Toyota: Die Neuheiten für 2025 im Überblick
Wir verraten Ihnen, was es bis 2025 bei Toyota Neues gibt, unter anderem den Mini Land Cruiser.: Außerdem freuen wir uns auf das Debüt des neuen RAV4
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Noch hält Toyota die Neuheiten, die man 2025 zeigen wird, unter Verschluss. Dennoch berichten wir über jene Autos, die in den kommenden Monaten debütieren könnten, darunter der lang erwartete Mini Land Cruiser, ein kleiner SUV für alle Fans des inzwischen aus dem Programm genommenen Suzuki Jimny.
© Motor1.com Deutschland
Toyota-Neuheiten 2025 Zoom
Wir freuen uns auch auf die lang erwartete neue Generation des RAV4 und auf die Ankunft des aufgefrischten Corolla Cross, den es auf einigen internationalen Märkten bereits gibt. Und um der Sache willen hoffen wir, dass die Hybrid-Limousine Camry zurückkehrt und wir die aufregende Überraschung des GR Supra GRMN erleben werden.
Toyota Mini Land Cruiser (2025)
Wir beginnen mit einem wirklich spannenden Fahrzeug für alle, die gerne klein und günstig im Gelände unterwegs sind: dem Toyota Mini Land Cruiser.
Dieses Modell, das durch den Prototyp des Compact Cruiser EV vorgestellt wurde und von dem es bereits einen offiziellen Teaser gibt, könnte auf der Plattform des Hilux Champ basieren, einem preiswerten Pick-up für Schwellenländer.
Es wird auch gemunkelt, dass der Hilux-Turbodieselmotor, ein 2,8-Liter-Block mit leichter Hybridisierung, zum Einsatz kommen könnte, aber mit diesen Informationen müssen wir noch vorsichtig sein und die Entwicklung abwarten.
Unsere Kollegen von Motor1.com Brasilien haben angedeutet, dass der Wagen Land Cruiser FJ heißen könnte und dass die Produktion im November in Thailand beginnen wird, damit der Verkauf zwischen Ende dieses Jahres und Anfang 2025 beginnen kann. In jedem Fall ist die entscheidende Frage, ob dieses Auto nach Europa kommen wird - hoffen wir, dass die Antwort Ja lautet!
Karosserie Kompakter Geländewagen
Antriebe Diesel mit leichter Hybridisierung (nicht bestätigt)
Marktstart Anfang 2025 (internationale Märkte)
Preise noch nicht bekannt
Toyota Corolla Cross (2025)
Um die Vermarktung dieses kompakten SUV in Europa anzukurbeln, hat Toyota bereits ein Facelift vorbereitet, das Sie auf dem Foto unten sehen können. Die Verbesserungen konzentrieren sich auf die Optik und dort insbesondere auf die Frontpartie mit einem moderneren Design plus modifizierte Stoßfänger.
Wie es sich für ein Facelift gehört, wurden die Räder neu gestaltet und der Modellname wurde auf das Heck über dem Nummernschild verlegt. Der Innenraum hingegen wurde nicht wesentlich verbessert.
Das Angebot umfasst die sportliche GR SPORT Version mit einer Vielzahl von speziellen Elementen, die ihm ein flotteres Image verleihen sollen. An den Hybridantrieben mit 140 PS und 197 PS werden im Prinzip keine Änderungen erwartet. Wird dieser SUV 2025 nach Europa kommen? Die Logik sagt ja, und die Preise dürften sich nicht allzu sehr von den heutigen unterscheiden.
Karosserieform Kompakter SUV
Antriebe Hybrid
Marktstart noch nicht bekannt
Preise ab 36.190 Euro (aktuelles Modell)
Toyota RAV4 2025
Toyotas großes "Geheimnis" für das nächste Jahr ist die neue Generation des RAV4. Wird man sie zeigen oder nicht? Sie sollte auf jeden Fall ihr Debüt geben, denn das aktuelle Modell ist seit 2019 auf dem Markt und hat im Laufe der Jahre keine großen Upgrades erfahren (obwohl es diese sicherlich auch nicht nötig hatte).
© Motor1.com Hersteller
Toyota RAV4 (2023) Zoom
Da bislang keine Erlkönigfotos des Fahrzeugs aufgetaucht sind, wissen wir nicht, ob das Auto wie der C-HR aussehen wird, ob es ein verkleinerter Land Cruiser sein wird oder ob es eine eigenständige Formgebung haben wird, also müssen wir abwarten und sehen.
Wir wissen auch nichts über die Motoren. Als sehr wahrscheinlich gilt aber die Fortführung des bekannten Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Antriebsstrangs, der dann noch leistungsstärker und effizienter ist.
Wir rechnen auch mit größeren Abmessungen (der aktuelle RAV4 ist 4,60 Meter lang) und damit mit noch mehr Platz und Kofferraumvolumen. Leider werden die Preise wohl höher sein als die aktuellen Preise, die in Deutschland bei 40.990 Euro beginnen.
Karosserieform Mittelgroßer SUV
Antriebe Hybrid und Plug-in-Hybrid
Marktstart noch nicht bekannt
Preise noch nicht bekannt
Toyota Camry (2025)
Obwohl die Hybridlimousine in Ländern wie Deutschland nicht erhältlich ist, wird sie in anderen europäischen Ländern mit einem neuen Design angeboten. Man beachte die C-förmigen Scheinwerfer, die neuen Räder (bis zu 18 Zoll) und den in die Kofferraumklappe integrierten Spoiler.
Die nunmehr 9. Generation des Toyota Camry ist eine umfangreiche Überarbeitung. Denn das Modell basiert auf derselben TNGA-K-Plattform, die auch dem Fahrzeug der 8. Generation zugrunde lag. Allerdings gibt es eine überarbeitete Aufhängung mit neuen Stoßdämpfern und überarbeiteter Abstimmung. Toyota preist das Set-up mit "verbesserter Reaktionsfähigkeit und agilem Handling" an.
© Motor1.com Hersteller
Toyota Camry (2025) Zoom
Der Hybrid-Antriebsstrang kombiniert einen 2,5-Liter-Vierzylinder mit Elektromotoren. Die frontgetriebene Variante verfügt über zwei Elektromotoren und leistet insgesamt 228 PS. Bei der Version mit Allradantrieb wird ein dritter Motor an der Hinterachse installiert, der die Gesamtleistung auf 235 PS erhöht.
Karosserieform Limousine
Antriebe Hybrid
Marktstart jetzt im Verkauf
Preise Ab 40.782 Euro (Rumänien)
Toyota Supra GRMN 2025
Die Topversion des sportlichen GR Supra würde unseren Wunsch nach Sportlichkeit und Spaß erfüllen. Der GRMN (Gazoo Racing Masters of the Nürburgring) wurde annno 2023 wild beflügelt als Erlkönig am Nürburgring erwischt.
Damals war die Rede davon, den 3-Liter-Biturbo-Sechszylinder aus dem BMW M2, M3 und M4 für den asiatischen Sportwagen zu verwenden, der fast 500 PS leisten würde. Der stärkste GR Supra kommt derzeit auf 340 PS (ebenfalls mit einem Motor von BMW).
Logischerweise würde es ein etwas anderes Aussehen und eine spezifische Abstimmung geben, mit geringerer Bodenfreiheit und strafferer Aufhängung sowie stärkeren Bremsen. Drücken wir die Daumen, dass dieses Projekt Wirklichkeit wird.
Karosserie Sportwagen
Antriebe Benzin
Marktstart noch nicht bekannt
Preise noch nicht bekannt
Mehr von Toyota:
Toyota verkauft pro Tag in den USA mehr als 800 Camry
Toyota Aygo X (2024): Kleinstwagen im Alltagstest
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar