• 30.03.2009 09:21

Obama zieht die Daumenschrauben an: Wagoner musste gehen

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Heute (30. März 2009) um 6.00 Uhr deutscher Zeit gab in den USA Rick Wagoner, der Chef von General Motors (GM) auf. Er trat zurück, nachdem ihm der Leiter der sogenannten Auto-Taskforce der Obama-Administration, Steve Rattner, den Rückzug nahegelegt hatte. Gleichzeitig lehnt die Taskforce die vorgelegten Sanierungspläne von GM und Chrysler ab.

Titel-Bild zur News:

Die Auto-Taskforce verlangt Nachbesserungen bei den Rettungsplänen für die beiden schwer angeschlagenen US-Autobauer. Nach den vorliegenden Plänen - verlautete aus der Taskforce - sei keines der beiden Unternehmen überlebensfähig. Weitere Kredite könnten auf dieser Basis nicht genehmigt werden.