Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Porsches scharfer Pascha-Trimm jetzt auch für normale 911
Sie wollen den wunderbaren 70er-Jahre-Pascha-Trimm, haben aber keine 240.000 Euro für den neuen 911 "Spirit 70"? Es geht auch anders, teuer wird es trotzdem
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Erst gestern enthüllte Porsche sein neuestes Heritage-Sondermodell, den sogenannten 911 Spirit 70. Nach dem Targa 4 S Heritage Design und dem Sport Classic ist er das dritte von vier Heritage-Sammlermodellen. Der Hingucker und Schlagzeilen-Dominator beim funky Sonder-Elfer ist ganz klar der "neue" alte Pascha-Trimm im Interieur, den die Zuffenhausener in den 1970er-Jahren anboten.

© Motor1.com Deutschland
2026 Porsche 911 Carrera Interieur mit Pascha-Sitzen Zoom
So ein bisschen das Problem an der Sache: Das leicht psychedelisch anmutende, verschwommene Karo-Muster befindet sich in einem mindestens 240.000 Euro teuren 911 GTS Cabrio-Sondermodell, welches obendrein auf 1.500 Exemplare limitiert ist. Es dürfte also in mehrfacher Hinsicht schwierig werden, seine Griffel an den begehrten Seventies-Stoff zu bekommen. Oder etwa doch nicht?
Nun, Porsche lässt den Fans glücklicherweise ein Hintertürchen offen, denn ebenfalls am Donnerstag verkündete man, dass man sich den scharfen Pascha-Bezug auch ins Interieur diverser normaler Porsche 911 hinein ordern kann. Kleiner Euphorie-Dämpfer: Billig ist der Spaß nicht.
Wer im Konfigurator zum Interieur hinunterscrollt, entdeckt dort nun das sogenannte "Heritage Design Interieur". Dahinter verbirgt sich eine Lederausstattung Clubleder in Basaltschwarz und Textil Pascha in Schwarz/Darksilver.
Wählt man die entsprechende Option, sind die Sitzmittelbahnen, Türverkleidungen und das Innenfutter des Handschuhfachs im ikonischen Pascha-Muster gehalten. Die Sitzwangen, das Lenkrad, die Armlehnen und das Armaturenbrett kommen im edleren edlem Clubleder. Obendrein gibt es kontrastierende Nähte in Schiefergrau an der oberen Armaturentafel, den Sitzen und den Türverkleidungen.
Diese Ausstattung zeigt der Konfigurator für alle aktuellen Elfer außer dem Carrera T und dem GT3. Das bedeutet auch: Der Pascha-Trimm lässt sich aktuell nicht mit einem Schaltgetriebe kombinieren. Wir gehen davon aus, dass die Option nach dem bald erwarteten Facelift auch für die Turbo-Modelle verfügbar sein wird.
Der bereits erwähnte Haken an der Sache: Das Paket kostet 15.208 Euro. 11.591 Euro fürs Designpaket plus 3.618 Euro für die 18-fach verstellbaren, adaptiven Sportsitze, ohne die das Ganze nicht funktioniert. Bedeutet: Wer Pascha-Sitze will, muss mindestens 151.508 Euro latzen. Für einen Basis-911 Carrera wohlgemerkt. Auf der anderen Seite: Gegenüber dem neuen Spirit 70-Sondermodell sparen Sie damit fast 90.000 Euro.
Noch mehr Elfer-News
Porsche 911 GT3: Schnellster Serien-Schalter auf dem Nürburgring
Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch: Extras fast so teuer wie das Auto


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar