• 13.08.2022 14:11

  • von Stefan Leichsenring

Peugeot e-208: Leasing-Sonderedition mit Auslieferungsgarantie

Nächstes Jahr sinkt die Förderung für Elektroautos - Wer noch den alten Förderbetrag kassieren, will, kann diesen Elektro-Kleinwagen leasen

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Schnell noch ein Elektroauto bestellen und es noch dieses Jahr (noch mit der aktuellen Förderung) bekommen? Das klappt mit den allermeisten Modellen nicht mehr. Eine Ausnahme ist eine neue Sonderedition des Peugeot e-208.

Titel-Bild zur News: Peugeot e-208 in Silber

Peugeot e-208 in Silber Zoom

Nächstes Jahr bekommt man nicht mehr 6.000 Euro vom Staat, sondern nur noch 4.500 Euro; ob wieder ein Herstelleranteil dazukommt, ist noch nicht klar. Noch den alten Förderbetrag erhält, wer jetzt im Financing Store von Peugeot einen Leasing-Vertrag für das e-208-Sondermodell abschließt. Denn dann wird die Auslieferung noch 2022 garantiert.

Damit sichert man sich einen Nachlass von insgesamt 10.070 Euro: Zu den üblichen 9.570 Euro (3.570 Euro vom Hersteller plus 6.000 Euro vom Staat) kommt noch ein Onlinebonus in Höhe von 500 Euro. Die Aktion läuft noch bis zum 31. August 2022.

Komplette Onlineabwicklung des Leasing-Vertrages

Die Sonderedition wird ausschließlich in Artense Silber mit schwarzem Dach angeboten - das von Peugeot mitgelieferte Bild (unser Titelbild) passt also nicht ganz. Das Sondermodell basiert auf der Topausstattung GT und besitzt damit unter anderem ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, einen Abstandstempomat (ACC) inklusive Spurassistent sowie eine Sitzheizung.

Im Financing Store können verschiedene Leasingkonditionen wie Kilometerleistung und Laufzeit auswählen und diese online abschließen. Auch Schufa-Prüfung und das Ident-Verfahren finden online statt. Nur abholen muss man das Auto bei einem Händler.

Bei einer Laufzeit von 48 Monaten und einer Kilometerleistung von 10.000 km pro Jahr liegt die monatliche Leasingrate zum Beispiel bei 352 Euro. Wählen kann man zwischen 24, 36 und 48 Monaten Laufzeit und zwischen 10.000 oder 15.000 km jährlich.


Fotostrecke: Peugeot e-208: Leasing-Sonderedition mit Auslieferungsgarantie

Kaufen kann man den Peugeot e-208 zu Preisen ab 35.350 Euro. Dafür erhält man die Version Allure. Für Allure pack zahlt man 36.050 Euro, für GT werden 37.800 Euro verlangt.

Mehr zum Peugeot e-208:

Peugeot e-208 und e-2008: Bis zu 25 km mehr Reichweite ab 2022
Peugeot e-208: Ladekurve zeigt hohe maximale Ladeleistung

Der Peugeot e-208 kam Anfang 2020 auf den Markt. Technische Basis ist die Konzernplattform eCMP, die auch den praktisch baugleichen Opel Corsa-e unterfüttert. Antrieb und Leistungselektronik stammen von Vitesco, wie der Zulieferer im Oktober 2019 meldete (Pressemitteilung).

Den Antrieb gibt es auch mit 150 kW, doch PSA entschied sich offenbar für die schwächere Version. Das Gewicht des Achsantriebs liegt unter 80 Kilogramm, die E-Maschine und die Leistungselektronik sind flüssigkeitsgekühlt.

Technische Daten des Peugeot e-208

Die flüssiggekühlte Batterie enthält prismatische Zellen von CATL, wie einem PDF von FEV Consulting zu entnehmen ist. Offenbar gibt es 18 Module à 12 Zellen, also 216 Zellen in der Konfiguration 2P108S, also zwei parallele Stränge à 108 Zellen in Reihenschaltung. Die 18 Module sind offenbar in fünf Gehäusen (mit je einer Kühlplatte) unter den Vordersitzen untergebracht.

Antrieb: 1 E-Motor vorne (PSM)
Systemleistung / Systemdrehmoment: 100 kW / 260 Nm
0-100 km/h / Spitze: 8,1 Sek. / 150 km/h
Akku / WLTP-Reichweite: 50 kWh brutto, ca. 46 kWh netto / 350-362 km
Aufladen: bis 11 kW AC / bis 100 kW DC
Ladedauer: ca. 5h05 AC / ca. 30 min DC
Maße: 4.055 mm Länge / 1.745 mm Breite / 1.430 mm Höhe / 2.540 mm Radstand

Quelle: Peugeot

Neueste Kommentare