• 04.12.2009 17:05

LA Motor Show: Nissan gewinnt "Design Challenge 2009"

Kampf der Designstudios in Kalifornien: Beim Motto "Junge Mobilität im Jahr 2030" setzte sich Nissan mit dem Entwurf "V2G" durch

(Motorsport-Total.com/Auto-Reporter) - Der Wettbewerb "Design Challenge" anlässlich der Los Angeles Auto Show stand in diesem Jahr unter dem Motto "Junge Mobilität im Jahr 2030". Sechs Design-Studios aus der Region Südkalifornien präsentierten ihre Vorstellungen zum Thema: Was erwartet die neue Generation von Autofahrern, für die Mobiltelefone, Online-Communities und Webcams zum Alltag gehören, von ihrem Fahrzeug?

Titel-Bild zur News:

Der Nissan V2G erinnert etwas an den 1982er Film Tron

Mit seinem ganzheitlichen Ansatz hat der Nissan V2G (Vehicle to Grid - Fahrzeug für das Netz) als Antwort auf zukünftige Herausforderungen beim Design überzeugt. Der umweltneutrale V2G, der sich auf einem elektrifizierten Autobahnnetz ("the grid") bewegt, ist ein spektakulärer Entwurf, in dem die Zukunft integrierten Lösungen gehört.#w1#

Die Nissan-Mannschaft habe mit dem V2G das ultimative Konzept zur "Jungen Mobilität" im Jahr 2030 vorgelegt, heißt es in einer Pressemitteilung. Bewertet wurden die Beiträge von einer Jury aus Design-Profis unterschiedlicher Fachrichtungen. Wichtigstes Kriterium war die Kreativität der Entwürfe. Positiv beurteilt wurden auch futuristisches Design und wie stark die Bedürfnisse junger Fahrer im Jahr 2030 Eingang fanden. Mit seiner Kombination aus Story und Design habe das Konzept Nissan V2G die klarste Antwort gegeben.

Bei der "Design Challenge" treten Autohersteller gegeneinander an, die im Großraum Los Angeles ein Designstudio betreiben. Die Designstudios von Audi, GM, Honda, Mazda, Nissan und Toyota blickten 21 Jahre in die Zukunft - mit Entwürfen, in denen sich mit menschlicher DNA Form, Farbe und Material des Fahrzeugs ändern oder in denen sich Autos in Verkehrsnetzwerke einklinken, während beim Fahren gleichzeitig Musik getauscht oder Stundenpläne verglichen werden.