Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Polestar 3 bekommt 107-kW-Akku und bis zu 380 kW
Offiziell enthüllt wird der Polestar 3 erst in zwei Wochen, doch über einen Anbieter von Autodaten sind schon recht aussagekräftige Daten geleakt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Polestar 3 wird am 12. Oktober 2022 vorgestellt. Offiziell verrät der schwedische Hersteller bisher nur wenig zur Technik, doch wichtige Daten sind nun auf inoffiziellen Wegen durchgesickert.

© insideEvs.com Copyright
Polestar 3 (Teaser-Bild) Zoom
Autocar hat vom Autodaten-Anbieter CAP HPi etliche Daten zu den zwei ab Marktstart verfügbaren Versionen erhalten. Danach bietet die Basisversion zwei Motoren mit zusammen 489 bhp, es dürfte sich also um einen 365 kW starken Allradler handeln.
Der soll in 5,0 Sekunden auf 100 km/h sprinten. Dieses Long-Range-Basismodell soll mit seiner 107-kWh-Batterie auf 612 Kilometer Reichweite kommen. Die britischen Preise beginnen bei 78.900 Pfund, was derzeit knapp 88.000 Euro entspricht.
Basismodell - Performance-Version
Antrieb: 365 kW AWD - 380 kW AWD
System-Drehmoment: k.A. - 910 Nm
0-100 km/h / Vmax: 5,0 Sek / 210 km/h - 4,7 Sek / 210 km/h
Batterie / Reichweite: 107 kWh / 612 km - 107 kWh / 560 km
Preis in GB (umgerechnet): ca. 88.000 ? - ca. 95.000 ?
Die stärkere Version mit Performance-Paket mit 380 kW kostet im Vereinigten Königreich 85.500 Pfund, also etwas weniger als 95.000 Euro. Hier verkürzt sich die Sprintzeit auf 4,7 Sekunden, die Reichweite sinkt jedoch auf 560 km - offenbar bekommt auch diese Variante den 107-kWh-Akku. Die Höchstgeschwindigkeit soll bei beiden Modellen 210 km/h betragen.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar