• 06.03.2022 15:24

  • von Manuel Lehbrink

Neuer Honda CR-V (2023) zeigt sich auf inoffiziellem Rendering

Erst diese Woche tauchte ein angebliches Patentbild der nächsten Generation des Honda CR-V im Internet auf, das einen Ausblick auf die Optik gab

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Der Honda CR-V der nächsten Generation wurde erstmals vor fast genau einem Jahr gesichtet. Als Erlkönig. Aber erst vergangene Woche sind dann angebliche Patentbilder des Honda-SUVs im Internet aufgetaucht, die uns möglicherweise eine detailliertere Vorschau darauf geben, wie das Design einmal aussehen könnte.

Titel-Bild zur News: Nächste Generation des Honda CR-V als Rendering

Nächste Generation des Honda CR-V als Rendering Zoom

Unsere Freunde von Kolesa.ru haben nun versucht sich vorzustellen, wie diese Patentbilder als tatsächliches Auto aussehen würden. Und in diesem Prozess sind diese inoffiziellen Renderings des Honda CR-V von 2023 entstanden.

Wenn die digitalen Kreationen der Realität entsprechen, sieht der nächste Honda CR-V deutlich eleganter und zurückhaltender aus als die aktuelle Version. Der riesige Wabengrill sieht hingegen etwas aggressiver aus.

Diese Gestaltungsrichtung steht schon mit der Designsprache aktueller Honda-Modelle im Einklang. Denken Sie an den aktuellen Jazz oder den HR-V. Am Heck stellt sich Kolesa deshalb einen sauberen Look vor, wobei die vertikalen L-förmigen Rückleuchten als Anspielung auf das charakteristische Design vergangener CR-V erhalten bleiben.

Das Rendering ist allerdings ein wenig weit von den Proportionen der Patentzeichnungen und der Prototypen entfernt, die wir zuvor gesehen haben. Beide scheinen eine längere Motorhaube zu haben als das, was wir hier sehen. Wir können davon ausgehen, dass der nächste CR-V größer werden wird. Denn der kleinere HR-V wurde bereits erheblich vergrößert. Und der Abstand zwischen den Modellen muss ja irgendwie erhalten bleiben.

Weitere Renderings von künftigen Modellen:

Porsche Landjet-Rendering zeigt mögliche neue Elektro-Limousine
VW Amarok (2022): Inoffizielles Rendering zeigt den Ranger-Cousin

Der Honda CR-V ist ein wichtiges Auto für den Hersteller. Vor allem in den USA, wo er 2021 den fünften Platz in der Liste der meistverkauften Autos belegte. Mehr als 360.000 Einheiten des SUVs wurden verkauft. Ein Plus von mehr als acht Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Honda hat noch nicht bekannt gegeben, wann die nächste Generation des CR-V auf den Markt kommen wird. Wir gehen aber davon aus, dass die Premiere irgendwann in 2022 stattfinden wird.

Quelle: Kolesa

Neueste Kommentare