• 30.03.2025 14:01

  • von Adrian Padeanu

Mitsuoka M55: Skurriler Retro-Civic kehrt farbenfroh zurück

Das herrlich schrullige Modell zitiert einen alten Nissan Skyline und kostet knapp 47.000 Euro

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Mitsuoka ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie abgrundtief schräge Mischungen mögen. Die von der japanischen Firma gestalteten Autos im Retro-Stil sind meist ziemlich gewöhnungsbedürftig und man findet diese häufig in Listen mit den hässlichsten Fahrzeugen, die je gebaut wurden.

Titel-Bild zur News: Mitsuoka M55 1st Edition

Mitsuoka M55 1st Edition Zoom

Erinnern Sie sich an den seltsamen Orochi? Das Unternehmen nähert sich seinem 60. Jahrestag, also gibt es offensichtlich eine Nachfrage nach seinen Konstruktionen, die das Bestehen so viele Jahrzehnte gesichert hat. Ein Beispiel dafür ist der faszinierende M55, der jetzt wieder erhältlich ist.

Wie bei anderen Autos musste Mitsuoka auch hier einen schmalen Grat beschreiten, um nicht wegen Urheberrechtsverletzung verklagt zu werden, vor allem beim Kühlergrill-Design. Der Name des Wagens ist eine Anspielung auf das 55-jährige Firmenjubiläum, das im Jahr 2023 gefeiert wurde. Während die Zero Edition auf 100 Exemplare limitiert war, wird die 1st Edition in 250 Exemplaren gebaut.

Aufgrund der großen Nachfrage ist die eigentümliche, limitierte Sonderedition auf der Basis eines Honda Civic zurückgekehrt. Die ursprüngliche M55 Zero Edition war innerhalb von 10 Tagen ausverkauft, sodass Mitsuoka eine Nachfolge-Edition namens "1st" mit mehr Individualisierungsmöglichkeiten auflegt.

Während das Vorgängermodell auf eine einzige Farbe und Ausstattungsvariante beschränkt war, gibt es die von den 1970er-Jahren inspirierte Kuriosität jetzt in 10 verschiedenen Ausführungen und drei Ausstattungen. Er ist als Benziner und Hybrid erhältlich, wobei man zwischen einem Sechsgang-Schaltgetriebe und einem CVT-Getriebe wählen kann.

Mitsuoka lässt sich normalerweise von europäischen und amerikanischen Autos inspirieren, aber der M55 ist einem heimischen Produkt nachempfunden. Eigentlich ist er eine Hommage an den Nissan Skyline (C110) der vierten Generation, obwohl wir zunächst (und fälschlicherweise) Züge eines alten Dodge Challenger mit Lancia-Elementen vermischt sahen.


Fotostrecke: Mitsuoka M55 1st Edition

Wie auch immer, ein kurzer Blick auf das Profil verrät die wahre Identität des Wagens: Es ist ein aktueller Honda Civic. Selbst wenn Sie das Aussehen des Wagens nicht mögen, müssen wir die Designer für ihre Kreativität bewundern. Bonuspunkte gibt es für die hinteren Lüftungsschlitze.

Die Preise beginnen bei 7.568.000 Yen (rund 47.000 Euro) und steigen auf 8.427.100 Yen (etwa 52.000 Euro). Mitsuoka nimmt bereits Bestellungen entgegen und wird die Autos im Jahr 2026 bauen und ausliefern.

Da Honda kein Civic Coupé mehr herstellt, basiert der M55 auf dem fünftürigen Fließheck mit seiner abfallenden Dachlinie. Aber vergessen wir nicht, dass der Prelude bald zurückkehrt, und wir haben das Gefühl, dass der japanische Karosseriebauer ihn radikal umgestalten will. Wir sind dafür.

Bizarr oder schön?
Boldmen CR 4: BMW Z4 mit Wiesmann-Genen für 200.000 Euro
Hurtan Grand Albaycin: Mazda MX-5 im Retro-Kleid enthüllt

Quelle: Mitsuoka

Neueste Kommentare