Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Toyota dementiert, dass die Supra sterben wird
Toyota hat nicht die Absicht, den Supra aus dem Programm zu nehmen, auch wenn BMW den mechanisch verwandten Z4 wohl im Jahr 2026 einstellen wird
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Sie haben sicher schon von den Gerüchten gehört, dass BMW die Produktion des Z4 einstellen will, sobald die aktuelle Generation des Roadsters ausläuft. Das sportliche Cabrio wird angeblich 2026 aus der Produktion gehen, ohne dass ein Nachfolger geplant ist.
© Motor1.com Hersteller
Toyota Supra 2.0 Zoom
Was wird dann aus der technisch verwandten Supra? Die Versuchung ist groß, zu glauben, dass Toyota auch das Coupé-Geschwisterchen des Z4 in den Ruhestand schicken wird, aber anscheinend wird das nicht der Fall sein.
In einem Interview mit CarExpert äußerte sich ein Toyota-Mitarbeiter klar und deutlich über das Schicksal des Performance-Fahrzeugs. Sean Hanley, Toyota Australiens Vizepräsident für Marketing und Vertrieb, sagte: "Es gibt keinen Plan, die Marke Supra in diesem Autokonzern einzustellen. Das weiß ich. BMW ist nicht Toyota. Die Vorstellung, dass Supra aufhört, ist rein spekulativ."
Eine interessante Aussage, wenn man bedenkt, dass der Z4 und der Supra von Magna Steyr im selben Werk in Graz, Österreich, gebaut werden. Angenommen, BMW wird dem Roadster keine neue Generation spendieren und daher den Vertrag mit dem Auftragsfertiger nicht verlängern, was bedeutet das dann für die Supra?
Nun, wir haben eine Idee. Die aktuelle Supra-Generation könnte tatsächlich zusammen mit dem Z4 sterben, wie bereits berichtet. Allerdings könnte Toyota den Namen für ein Modell der nächsten Generation am Leben erhalten, das entweder komplett im eigenen Haus oder mit Hilfe eines Partners entwickelt wird.
Interessanterweise erwähnte Hanley, dass sich die Supra "verändern könnte. Sie könnte sich in ihrer Form verändern". Er sprach auch von der "Supra-Marke" und nicht nur von einem einzelnen Auto. Vielleicht gibt es also Pläne für eine Supra-Reihe, die über den einzigen heute erhältlichen Karosserietyp hinausgeht.
Mehr von Toyota:
Toyota Mini Land Cruiser (2025): Was wir bereits wissen
Toyota verkauft pro Tag in den USA mehr als 800 Camry
Den Namen Supra im Jahr 2019 nach 17 Jahren Pause wieder aufleben zu lassen, nur um ihn nach einer einzigen Generation wieder zu löschen, würde bei den Fans nicht gut ankommen. Auf den prestigeträchtigen Markennamen für eine erweiterte Modellfamilie zu setzen, wäre jedoch ein riskantes Unterfangen, insbesondere wenn ein SUV geplant ist. Aber in einer Welt, in der ein Elektro-SUV namens Ford Capri existiert, ist wohl alles möglich.
Quelle: CarExpert
Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar