• 15.01.2021 13:07

  • von Stefan Leichsenring

PlugVan-Modul: Jeden Kastenwagen als Werkstattfahrzeug nutzen

Mit den Einschiebe-Modulen der Berliner Firma lassen sich ein Kastenwagen wie der Mercedes Sprinter schnell in einen Werkstattwagen umwandeln

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Über das Campingmodul von PlugVan hatten wir bereits im März 2020 berichtet, nun hat die Berliner Firma auch das Werkstattmodul fertig. Die Idee ist im Grunde dieselbe: Man macht einen normalen Transporter à la Mercedes Sprinter im Handumdrehen zu einem spezialisierten Auto - zu Campingzwecken oder eben als Werkstattwagen. Dazu wird ein entsprechendes Modul hinten in den Kastenwagen hineingeschoben.

Titel-Bild zur News:

PlugVan-Werkstattmodul Zoom

Das neue Modul der Berliner Firma verwandelt einen Kastenwagen in fünf Minuten eine mobile Werkstatt und genauso schnell auch wieder zurück. Geeignet ist fast jeder 3,5-Tonnen-Kastenwagen, wie VW Crafter/MAN TGE, Mercedes Sprinter, Fiat Ducato/Peugeot Boxer/Citroën Jumper, Opel Movano/Renault Master/Nissan NV 400, Ford Transit (nicht Transit Custom), Iveco Daily und Hyundai H350.

Das Fahrzeug kann mit den PlugVan-Modulen flexibel für mehrere Zwecke verwendet werden. Diese vielfältige Nutzung ist möglich, weil das Modul nur in den Laderaum geschoben und nicht fest eingebaut wird. Dank des integrierten Fahrwerks (siehe Video oben) ist das sogar von einer Person allein machbar, und Werkzeuge oder andere Hilfsmittel sind ebenfalls nicht nötig. Da keine Änderung am Basisfahrzeug nötig sind, ist das System sogar für Mietfahrzeuge geeignet.

Die Außenmaße des Werkstattmoduls in der Variante ohne Dach:

Länge: 2,09 Meter
Breite: 1,28 Meter (eingefahren) bis 1,88 Meter (ausgefahren)
Höhe: 1,70 Meter
Höhe mit Stützen: 2,05 Meter (abhängig von der Ladekantenhöhe des Fahrzeugs)


Vom Kastenwagen zum Camper

Was im Werkstattmodul so alles drin ist, wir in diesem Video erklärt. Wer sich mit der heutigen Werkzeugausstattung nicht so auskennt (wie wir), bekommt hier von Max ein bisschen unaufdringliche Nachhilfe:

Die Ausstattung des Werkstattmoduls ist individuell anpassbar. So kann man für ein Werkstattfahrzeug übliche Einbauten wählen. Links und rechts entlang der Wände werden dann eine Werkbank, Schranksysteme, Schubladen und dergleichen installiert. Das Modul ist laut PlugVan leicht an marktübliche Werkzeugcontainer anpassbar. In der Mitte bleibt ein immerhin 60 Zentimeter breiter Durchgang.


Mobile Werkstatt

Es gibt aber auch die Möglichkeit, eine Motorradhalterung, ein Brotzeit-Tisch oder ein Bett zu installieren. Außerdem ist für das Werkstattmodul eine Elektroinstallation wählbar, die das Laden von Elektrowerkzeugen im Modul ermöglicht.

Die PlugVan-Module werden in Berlin gefertigt. Das Werkstattmodul ist ab 8.890 Euro netto erhältlich, mit Mehrwertsteuer sind es also etwa 10.500 Euro. Bestellungen werden schon seit Dezember entgegengenommen.

Source: PlugVan

Mehr zu Transportern und Kastenwagen:

Mercedes eSprinter im Test: Was taugt der Elektro-Transporter?

Studie: Der VW California XXL auf Crafter-Basis

Neueste Kommentare