Kia Carens (2022) debütiert in Indien mit drei Sitzreihen
Der koreanische Hersteller zeigt die Neuauflage des Carens. Kia bringt den Van (der laut Kia kein Van ist) mit drei Sitzreihen allerdings vorerst nur in Indien
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Tage des Vans sind gezählt. Neustes Beispiel ist der Kia Carens, der jetzt bei einem Premieren-Event in Indien vorgestellt wurde. So ist aus dem einstigen Minivan ein - laut Hersteller - sogenanntes "Recreational Vehicle" geworden, das im ersten Quartal 2022 in Indien und weiteren noch nicht näher benannten Märkten in den Verkauf gehen soll.

© Motor1.com Deutschland
Kia Carens (2022) Zoom
Nachdem in der vergangenen Woche bereits ein erster Teaser veröffentlich wurde, ist das Design des neuen Kia Carens keine große Überraschung mehr. Der Van-Mischling sieht aber deutlich dynamischer aus, als die Gestaltung des Vorgängers es vermochte. Das Tagfahrlicht und die Rückleuchten arbeiten mit LED-Technik. Die sich weit nach hinten lehnende A-Säule und die steile Front sorgen im Profil zusammen mit den 16-Zoll-Felgen für den SUV-artigen Look.
Im Innenraum will Kia mit zeitgemäßen Konnektivitätsfeatures und viel Sicherheit punkten. Mit an Bord sind ein 10,25-Zoll-Touchscreen mit Navigation, ein Bose-Soundsystem mit acht Lautsprechern, Ambientebeleuchtung mit 64 Farben, ein Luftreiniger und - für indische Verhältnisse nicht selbstverständliche - sechs Airbags. Flexibel soll es aber auch zugehen. Zwar fehlen noch Bilder, die die hinteren Reihen zeigen, doch Kia spricht von einem verschiebbaren Sitzsystem, Getränkehaltern, USB-Anschlüssen und Klimareglern für jede der drei Sitzreihen. Sie wollen Zahlen? Dann müssen wir Sie erst einmal vertrösten.
Auch bei den Antrieben geht der koreanische Hersteller noch nicht näher ins Detail. Diesel- und Benzinmotoren soll es geben. Außerdem sollen Kund:innen die Wahl zwischen einem 7-Gang-DSG und einer 6-Gang-Automatik haben. Während der Fahrt lässt sich dann zwischen drei Modi hin und her schalten. Sport, Eco und Normal heißen sie.
Mehr von Kia in Europa:
Der Kia Niro (2022) ist außen und innen komplett neu
Kia Sportage (2022) im Test: Der bessere Tiguan?
Kia bestätigt: Keine Verbrenner mehr in Europa ab 2035
Kia EV6 im Test: Besser oder schlechter als der Hyundai Ioniq 5?
In Sachen Assistenzsysteme ist man für die ausgewählten Märkte aber noch etwas zurückhaltender bei Kia und setzt den Rotstift an. Adaptiver Tempomat, Spurhalteassistenz oder andere komplizierte Features werden nicht angeboten. Mit ABS, ESP einer Berganfahr- sowie einer Bergabfahrhilfe und einem Bremsassistenten wird der neue Carens aber nicht völlig hilflos auf die künftigen Besitzer:innen losgelassen.
Preise nennt Kia noch nicht. Und auch die Märkte, die zusätzlich zu Indien in den neuen Carens-Genuss kommen, werden noch nicht benannt. Optisch könnten wir uns das Modell auch gut in Europa vorstellen. Aufgrund der reduzierten Ausstattung rechnen wir aber nicht mit einer Markteinführung außerhalb von Asien oder Südamerika. Schade eigentlich. Aber wir bekommen ja den neuen Kia Niro und den neuen Kia Sportage.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar