra frisch und aufregend bleibt.  

Ganz abgesehen davon trudelt das neue Auto nun langsam in den Händler-Showrooms ein. Der Grundpreis beträgt 62.900 Euro. Allerdings ist das Angebot in Deutschland relativ begrenzt, was einige Händler in den einschlägigen Autobörsen dazu nutzen, seltsam hohe Aufschläge zu verlangen. Das dürfte bei künftigen Special Editions nicht unbedingt besser werden.

Na, wie hättens denn Ihre Supra gern?

Toyota GR Supra GT4 startet 2020

Toyota Supra Viertürer Rendering sieht gar nicht übel aus

Neueste Kommentare