Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Fisker Ocean (2022): Preise in Deutschland beginnen bei 41.560 Euro
Fisker stellt den Ocean auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor: Bei der Enthüllung wurden die europäischen Preise und Daten verkündet
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Fisker stellte sein Elektro-SUV auf dem Mobile World Congress (28. Februar bis 3. März) in Barcelona vor. Derzeit liegen etwa 33.000 Bestellungen aus den USA und Europa vor, so Firmenchef Henrik Fisker bei der Enthüllung.

© insideEvs.com Copyright
Fisker Ocean Zoom
Etwa 50 Vorserienmodelle wurden nun bei Magna in Graz produziert. Die Serienproduktion beginnt, wie bereits bekannt, im November. Kurz danach soll die Auslieferung starten. Die Preise in Deutschland beginnen bei 41.560 Euro vor Förderung. Da der Nettopreis demnach unter 40.000 Euro liegt, dürfte der Preis nach Förderung bei 31.990 Euro liegen. Damit hat Fisker sein Preisversprechen vom Juli gehalten.
Dieser Preis bezieht sich auf das Basismodell Sport mit einer Reichweite von etwa 440 km nach WLTP. Auch die Varianten Ultra und Extreme werden angeboten; die Topversion soll mit einer Ladung 630 km schaffen. Während die Einstiegsversion Frontantrieb und eine LFP-Batterie hat, besitzen der Ultra und der Extreme einen Allradantrieb und eine NMC-Batterie von CATL.
Dabei können die AWD-Versionen offenbar die Hinterachse abkoppeln, wen sie nicht gebraucht wird ("Rear Disconnect"). Die europäischen Preise und Daten für alle drei Versionen verrieten bei der Enthüllung gezeigte Charts. Hier ist unsere zusammenfassende Übersicht:
Modell: Sport - Ultra - Extreme
Preis: 41.560 Euro - 57.000 Euro - 69.950 Euro
Reichweite WLTP: 440 km - 610 km - 630 km
Antrieb: FWD / 205 kW - AWD / 400 kW - AWD / 410 kW
0-100 km/h: 7,4 Sek. - 4,2 Sek. - 3,9 Sek.
Auch die Maße sind nach dem neuen Datenblatt (PDF) etwas anders als im Herbst kommuniziert. So wird nun eine Länge von 4,78 Metern angegeben
Technische Daten des Fisker Ocean:
Antrieb: 1 E-Motor vorn mit 205 kW (Sport), AWD mit 400 beziehungsweise 410 kW (Utra/Extreme)
Akku/Reichweite: k.A. / 440 beziehungsweise 610 beziehungsweise 630 km WLTP
Aufladen: bis 150 kW DC (Angabe vom Herbst)
Maße: 4.775 mm Länge / 1.995 mm Breite mit Spiegeln / 1.631 mm Höhe
Radstand: 2.921 mm
"Der Mobile World Congress in Barcelona ist der ideale Ort, um den Fisker Ocean vorzustellen, da unser Fahrzeug voller fortschrittlicher Technologien ist, darunter auch Over-the-Air-Angebote, die wir auf ein neues Niveau bringen werden", so Henrik Fisker. Zu den weiteren Besonderheiten gehören der California Mode, ein drehbarer 17,1-Zoll-Bildschirm, ein Solar-Schiebedach, Felgen mit recycelten Carbon-Elementen und die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden.
Fisker hob auch den "digitalen Radar" des Autos hervor; dieses System kann offenbar vor allem die Art der Hindernisse unterscheiden - also zum Beispiel, ob es sich um einen Fußgänger oder einen Lkw handelt. Eine Neuheit ist auch ein System, das verhindert, dass man die Felgen beim Einparken verkratzt.
Stolz ist Fisker auch auf die Garantie von sechs Jahren oder 100.000 Kilometern sowie die Garantie auf Antrieb und Batterie (10 Jahre oder 160.000 Kilometer). Bei einem Defekt wird das Fahrzeug direkt beim Kunden abgeholt oder dort repariert; die Pannenhilfe gehört zum Garantiepaket.
Im letzten Jahr gründete das kalifornische Startup die Europa-Zentrale in München. Ebenfalls in der Isarmetropole wird im Sommer das erste europäische Brand Experience Center eröffnen. Ebenfalls 2021 wurde Fisker Magic Works in England gegründet. Diese Niederlassung soll Sondermodelle sowie "neue Hochleistungsprojekte" entwickeln.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar