• 04.03.2025 11:33

  • von Adrian Padeanu

Opel und Citroen bieten neue Autos ohne Touchscreen an

Die Basisversionen des neuen Opel Frontera und des Citroen C3 Aircross werden in Europa ohne Touchscreen und mit Stahlrädern verkauft

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Es ist verständlich, warum so viele Autohersteller vom Verkauf von maximal schnörkellosen und funktional-frugalen Autos abgekommen sind. Die Gewinnspannen sind geringer, wenn man keine Aufpreise für Funktionen verlangt, die wir bei modernen Autos als selbstverständlich ansehen. Einschlägige Beispiele sind Touchscreens, Leichtmetallräder und elektrische Fensterheber.

Titel-Bild zur News:

Citroën C3 Aircross (2025) Basismodell Zoom

Einige etablierte Marken haben jedoch einen Weg gefunden, einfache Fahrzeuge zu verkaufen und trotzdem Geld zu verdienen. Dacia ist eine von ihnen, und auch Stellantis verfolgt inzwischen einen ähnlichen Ansatz.

Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass Sie im Jahr 2025 einen neuen Fiat ohne mittigen Touchscreen kaufen können, und zwei andere Marken von Stellantis tun dasselbe. Opel verkauft den Frontera an der Basis ohne Infotainmentsystem, ebenso wie Citroën den C3 Aircross.

Das hat Sinn, da die beiden Autos auf der gleichen Plattform wie der Grande Panda fahren und somit technisch eng verbunden sind. Alle drei Modelle sind mit einer Telefonhalterung ausgestattet, die sich an der Stelle des Touchscreens befindet.

Das Armaturenbrett des französischen Fahrzeugs sieht am besten aus, weil es nicht wie bei den anderen beiden Modellen mit einer billig wirkenden Plastikplatte versehen ist. Aber die Einfachheit dieser erschwinglichen europäischen Autos geht über den Wegfall des mittleren Bildschirms hinaus. Je nach Markt gibt es immer noch ein Schaltgetriebe, eine richtige Handbremse und sogar Kurbelfenster hinten. Oh, und haben wir schon die Stahlfelgen erwähnt?


Fotostrecke: Opel Frontera (2025) Basismodell/Citroën C3 Aircross (2025) Basismodell

Da es keinen Mittelkonsolenbildschirm gibt, erhalten Sie dennoch eine eigene Schaltanlage mit Knöpfen für die Klimaanlage. Die Basismodelle haben eine manuelle Klimaanlage, die besseren Modelle verfügen über eine Klimaautomatik. Obwohl das Infotainment-System fehlt, befindet sich ein Bildschirm vor dem Fahrer. Für ein analoges Fahrerlebnis hat Dacia ein Kombiinstrument mit Zifferblättern und Nadeln in seine Fahrzeuge eingebaut.

Es wäre nachlässig, nicht zu erwähnen, dass der Frontera und der C3 Aircross auch als Siebensitzer angeboten werden, was für subkompakte Crossover selten ist. Da die beiden Modelle nicht einmal 4,40 Meter lang sind, kann man sich vorstellen, dass die dritte Sitzreihe vor allem für Kinder gedacht ist. Mit sieben Personen an Bord hat der Dreizylinder-Turbomotor mit 1,2 Litern Hubraum und gerade einmal 100 PS wahrscheinlich alle Hände voll zu tun.

Von den beiden Modellen ist der Citroën billiger, er beginnt in Deutschland bei 18.790 Euro für das Benziner-Modell. Der Frontera hat stets eine Automatik inklusive, was den üppigeren Grundpreis von 23.900 Euro erklärt.

Manche mögen diese spartanische Ausstattung eines Autos aus dem Jahr 2025 sofort als veraltet empfinden. Betrachten Sie es jedoch aus einem anderen Blickwinkel: Diese Basismodelle richten sich an Käufer, die einen möglichst günstigen Neuwagen suchen. Wenn Sie eine bessere Ausstattung wünschen, müssen Sie auf eine höhere Ausstattungsstufe umsteigen und den Aufpreis bezahlen. Es spricht nichts gegen eine größere Auswahl. Doch weniger kann auch mehr sein.

Günstig gibt es auch hier:

MG3 kommt 2025 als reiner Verbrenner für unter 18.000 Euro
Seat Arona 1.5 TSI (2024) im Test: Totgesagte leben länger

Neueste Kommentare