Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Mercedes Zetros (2019): Runderneuerter Hauben-Laster
Mercedes spendiert dem Zetros eine umfassende Überarbeitung - Der robuste Lastwagen mit der markanten Haube ist auch in der Dritten Welt beliebt
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Richtige Lastwagen brauchen eine Haube, finden Sie nicht auch? Da kommt der Mercedes Zetros gerade recht.

© Motor1.com
Mercedes Zetros (2019) Zoom
Der robuste Geländespezialist ist geschaffen für den Transport von Gütern in schwerem und unzugänglichem Terrain. Konzipiert ist der hochgeländegängige 40-Tonnen-Lkw für den harten Einsatz in Märkten mit hohem Off-Road-Anteil.
Der neue Zetros präsentiert sich jetzt komplett runderneuert: Technisch verfügt die neue Zetros-Generation über stärkere Motoren bis maximal 510 PS Leistung und über ein sattes Drehmoment von 2400 Newtonmeter.
Das Programm besteht aus allradgetriebenen Zwei- und Dreiachsern für 16,5 oder 18,0 Tonnen Gesamtgewicht sowie Dreiachser für maximal 25,0 oder 27,0 Tonnen: So lautet das Programm des Zetros. Die Nutzlast (ohne Aufbau) beim Zweiachser beträgt knapp zehn Tonnen, beim Dreiachser (ebenfalls ohne Aufbau) 16,0 Tonnen.
Äußerlich erkennt man den Hauben-Laster am neu gestalteten markanten Kühlergrill, der durch optimierte Luftführung eine noch effektivere Kühlung ermöglicht. Das Haubendesign ist mit Bedacht gewählt, da es für ein Offroad-Fahrzeug aus vielerlei Gründen erste Wahl ist.
Es ermöglicht kompakte, niedrigere Konturen sowie einfachen Service und bietet eine deutlich bessere Beherrschbarkeit und Fahrkomfort des Fahrzeugs unter extremen Bedingungen, als es beim Frontlenker der Fall ist. Der neue Zetros zeichnet sich mit seinem permanenten Allradantrieb durch eine extreme Geländegängigkeit aus. Er verfügt über zahlreiche Detailverbesserungen, wie beispielsweise einen leichteren Einstieg oder eine neu gestaltete Armaturentafel.
Auch der neue Zetros ist in Euro III und Euro V für Märkte mit unzureichender Kraftstoffqualität lieferbar und findet seine Hauptabsatzmärkte daher in Regionen wie Nahost, Afrika oder Lateinamerika. Oft findet er Anwendung in der Energieexploration, Versorgung von abgelegenen Gebieten und im Forschungseinsatz. Der neue Zetros kann weltweit in allen extremen Klimaregionen im Einsatz sein - von heißen Wüstenregionen bis zur Arktis.
Ein Lkw-Wohnmobil und eine Lkw-Legende:


Neueste Kommentare