• 26.10.2024 12:04

  • von Stefan Wagner

Rocket GTS: Brabus baut einen SL Shooting Brake aus Carbon

Der verrückte Brabus Rocket GTS ist ein AMG SL 63 mit mehr Dach, Carbon-Karosserie, 1.000 PS und irrsinnigem Drehmoment

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Wir haben über die Jahre ja schon viele wilde Kreationen von Brabus gesehen, aber das hier ist selbst für Brabus-Verhältnisse ein ziemlich dickes Ding. Unter diesen stark ausgestellten Kotflügeln und Unmengen an Carbon steckt ein Mercedes-AMG SL 63 S E Performance mit 1.000 (!) PS.

Titel-Bild zur News:

Brabus Rakete GTS Zoom

Und sollten Sie sich gefragt haben, wann genau Mercedes einen SL Shooting Brake gebaut hat, dann verschwenden Sie nicht weiter Ihre Zeit. Das hier ist ein reines Brabus-Ding.

Und was für ein Brabus-Ding es ist. Der Edel-Tuner hat eine Shooting Brake-Karosserie komplett aus Sichtcarbon entworfen. Das neu gestaltete Gesicht des einstigen Roadsters kommt mit einem neuen Spoiler, der Auftrieb reduzieren soll. Zusätzlich gelingt ein sanfterer Übergang zu den verbreiterten Kotflügeln. Neue Seitenschweller tragen die brachiale Stance in Richtung des nun 1,98 Meter breiten Hecks, wo dann die richtige Magie beginnt.

Brabus Rocket GTS

Brabus Rocket GTS Zoom

Das Verdeck und all sein zusätzliches Gewicht sind Geschichte. Dafür sehen wir nun ein einen entzückenden Shooting Brake-Rücken. Dagegen eigentlich schon normal für die Mannschaft aus Bottrop: Ein radikales Heck mit Mega-Diffusor und vier Endrohren (ebenfalls aus Carbon). Ein relativ dezenter Spoiler-Bürzel ist quasi die Kirsche auf der Torte.

Wer das Gaspedal berührt, dürfte die Kirsche allerdings mindestens bis ins nächste Dorf katapultieren. Brabus erweitert den Hubraum des AMG-Biturbo-V8 auf 4,4 Liter. Dieser erreicht damit alleine 796 PS und 1.250 Nm Drehmoment. Weitere 204 PS kommen vom Elektromotor im Heck.

Die Systemleistung liegt bei völlig abgefahrenen 1.000 PS und 1.820 Nm. All der Irrsinn geht über eine 9-Gang-Automatik an die 21-Zoll-Räder vorne und die 22-Zöller hinten. Bremse und Fahrwerk hat man ebenfalls optimiert.


Fotostrecke: Brabus Rocket GTS

All das generiert einen sehr sehr schnellen Shooting Brake. Der Rocket GTS fliegt in 2,7 Sekunden von 0-100 km/h. Auf 200 geht es in 9,5 Sekunden, in 23,7 Sekunden sind 300 km/h erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 317 km/h.

Im Interieur gibt es ebenfalls Änderungen, allerdings geht Brabus hier nicht so völlig durch die Decke wie wir das bereits bei anderen Projekten gesehen haben. Wir erkennen Unmengen an Carbon, Alcantara und Gestühl mit schicker Steppung. Weiße Kontrastnähte und blaue Beleuchtung zieren den ansonsten recht dunklen Innenraum.

Brabus äußert sich nicht zu Preisen oder Produktionszahlen des Rocket GTS. Wir gehen davon aus das "ziemlich hoch" und "ziemlich niedrig" die richtigen Parameter für diese äußerst coole Maschine sein dürften.

Noch mehr Brabus-Hybrid-Wahnsinn

Brabus Rocket 1000 auf Mercedes-AMG GT 63 S E Performance-Basis
Der neueste Brabus ist eine Hybrid-S-Klasse mit 930 PS